öl wechsel

Mercedes E-Klasse W211

hallo
wollte heute bei mir das öl wechseln. ich also die abdeckung ab und was sehe ich da... NICHTS
finde die ablassschraube nicht

haben die kisten überhaubt eine ölablassschraube???

(im motorraum gibt es ein rohr um das öl abzusaugen)

danke schon mal für eine antwort

26 Antworten

bei jedem wagen hats ne ölablassschraube, auch beim wunderauto w211 😁
schau nochmal genauer hin. du wirst eventuell "spezialwerkzeug" beim ölfilter brauchen, ansonsten alles wie gewohnt..

Geile Frage

So ists Recht! Von nix ne Ahnung, aber alles selber machen wollen. Da ist ja der 211 das ideale Auto für! 😁

Leute !!
Nicht mehr lange und wir können uns auf Mercer Richies 1000sten Beitrag freuen.
Bin echt schon gespannt !!

freshpy
(Realist)

Re: öl wechsel

Zitat:

Original geschrieben von Nokia8910


hallo
wollte heute bei mir das öl wechseln. ich also die abdeckung ab und was sehe ich da... NICHTS
finde die ablassschraube nicht

haben die kisten überhaubt eine ölablassschraube???

Der Freund von meinem Freund hat gesagt, dass der W211 gar kein Öl mehr hat.

Gruß JoHoHa

Ähnliche Themen

Wozu braucht ein CDI extra Öl ? Der fährt doch mit Heizöl ... ?

Bazi

Jetzt muss ich mich hier mal einmischen 😁

Ich habe es selbst gelesen hier in MT! 😁

Da hat jemand behauptet, beim Smart CDI gibt es DEFINITIV keine Ölablasschraube mehr!

So.

Da hab´t Ihr den Salat.

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


J
Da hat jemand behauptet, beim Smart CDI gibt es DEFINITIV keine Ölablasschraube mehr!

So.

Da hab´t Ihr den Salat.

Grüsse

Daniel

Zum einen ist ein W211 kein Smart.

Zum anderen: Wo kein Öl ist, ist auch keine Ablassschraube nötig. 😁

Zum Salat nehme ich immer etwas Öl.

Gruß JoHoHa

Nein, der 211er ist kein Smart, meine Aussage hat sich darauf bezogen:

Zitat:

bei jedem wagen hats ne ölablassschraube

Aber Du hast recht, wo kein Öl ist, braucht man auch keine Ablasschraube 😁

Grüsse

Daniel

Das sind ja alles SEHR QUALIFIZIERT ANTWORTEN. :-(
Schade eigentlich.

find ich auch sehr schade mit solch sinnlosen beiträgen.. ist schwer zu erklären, würde ich unterm wagen sein würd ich dir die schraube zeigen aber so ists bisschen schwer..
aber ich bin sicher du hast sie auch selber gefunden, oder nicht?
jedenfalls bitte NICHTS ABSAUGEN AM MOTOR! wäre ja verrückt 😁

p.s. zu der sinnlosdiskussion mit dem smart mal ne gegenfrage zum nachdenken: ist der smart überhaupt ein richtiges auto?

Ich sehe in diesen geschmacklosen Komentaren wenig sinn und finde sie eigentlich unwürdig.

Entweder wissen wir es und können wir ihm helfen, dann sollen wir es tun, sonst sollten wir uns etwas zurückhalten.

Ich selbst weiss leider nicht, wo sich diese Ablassschraubegenau befindet, sonst hätte ich ihm das verraten. Ich nehme aber an , dass sie irgendwo in der unteren Partie der Ölwanne sein soll. Oder soll man den Ölfilter erst abbauen, damit das Öl herausfließt?

Dymo

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Oder soll man den Ölfilter erst abbauen, damit das Öl herausfließt?

Der Ölfilter sitzt vorne rechts ganz oben,

da laufen höchstens 0,3L raus.

Ich sauge immer ab, geht am saubersten und besten.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Jetzt muss ich mich hier mal einmischen 😁

Da hat jemand behauptet, beim Smart CDI gibt es DEFINITIV keine Ölablasschraube mehr!
Daniel

Wozu auch, den kann man ja einfach umdrehen:-)

danke für die hilfreichen antworten. aber so richtig helfen tun sie mir auch nicht.
für den ölfilter braucht man kein spezialwerkzeug nur eine starke hand...
mein bruder hat auch nach der schraube gesucht hat er auch nicht gefunden.
werde morgen noch mal schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen