Öl-Verlust-Stop, hat jemand probiert?
Hallo Audianer!
Hat jemand von Euch, der einen hohen Ölverbrauch hat, einen Öl-Verlust-Stop von z. B. Schauer probiert?
Lohnt es sich? Ich kann nicht sagen, dass ich einen hohen Verbrauch habe und trotzdem verbraucht mein Audi mehr als früher. Musste deswegen auf normal Öl wechseln (10W-40), kein Longlife mehr und doch fühle ich immer 1 Liter auf ca. 4000-5000 km auf. Das heisst für 15000 km habe ich 10 Liter Öl verbraucht. Was meint Ihr dazu? Habe 2002 4 B mit 153000 km, Benziner mit 2.4 Hubraum V 6.
Grüße an Alle!!!
17 Antworten
hi @all
wie funktioniert denn so ein "Ölverluststopp" Zeug eigentlich?
Hallo, hier der Text von Liqui Moly: Ölverlust: Wenn das Auto Öl verliert, können in die Jahre gekommene Motordichtungen
die Ursache sein. Hier hilft LIQUI MOLY Öl-Verlust-Stop. Das Additiv regeneriert
spröde Dichtungen und macht sie weich und geschmeidig, so dass der Ölverlust
beseitigt wird. Die Inhaltsstoffe brauchen 600 bis 800 Kilometer Fahrstrecke,
um Wirkung zu zeigen. Ein ähnliches Produkt gibt es auch für
Getriebeöl.
Gruß Manfredo
Wenn das Silikon der oberen Ölwanne sich aber gelöst hat, hilft der Quelleffekt auch nicht mehr. Zumal diese Weichmacher auf Gummi und seine synthetischen Kollegen ausgelegt sind.