öl wechsel

BMW 3er E36

ich möchte mein öl wechseln und weis schon alles aber ich hab noch 2 fragen kann ich z.b. mobil1 0w40 5lieter reinhauen und 1,5 lieter von helix 0w40 ist das egal oder nicht gut weil ich 2 lieter von helix umsonst bekomme?

meine 2te frage muss ich mein altes öl ausspülen oder so ? es giebt doch solche komischen tuben mit irgentwelchen spülmasse was man reinkippt und danach 20 min auto laufen lässt dann öl wechselnt dann soll alles sauber sein? sollte ich sowas benutzen
weil mein öldeckel nicht mehr sehr gut aussieht (verbranntes öl).

wenn ich schonmal dabei bin stelle ich noch mal eine offene frage von mir also mein motor läuft unruhig so als ob sich was komisch dreht ich vermute die steuerkette kann das sein ? sollte ich die wechseln oder neu spannen lassen?

meine letze frage welche zündkertzen brauche ich?

320ia cabrio m52

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KeskinBmw


...also ist das ok oder?

nee is nicht...

Wenn ein HC 5W40 reinmachen willst dann geh noch schnell zum Praktiker da bekommst das Highstar um 10,69(oder so).

Das "popelige" Magnatec kostet genausoviel wie die besseren M1 und Edge 0W40.

Entweder selbe Qualität und weniger blechen, oder bessere Qualität und gleichviel zahlen - sonst ists ein fauler Kompromiss.

MfG

das Castrol Magnatec 5W40 bekommst du zur Zeit für den selben Preis bei Praktiker (20% Rabatt bis Morgen).Dann kannst du dein Altöl auch kostenlos dort wieder abgeben.

Das Highstar kostet ca.13€/5L,aber irgendwie ist es mir nicht geheur. Wenn man bedenkt,daß ein Ölwechsel mit gutem Markenöl nicht mehr kostet als einmal Volltanken,ist die Ersparnis bis zum nächsten Ölservice im Vergleich zum Billigöl praktisch Null

alles käse.das highstar ist klasse zu dem preis.kommt beim nächsten wechsel auch wieder rein.

Das wurde doch auch schon genug durchgekaut warum das Highstar so günstig ist für das was es bietet...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...Das High Star ist deswegen so preiswert, weil es nur Palettenweise an die Praktikerbaumärkte geliefert wird, in Leichtkanistern abgefüllt ist, der Kunde es sich idR selbst von der Palette nimmt...

zudem muss kein Bonus für einen Markennamen(wie M1 zB) gezahlt werden und auch nicht die F1-Quergesponsort werden 😁

andersrum - dann lieber Bridgestone fahren und Castrol einfüllen dann hat das BMW-Team was davon 😁 😁 😁

@E36 323i Coupe
seih doch froh dass ein Ölwechsel mit GUTEM Markenöl(Addinol ist keine Hinterhofdestille) weniger kosten KANN als ne Tankfüllung.

"Geiz ist geil" hlt ich zwar nicht so viel davon aber das Geld zum Fenster rauswerfen is doch auch net so clever...

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


@E36 323i Coupe
seih doch froh dass ein Ölwechsel mit GUTEM Markenöl(Addinol ist keine Hinterhofdestille) weniger kosten KANN als ne Tankfüllung.

"Geiz ist geil" hlt ich zwar nicht so viel davon aber das Geld zum Fenster rauswerfen is doch auch net so clever...

MfG

dann widersprichst du dich aber in deiner Signatur "...alle mit Mobil1 " 😁

oar ihr mit eurem schei... öl 😁

nervt echt etwas, immer die selbe Diskussion...............

Hier mal ein kurzes Statement aus eigener Erfahrung mit einem billigen aber m.E. dennoch guten Öl:

http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html

High-Performer 0W-40 vollsyntetisch

zum Preis von 23,95 €/5Liter (=4,79€/Liter)

"fährt" seit ca. 40.000 km in meinem 318iS (Bj. '92, ca. 180tkm) ohne Klagen auch bei 7.500 UPM mit Rennchip, bei Ölwechselintervall von ca. 15.000 km

Bitte zu beachten: Die ist eine persönliche Erfahrungsaussage, also bitte einfach mal so hinnehmen und nicht zum Anlass für einen Öl-Thread mit theoretischen Eigenschaften eines Öls hin und her, blabla Mobil 1 usw. daraus machen.

eh alles der gleiche shit

moin moin..... wollt nur ma eben anmerken, dass ich letztens ne reportage gesehen habe und da meinten sie dass z.b. öl bei bmw direkt nichts anderes ist als das von z.b. praktiker...!

Ich werd auch zur hausmarke greifen!

Grüße Spezial_K137 / E36 Coupe - 320i

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


dann widersprichst du dich aber in deiner Signatur "...alle mit Mobil1 " 😁

find ich net - ich muss ja nicht jeden zum M1 bekehren als wenn alles andere unterirdischer Mist wäre.

Wenns das M1 nicht so günstig im Netz gäbe würd ich auch das Highstar verwenden aber 10€ im Jahr mehr für Öl ists mir einfach wert.
teuer heisst ja nicht automatisch gut und umgekehrt (auch wenn manche da fest dran glauben wollen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


alles käse.das highstar ist klasse zu dem preis.kommt beim nächsten wechsel auch wieder rein.

ich hab mir jezt auch einfach das highstar gekauft 10l für ca. 22euro oder so ma gucken ob es gut ist wenn nicht kann man ja immer noch andere nehmen.

so meine letzte frage vor dem ölwechsel (hab das noch nue gemacht ist mein erstwagen).

einfach auto auf die hebebühne altes öl raus, gut abtropfen lassen, schraube zu, von oben neues öl rein.

was ist auserdem noch zu beachten??

genau so wirds gemacht.nur den filter mußt auch noch wechseln.

Das High Star Addinol 5W-40 gibts diese Woche bei Praktiker für 9.95€/5L.
die Kanister gingen weg wie warme Semmel. Leider hatte ich schon das teure Mobil1 gekauft.Ab nächstes Jahr kommt bei mir auch das Addinol rein.Scheint ja wirklich kein schlechtes Öl zu sein.
http://cgi.addinol.de/cgi-bin/hpnew.php
 
Achja,die Politurmaschine gibt es auch für nur 5€ 🙂

Bevor du die Ölablassschraube zudrehst, mach den Filter auf, denn dann kommt nochmal ein bisschen rausgelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen