Öl wird mitverbrannt unter Last, Motor: X16XEL

Opel Astra G

Erstmal meine Motordaten: X16XEL, 239000km im Astra G

Ich habe folgendes Problem: Bei hohen Drehzahlen (ca. 4500 U/min und höher) und unter Last (beim starken Beschleunigen) wird Öl mitverbrannt. Das äußert sich duch dunklen Qualm, der am Auspuff eine ca. 20-30cm große sichtbare Wolke bildet (dass ihr eine Vorstellung der Menge habt). Ich habe das ein paar mal mit einem Kumpel getestet. Mein Ölverbrauch liegt zwischen 0,4 und 0,5 Liter/tkm und das seit ca. 1,5 Jahren (50tkm) sehr konstant.
Wie lange das Problem mit dem verbrannten Öl unter Last schon auftritt kann ich schlecht sagen, weil man es selbst beim Fahren nicht sieht und nicht riecht.
Die Frage ist nun, was die Ursache dafür ist. Meine Vermutung sind verschlissene Kolbenringe, da die Ventilschaftdichtungen vor 40tkm bereits erneuert wurden im Rahmen der Reparatur eines defekten Auslassventils. Die ZKD ist auch dicht, ich habe keinen Wasserverlust und auch kein Öl im Wasser o.ä.

Grundsätzlich geht es mir nun darum, zwei Dinge zu klären:
1.: Ob ihr auch die Kolbenringe als Ursache vermutet und
2.: Ob dies (in erster Linie) für den Motor schädlich ist, wenn aufgrund der Kolbenringe Öl mitverbrannt wird. Dass der Kat auf Dauer Schäden davon tragen kann, ist mir bewusst, aber es geht mir wie gesagt darum, ob es dem Motor schädigt.

Vielen Dank schonmal!

15 Antworten

Ob astra F oder G ich höhre immer wieder der x16xel der im G Astra verbaut ist soll besser sein und das Prob nicht haben ! Ganz falsch da ist rein gar nix besser und der gleiche mist drinne wie beim Vorgänger !

Der früher x16xel hat ein paar änderungen am Kopf und Unterdrucksystem mehr auch nicht !!

Da ich nen guten Freund als Motorinstandsetzter habe weis ich das ! Gestern war ich mal wieder bei ihm da hatte er sogar einen Z16xe auf der Werkbank liegen gleiches Prob. wie beim x16xel nur das es beim Z motor weit aus weniger vorkommt !

Ich jedenfalls kann an unserem Astra G BJ ende 99 den ich erst gemacht habe nicht sagen das der Motor besser sein soll als bei F war der gleiche scheiß !

Im übrigen sagen alle der ein Motor Öl verbraucht sei ganz normal mag ja sein ich selber fahre einen Toledo siehe Sig. Meine Frau den Astra und beim Toledo der gute alte 1.8 Liter von VW ( sowas hatte Opel auch mal ) braucht von Intervall zu Intervall kein Tropfen Öl zumindest ist es nicht messbar !! Egal ob Kurz oder Langstrecke das waren eben noch Motoren !!

Hatte mal einen Astra F 1,6 Liter 8V 75 Ps als Firmanwagenb hatte über 300000 Km auf der uhr ohne Probleme aber von dem Ecotec mist den Opel da baut hate ich nicht viel !!

Gruß Hunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen