ÖL wechsel beim E46 325i

BMW 3er E46

hallo,

es steht der erste Ölwechsel an, ich würde sowas gerne selber machen, habe es aber leider noch nie gemacht. So meine erste Frage ist, was brauche ich alles? Öl ist klar, dann brauche ich noch einen Ölfilter oder? Und sonst noch was? Welches Öl wäre empfehlenswert? Und wieviel Euro im Schnitt würde ich mir dadurch sparen, wenn ich es selber mache?

lg

28 Antworten

Hallo!

Mein Tipp:

Kaufe dir einen 5 L Kanister und 3-5 L (1L Flaschen) Öl.

Mein BMW M54 braucht 1 L auf 10.000 km - das heißt, ca. 8 Liter benötige ich (Wechsel + 15.000 km Ölverlust).

Wenn deiner mehr braucht, bestelle gleich 10 Liter und du hast 3,5 Liter Reserve, wenn er viel braucht. Ich tausche bei 15.000 km, einige erst bei 25.000 km.

Grüße,

BMW_Verrückter

Auch wenn jetzt wieder einige sagen werden ohhh Öl wechsel bei Atu
oder der gleichen
Aber ich Fahre seit Jahren zu MrWash da kostet der spass 30 euro
Inkl MAN Ölfilter , öl ist Shell Helix muss aber dazu sagen war bis
jetzt immer mit Auto wo 10w40 gereicht hat
Habe aber mich jetzt für meinen auch schon erkundigt
0w40 Shell Helix mit MAN filter kostet 89 euronen inkl Arbeitszeit
Fahre mit Auto in die Halle bleibe im Auto sitzen und 10min später
bin ich wieder auf der piste . Bei MrWash sogar OHNE Termin

Grüße

Fatjoe1979

Ich wolte keinen Extra Thread aufmachen, da ich nur ne gaaaanz kurze Frage habe.

Brauch ich für die Ölablasschraube nen Alu-Dichtring oder kann ich auch den Kupferdichtring nehmen, der beim Ölfilter mitgeliefert wird?

Bestimmt ne blöde Frage für euch Schrauber, aber ich habe zwei verschiedenen Meinungen gehört.

Danke für die Antwort

Kupfer is okay

Ähnliche Themen

Danke.

Bitte

Oh er Post ist ja uralt🙂🙂: Man kauft sich am besten so einen speziellen Ölwechselkanister, ich habe den von Luqui Molly, damit wird auch das Entsorgen des Altöls nach dem Wechsel ganz einfach. Eine Grube oder Hebebühne vereinfach das Ganze sehr, es geht aber mit ein paar Verrenkungen auch ohne😰

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Dann noch eine 36 Nuss oder einen Ölfilterschlüssel mit der Bezeichnung 2169 -2 z.B von Hazet, damit wird das Ölfiltergehäuse oben aufgeschraubt, und noch das Öl und den Filter, die neue Kupfer Dichtung für die Ablass Schraube und die Gummidichtung für den Filter sind beim Filter mit dabei.

***************************************************************************

Der Wechsel dauert keine 15 Minuten, ich fahre das Auto vorher immer gut warm und lass das Öl dann nach lösen der Ablass Schaube mit einer 17 Nuss in den Kanister laufen, dazu musst Du an dem Kanister beide Rote Schrauben öffnen damit der sich auch entlüftet, den Ölfilter vor dem herauslassen auf drehen damit das Öl aus dem Ölfilter ablaufen kann. Die Ablass Schraube nach ablassen nicht zu fest anziehen, gut Handfest reicht völlig neue Kupferdichtung nicht vergessen, dann oben am Einfüllstutzen das neue Öl einfüllen dazu nimmst du am besten so ne spezielle Kanne damit es keine Sauerei gibt

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Nach dem Tausch dann auch noch mal auf Dichtigkeit kontrollieren. Der Ölfiltereinsatz wird nach dem herein drehen des neuen Filters nur gut handfest angezogen, auch hier die Gummidichtung erneuern nicht vergessen. Anbei noch zwei Bilder.

910ygbi5iql-sl1500
31auqho-cl

danke für die Tipps, das mit dem Öl-Wechsel hat sich aber mittlerweile seit über 2 Jahren geklärt leider 🙁 ein paar wochen später war nicht mehr viel von dem Fahrzeug übrig 🙁 (nur mal als kleine Info)

Da war die Mauer im weg. Haste einen gehoben oder warum bist Du dagegen gefahren?

in ner Kurve weggerutscht und frontal in ein Schaufenster/Mauer gefahren.... war ein Versicherungsbüro (zum Glück nicht meine Versicherung) oben drüber waren die Leute schon am schlafen, die haben sich vielleicht erschreckt

Okay dann haste aber ordentlich Schmackes drauf gehabt. Hoffe mal Du bist heile geblieben? Der Wagen sah ja übel aus. Armer BMW

war zwar leider nicht angeschnallt gewesen aber bin dennoch recht heile geblieben... BMW hab ich dann so für 600€ verkauft, war leider nicht vollkasko. Hab ihn knapp 4 Monate vorher für 5000€ gekauft, das Geld ist natürlich weg leider.... und die Anzeige die der Beamte gegen mich gestellt hat (wegen unangepasster Fahrweise) ist bis heute nicht gekommen. War damals noch in der Probezeit und das wäre nicht so toll, also nochmal Glück gehabt

Zitat:

@audi394 schrieb am 22. Januar 2016 um 00:50:36 Uhr:


war zwar leider nicht angeschnallt gewesen aber bin dennoch recht heile geblieben... BMW hab ich dann so für 600€ verkauft, war leider nicht vollkasko. Hab ihn knapp 4 Monate vorher für 5000€ gekauft, das Geld ist natürlich weg leider.... und die Anzeige die der Beamte gegen mich gestellt hat (wegen unangepasster Fahrweise) ist bis heute nicht gekommen. War damals noch in der Probezeit und das wäre nicht so toll, also nochmal Glück gehabt

Ja auf jeden Fall da wäre sonst ne Nachschulung fällig gewesen. Kannst froh sein das Dir nix passiert ist. Blech kann man neu kaufen Gesundheit nicht. Und anschnallen ist immer besser auch für Dein Portmonnaie.

Anschnallen tu ich mittlerweile mich auch immer.... hatte in der zwischenzeit 3 andere Fahrzeuge und fahre derzeit ein 7er BMW, der lässt mich nicht unangeschallt fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen