Öl zum Sevice mitnehmen
Hallo
Ich weis das es hier gleich wider Diskussionen gibt aber ich habe hier im Forum schon mal einen Beitrag gelesen wo ein Schreiben von Mercedes gepostet wurde in dem stand das das Öl mit gebracht (zu Service) werden kann .
Dieses Schreiben versuche ich schon seit einer Stunde über die Suchfunktion zu finden.
Komme aber zu keinem Ergebnis, ich find es einfach nicht mehr.
Wenn es einer hat könnte er es mir bitte zukommen lassen oder sagen wo ich es finde.
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai43
Ist schon lustig.Um ein paar Euro zu sparen, bringt man das Öl selber mit zur Inspektion. Total paradox.
Aber einen Mercedes fahren, das muss halt schon sein!
Gruss Bonsai
Ja, und der Mercedes-Fahrer wartet auch bis der Spritpreis hochgegangen ist, und tankt erst dann. Weil er ja eine Mercedes fährt....
Oft haben diese Leute auch noch ein grosses Haus und bestellen ihr Heizöl dann, wenn es am meisten kostet, tragen nur Markenklamotten und würden niemals beim Discounter einkaufen. Unter der Würde sowas.....
156 Antworten
Zitat:
@torty666 schrieb am 17. Januar 2017 um 13:57:08 Uhr:
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum das selbe Oel mit Preisindex x4-5 verkauft wird, wenn ich damit die Arbeit bezahle. Mein Oel darf ich aber nicht mitbringen. Fuer mich ist der Unterschied 100+ euro und ich mache Oelwechsel relativ oft.
Weil die Leute das Geld bezahlen, so einfach ist das. Aber das macht ja nicht nur Mercedes so, das geht über alle Marken.
Weil der durchschnittliche Mercedes Kunde wohl tatsächlich denkt, dass Mercedes sein eigenes Öl herstellt 😉
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 17. Januar 2017 um 15:18:08 Uhr:
Zitat:
@torty666 schrieb am 17. Januar 2017 um 13:57:08 Uhr:
Weil die Leute das Geld bezahlen, so einfach ist das. Aber das macht ja nicht nur Mercedes so, das geht über alle Marken.Weil der durchschnittliche Mercedes Kunde wohl tatsächlich denkt, dass Mercedes sein eigenes Öl herstellt 😉
Das denkt der durchschnittliche [Markenname hier eintragen] Kunde wohl auch.
Ich hab einen Bekannten der Skoda fährt, der auch garnicht erfreut über den Preis war, den VW fürs Öl verlangt. Allerdings hat er sich auch nicht getraut das Öl selber mitzubringen.
Im Zuge einer Inspektion kann man sicherlich das Öl mitbringen, wenigstens in den meisten Werkstätten.
Nur Ölwechsel und dann eigenes Öl, da kann ich verstehen das einige sagen "is nich"
Da ist kein Verdienst mehr da und nur Aufwand, höchstens wenn garnichts los ist.
Torti666,
Danke Dir fuer die Antwort! Ich suche eine andere Werkstadt, die damit einverstanden ist. Ich bin total ok fuer eine gute Arbeit gut zu bezahlen. Solcher Preis fuer das Oel finde ich aber unfair.
Mainhattan Olli,
Ja, habe ich getan - kostet 25euro/Liter - zu meiner Kentniss ist es aehnlich mit Markenwerkstaetten. Ich brauche 6.5 Liter - das macht 100+euro Unterschied. Dazu muss ich das Oel leider ab und zu nachfuellen - das ist der andere Grund, warum ich das Oel mitbringen moechte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Foghorn schrieb am 17. Januar 2017 um 16:00:27 Uhr:
Im Zuge einer Inspektion kann man sicherlich das Öl mitbringen, wenigstens in den meisten Werkstätten.
Nur Ölwechsel und dann eigenes Öl, da kann ich verstehen das einige sagen "is nich"
Da ist kein Verdienst mehr da und nur Aufwand, höchstens wenn garnichts los ist.
Interessant finde ich, dass es besonders beim Oel so geht. Ich habe nie Ersatzteile wie Bremse mitgebracht, da der Preis fair war (oft kann Mann Teile mit guten Rabatten kaufen aber ok - ich lasse Leute auch was verdienen).
In meinem Fall war eine teuere Diagnostik bestellt (hoher Oelverbrauch). Also Oelwechsel kam dazu sozusagen..
Zitat:
@Foghorn schrieb am 17. Januar 2017 um 16:00:27 Uhr:
Im Zuge einer Inspektion kann man sicherlich das Öl mitbringen, wenigstens in den meisten Werkstätten.
Nur Ölwechsel und dann eigenes Öl, da kann ich verstehen das einige sagen "is nich"
Da ist kein Verdienst mehr da und nur Aufwand, höchstens wenn garnichts los ist.
Das kommt halt auf den Preis an. Wenn die Werkstatt die Zeit berechnet, dann kann sie auch mitgebrachtes Öl verwenden. Wenn der Ölwechsel nur 10€ kostet geht das natürlich nicht.
Mercedes berechnet aber den Aufwand, da hab ich keine Hemmung das Öl beizustellen. Die Arbeit bezahle ich schließlich.
Zitat:
@Ice5640 schrieb am 17. Januar 2017 um 16:42:48 Uhr:
Mainhattan Olli,
Ja, habe ich getan - kostet 25euro/Liter - zu meiner Kentniss ist es aehnlich mit Markenwerkstaetten. Ich brauche 6.5 Liter - das macht 100+euro Unterschied. Dazu muss ich das Oel leider ab und zu nachfuellen - das ist der andere Grund, warum ich das Oel mitbringen moechte.
Danke für die Antwort. Für eine freie Werkstatt ist das schon ungewöhnlich teuer.
Letzten Monat hatte ich meinen C63 auch zur ersten Inspektion bei der Daimler NL Frankfurt/Offenbach. Da habe ich auch mein Öl selbst mitgebracht, was überhaupt kein Problem darstellte. Dann wusste ich wenigstens welches Öl in den Motor gelangt ist.