ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Öl-Verlust im Bereich der Hinterachse - 2010 3.0 TDI 33.000 km

Öl-Verlust im Bereich der Hinterachse - 2010 3.0 TDI 33.000 km

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Oktober 2013 um 19:04

Hallo zusammen,

musste heute Abend eine unerfreuliche Entdeckung machen.

Auf dem Boden meines Tiefgaragen-Stellplatzes war ein großer schwarzer flüssiger Fleck (Durchmesser ca. 15 cm). Der Fleck muss zwischen Samstag Abend und Montag Morgen da hin getropft sein.

Nachdem ich dann den Zeigefinger durchgezogen habe und anschließend am Daumen gerieben habe, war mir klar dass es leider kein Wasser ist sondern irgendein Öl...

Zuerst dachte ich, dass da ein Nachbar versehentlich was verschütet hat, aber nach einem Kurzen Blick über den Unterboden meines A6 konnte ich das ausschließen.

Da läuft irgendein Öl im Bereich der Hinterachse aus. Ist ziemlich mittig unter dem Auto.

Wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass das ganze Heck des Autos mit kleinen, hellen Öl-Flecken übersäht ist.

Jetzt war ich grade nochmal unten in der Teifgarage und habe ein paar Bilder gemacht - es tropft noch immer... (Habe den Wagen jetzt mal ungedreht, um zu sehen, ob noch was tropft)

Der Wagen ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre alt und hat "stolze" 33.000 km auf der Uhr...

Kann mir jemand sagen, was da undicht ist?

Evtl. das Hinterachsdifferential?

Beste Antwort im Thema

Hinterachsdiff. ist etwas weiter vorne und würde an anderen Stellen abtropfen. Auch sind die eigentlich ziemlich dicht über ihr ganzes Leben - abgesehen von leichtem Schwitzen.

Sieht eher danach aus als wäre dir was in der Ersatzradmulde ausgelaufen - da schon nachgeschaut?

Vielleicht liegt da eine Öldose die vergessen wurde? Ich lager dort meine z.B. auch.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hinterachsdiff. ist etwas weiter vorne und würde an anderen Stellen abtropfen. Auch sind die eigentlich ziemlich dicht über ihr ganzes Leben - abgesehen von leichtem Schwitzen.

Sieht eher danach aus als wäre dir was in der Ersatzradmulde ausgelaufen - da schon nachgeschaut?

Vielleicht liegt da eine Öldose die vergessen wurde? Ich lager dort meine z.B. auch.

Themenstarteram 29. Oktober 2013 um 8:15

Oh Mann...

Danke Gurkenheinz!!! :)

Anbei noch ein paar Fotos zum schmunzeln...:D:D:D

Themenstarteram 29. Oktober 2013 um 8:16

Immerhin ist die Ersatzrad-Mulde jetzt sauberer als je zuvor.:D

Ärgerlich aber schön das es so etwas war! :-) Ist zumindest nichts kaputt.

Jetzt ist er erstmal ne Zeit lang schön konsverviert! ;-)

Gruß

Themenstarteram 29. Oktober 2013 um 8:21

Ja das stimmt :)

Hab zwar ne Neuwagen-Anschlussgarantie bis 07/2015 und bis 100.000 km, ist mir aber trotzem lieber wenn nichts kaputt ist.

Habe heute ohnehin nen Termin beim Freundlichen (Winterräder aufstecken) und hätte die Jungs auf jeden Fall nach dem Ölleck gucken lassen - bin aber sehr froh, dass mich der Gurkenheinz vor dieser peinlichen Situation bewahrt hat!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz

............

Sieht eher danach aus als wäre dir was in der Ersatzradmulde ausgelaufen - da schon nachgeschaut?

Vielleicht liegt da eine Öldose die vergessen wurde? Ich lager dort meine z.B. auch.

Das is ja der Knaller..... :D

Da muss man mal drauf kommen ! ;)

Eiskalt recherchiert von Gurkenheinz.

Danke der vielen netten Worte. :) Aber die Mulde ist doch wirklich perfekt zum Lagern von Krempel den man eh immer dabei hat. Ich hab da inzwischen sogar ne Decke und nen Schlafsack drin falls man im Winter irgendwo im Stau oder warum auch immer längerfristig irgendwo versacken sollte. ;)

am 29. Oktober 2013 um 12:23

das ist leider vielfach so, dass man auf die naheliegenden Möglichkeiten zu letzt kommt, wenn mal etwas ist.

Gruß Wolfgang

obwohl mich schon interessiert hätte, was audi gesagt hätte, wahrscheiblich hätten sie dein hinterachsdifferenzial getauscht^^

Phil

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

obwohl mich schon interessiert hätte, was audi gesagt hätte, wahrscheiblich hätten sie dein hinterachsdifferenzial getauscht^^

Phil

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Laroth

obwohl mich schon interessiert hätte, was audi gesagt hätte, wahrscheiblich hätten sie dein hinterachsdifferenzial getauscht^^

 

Phil

Und dazu noch empfohlen das Getriebe überholen zu lassen,..., weil das ja auch da hinten ist. ;)

 

Echt super Arbeit von Gurkenheinz! Wie schön zu sehen, dass so ein Forum unkompliziert und schnell weiterhelfen kann. Top!

Ich hole den Fred mal hoch:)

Ich habe selbiges Problem wieder der TE nur es ist bei mir definitiv keine abelegte Öldose :(

Zum Auto, A6 Avant 3.0 TDI 114.000 KM Baujahr 2010

Mein Ölfleck unterm Auto befindet sich ziemlich genau beim rechten Hinteren Rad. Als ich Heute zum Auto ging war ein Fleck mMn geschschätzt von 0,5 - 1 Liter Öl darunter. Ich hab das Auto kurz gestartet aber es gehen keinerlei Warenleuchten an.

Ich war gestern am Abend noch Voll tanken und hab dann den Dicken in die Tiefgarage gestellt, Heute dann dieser Fleck, ich weiß schon das Ferndiagnosen ziemlich schwer sind, da ich aber jetzt übers WE e nichts machen kann wollte ich mal nachfragen ob ihr Ideen habt was das sein kann..

Danke schon mal im voraus :)

Du wirst eine kaputte Manschette haben...bzw. das Gummi. Hab das vor zwei Jahren bei meinem VFL tauschen lassen.

Die Felge war entsprechend im inneren immer Ölverschmiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Öl-Verlust im Bereich der Hinterachse - 2010 3.0 TDI 33.000 km