Öl wechsel steht vor.Könnte hilfe gebrauchen?!?!?!

Opel Corsa B

Aben die Herren und Damen,
ich möchte morgen ein ölwechsel machen aber die frage ist wie viel öl brauche ich.Ich meine 2,2 aber ob da stimmtt weiss ich nicht.

Welches Öl könnt ihr mir empfehlen ??
Wie viel brauche ich dafür??
Ölfilter von Bosch onder GM ????

39 Antworten

Denn haste dich oben verschrieben, weil da 23 PLUS Ölfilter steht.
Ja damit sollteste hinkommen.

und wo ich gerade bei dem tehma öl bin .

möchte auch das getrieb öl wechseln kann mir da eins empfehlen und ein preissnenen

aber das 30er sollte doch stabil sein für meinen 16v wenn ich in der sahare wäre da würde ich drüber nachdenken aber sonst ist das doch i.O.

wenn du nach griechenland im hochsommer fährst..... hatte schon 39° aufn tacho

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner


aber das 30er sollte doch stabil sein für meinen 16v wenn ich in der sahare wäre da würde ich drüber nachdenken aber sonst ist das doch i.O.

Die Aussentemperatur ist doch gegenüber der Hitze die der Motor selbst erzeugt wohl ziemlich zu vernachlässigen. Gerade die kleinen 16V wollen und werden doch oft ordentlich gedreht. Und serienmässig haben die Dinger doch nichtmal nen Ölkühler drin. Haste zumindest ne Öltemperaturanzeige drin oder läuft das alles frei nach dem Motto "passt, hat immer gepasst"? 😁

Also nen 30er Öl im 16V is kein Thema, hatte ich im Corsa auch 0w30 Castrol vollsyntetisch.
Mitm Druck oder Verbracuh absolut problemfrei

ne anzeige hab ich nicht wenn ich mal heize dann ey nur rennstrecke oder autobahn mit 180 aber das ist eher selten.

Ich hab mal nen Tipp gekriegt, lass Öl ab dann ist der Motor schneller hin...😁

Ob ich jetzt 20 oder 30 oder 40 Euro fürn Ölwechsel hinblätter iss doch wurscht. Wer da spart iss selber schuld wenns Pleuel "Guten Tach" sagt.

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner


ne anzeige hab ich nicht wenn ich mal heize dann ey nur rennstrecke oder autobahn mit 180 aber das ist eher selten.

Grad auf der Rennstrecke ist es doch eine ENORME Belastung für den Motor und die Öltemperaturen sicher ziemlich hoch?! Aber ich hör jetzt auf, sonst siehts so aus als wollte ich stänkern, will ich aber gar net.

ne ist schon in ordnung ware bis jetzt einmal aufn lausitzring zum selber fahrn aber der verschleiß von reifen, bremsen und und und ist es mir nicht wert.

Naja Motorsport (für nix anderes is ne Rennstrecke ja da) ist nunmal Materialmord.

Zitat:

Original geschrieben von MjUk


und wo ich gerade bei dem tehma öl bin .

möchte auch das getrieb öl wechseln kann mir da eins empfehlen und ein preissnenen

75W90, 4 x 0,5 Liter, macht etwa 20 € (Füllmenge ist 1,6 Liter)

Am besten bis Überlaufschraube befüllen.

Also ich bin da vorsichtiger von wegen Praktiker Öl oder so
ich vertrau voll und ganz Motul Öl 10W40 mit hervorragender Leichtlaufleistung, der vorbesitzer von meinem hat da auch so ne billige plörre reingekippt und hat einen Enormen Benzinverbrauch gehabt zudem sas der Lufi zu, jetzt wo das gute Öl drin ist hab ich den X14xe wieder gerne, der schnurrt wie eine Katze! naja eher wie ein Tig(ra)er

kann ich nur empfehlen 10W40 4100 Turbolight Halbsynthetisch Freigaben ACAE A3/B3/B4 API SL/CF

kostet ein wenig mehr aber ich bereue keinen Cent!!!!!!! vorallen wird das AGR-Ventil sauber gehalten
und jeder weiß das das mit dem ding ne mords Arbeit ist!!!

Erklär mir mal bitte den Zusammenhang von hochviskosem Motoröl, nem Luftfilter und dem AGR Ventil?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Erklär mir mal bitte den Zusammenhang von hochviskosem Motoröl, nem Luftfilter und dem AGR Ventil?

Motoröl: bessere Verbrennung da bessere Leichtlaufleistung keine Ablagerung im oder am AGR Ventil

Luftfilter: nicht unbedingt im Zusammenhang mit Motoröl aber; wenn der Filter zu ist bekommt der Motor schlechter Luft, muss sich also mehr anstrengen,

reicht???

hört sich blöd an aber plausibel und wirkt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen