öl wie "butter"???

Opel Astra F

Kann mir jemand verraten warum sich mein öl verdickt?
Es sammelt sich immer unterm öldeckel und ist fast weiss.habe das schon seid ich denn astra habe(ca.3jahre).scheunenfund bj:96 mit 36 000 auf der uhr übernommen.tüv ohne prob bekommen.aso ölwechsel läuft immer gut,kein zeug im ölfilter und zylinderkopfdichtung ist auch ok. Wat kann dat sin?

20 Antworten

Butter heisst Wasserrückstände gelblich am Deckel.

Einfach, Kurzstrecke und damit kondenzwasser. Oder ZKD-Schaden. Dann müsstest du "Wasserverlust" beim Kühlwasser haben...

Schon mal dank für die schnelle info.zylinderkopfdeckel schaden?aso kühlflüssigkeits ist echt
schon was weniger :-C kann ich die undichte stelle irgendwie finden? Riss oder so wad in der art?ist das überhaupt wat ernstes.fahre nämlich schon ne weile damit.

Fährst du mit deinem Wagen Langstrecke oder Kurzstrecke? Das du wehnieger im Ausgleichsbehälter hast kann auch darran liegen, dass dein System unter Druck steht, wie es eigendlich auch sein sollte. Erst wenn du sehr wehnig bis gar nichts mehr im Ausgleichsbehälter an Kühlwasser hast, solltest du dir dahingehend Gedanken machen.

Nicht der Deckel^^ Das wäre ja "einfach"! Dazu muss der Kopf runter. Das ist eine Etage tiefer. Da wie die Zündkerzen reingehen.

Wasserverlust wie beschrieben. Nicht in 3 Monaten 1cm. Sondern alle 3 Std 1 cm...

Ähnliche Themen

solange Dein Astra kein Kühlwasser verbraucht
kannst Du den Ölschleim ignorieren.

So wie meine Vorredner bereits geschrieben haben
handelt es sich um Kondenswasser. Wenn das Auto
viel im Kurzstreckenbereich gefahren wird und der
Motor nicht richtig heiss wird kommt dies beim
Astra häufig vor - kein Grund zur Sorge, wie gesagt
solange er kein Kühlwasser verbraucht, denn dann
liegst an der Kopfdichtung.

Ahh korrekt.es sind eher die 1cm in 3monaten.fahre zwar extra denn atwas längeren weg über die autobahn, aber mit 9km (arbeitsweg)wird das wohl zu wenig sein.besonders zur kalten jahreszeit.ich danke euch fùr die info,hat mir sehr geholfen. 😁

Kühlwasserverlust deutet IMMER auf einen defekt hin!
Das Kühlsystem ist geschlossen - bei intaktem Kreislauf KANN das Wasser nicht entweichen.
Wenn etwas fehlt - völlig egal in welcher Zeitspanne - ist irgendwas im argen.
Welche monatliche Laufleistung hat dein Fzg?

Im Zweifel schafft ein Test des Kühlwassers auf Kohlenmonoxid (CO-Test) Klarheit ob die ZKD durch ist oder nicht.
Kostet nen 5er in der Werkstatt und ist 3Min "Arbeit".

Hm?!ok das lass ich machen.sicher ist sicher.motl.ca.600...700km.

Jetzt hast du mich neugierig gemacht.in welchen zusammenhang steht denn die kühlflüssigkeit
(kleiner gelber 0.5l behälter oben rechts im motorraum)mit der zkd?muss ich mir dass vorstellen wie die kühlspirale einer klimaanlage,die entlang des hubraumes verläuft 😕

Ja, der Motorblock, der Zylinderkopf und auch der Ansaugkrümmer sind ein Kühlkreislauf. Ist irgendwo eine UNdichtigkeit, entweicht Wasser. Und damit diese Teile dicht sind, sind logischerweise Dichtungen verbaut. Die Zylinderkopfdichtung muss somit als am stärksten beanspruchteste Dichtung den Brennraum abdichten (Verbrennungsdruck) und noch aussen Öl- und Wasserkanäle. Leider geht diese Dichtung altersbedingt auch mal kaputt.

Mein Motörchen hat über min. 1 Jahr hinweg 1-2cm "genommen". Auf einmal innerhalb einer 16km fahrt war so gut wie keins mehr drin... Roststelle zum Brennraum. Und irgendwann ist die dann richtig undicht geworden.

ola.war beim klempner meines vertrauens.soweit alles io.zumindest kein co im kühlwasser.der verlust ist gering und auf  die kurtzstrecken zurückzuführen.nicht mehr lange und opel schafft es mit wasser zu tanken  🙄   .mache ne motorwäche mit ölzusatz.das taugt bestimmt.
und wieder viel von euch gelernt.dank an alle für die sinnvollen beiträge, bis dene..............

Würde ich nicht machen... Zumind. nicht selbst. Drückst du irgendwo wasser rein, hast du den Hut auf. Und trockenpusten kannst du auch nicht.

Dann lieber dreckig lassen oder nur Partiell Dreck beseitigen...

Ein ehrlicher Motor ist nicht sauber.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ein ehrlicher Motor ist nicht sauber.

ein ehrlicher fahrer in flensburg auch nicht....trotzdem beides net so gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen