Öl Verbrauch X-Max 300

Yamaha

Hallo Zusammen

Ich wollte mich mal erkundigen, wie Eure Erfahrung zum Thema Öl "Verbrauch" ist. Ich fahre eine Yamaha X-Max 300. Vor 4'000 km wurde ein Öl Wechsel gemacht und bis zum max. aufgefüllt. Jetzt ist der Öl Stand in der Mitte. Das ist zwar nicht viel erstaunt mich aber etwas. Vor dem X-Max 300 hatte ich eine Forza 125. Der war auf der Autobahn eigentlich fast ständig am Begrenzer hatte aber keinen sichtbaren Öl Verbrauch.
Also wie gesagt, finde es nicht schlimm oder störend aber denn noch interessant, dass der höher drehende Honda da "nichts" gebraucht hat. Hätte es eher umgekehrt erwartet, auf Grund der Drehzahl.

Auch interessieren würde mich, wie lange Eure Reifen halten. Ich habe die Erstbereifung Dunlop SmartScoot drauf und der hintere ist jetzt nach 5'000 km am ende. Wie hält der Reifen länger bei Autobahn fahrt oder überland? Auf der Autobahn dreht er ja wesentlich schneller dafür fällt aber das dauernde Beschleunigen und Bremsen von der Landstraße weg ..

Gibt es noch andere X-Max 300 Fahrer hier?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Habe auch keine Lust im inet nach Daten für meinen Roller zu suchen.
Gibt es hier einen Träumer der das für mich erledigen würde? Am liebsten wäre mir wenn jemand zu mir nach Hause käme und den Roller kostenlos wieder fit machen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 20. April 2018 um 08:26:39 Uhr:


Die haben 15W50 Motoröl ins Achsgetriebe gekippt? Und dann noch gesagt das sein kein Problem? Wobei ich auch für den Motor kein 15W50 verwenden würde, aber über Öl fange ich keine Diskussionen an.

Ja haben die.

Ich hatte Rückfrage beim Importeur genommen. Der meinte es sei nicht optimal aber auch kein Problem.😕

Habe den X-max 300 2017 seit April 2018. Im Juni erster Service nach 1000km und hatte so gut wie keinen Ölverbrauch feststellen können. Dann wurde der Ölwechsel mit Castrol Power1 Racing 10W-50 durchgeführt. Heute mit 3000 km ist der Ölstand in der Mitte zwischen den Markierungen. Kommt mir eigentlich etwas viel vor ...

Ps.: Von Castrol wird genau dieses Öl empfohlen
Öl-Auswahlhilfe-Yamaha

Warum lasst ihr euch öl einfüllen, was teurer ist und nicht vom Hersteller scheinbar vorgeschrieben?!

Wenn du ein Ölwechsel gemacht hast oder machen lässt am besten ein Tag später kontrollieren,oft ist es das es nicht auf maximal ist und dann ist es auch schnell auf halb. Ölwechsel selber machen und du bezahlst auch nur das was eingefüllt wird.

Ähnliche Themen

Zum Reifen: ich fahre auf meinem SR Max 300 den Michelin City Grip. Nach nun 10.500km hat dieser hinten in der Mitte noch ca. 3mm, sodass ich diesen bis zur 15.000km Inspektion drauf lassen werde. Dann ist er aber wirklich komplett heruntergefahren.
Ich halte das für einen 14" Rollerreifen auf einem schweren 300ccm Roller für einen ziemlich guten Wert.

Zitat:

@CH_330d schrieb am 19. April 2018 um 07:16:36 Uhr:


Hallo Zusammen

Ich wollte mich mal erkundigen, wie Eure Erfahrung zum Thema Öl "Verbrauch" ist. Ich fahre eine Yamaha X-Max 300. Vor 4'000 km wurde ein Öl Wechsel gemacht und bis zum max. aufgefüllt. Jetzt ist der Öl Stand in der Mitte. Das ist zwar nicht viel erstaunt mich aber etwas. Vor dem X-Max 300 hatte ich eine Forza 125. Der war auf der Autobahn eigentlich fast ständig am Begrenzer hatte aber keinen sichtbaren Öl Verbrauch.
Also wie gesagt, finde es nicht schlimm oder störend aber denn noch interessant, dass der höher drehende Honda da "nichts" gebraucht hat. Hätte es eher umgekehrt erwartet, auf Grund der Drehzahl.

Auch interessieren würde mich, wie lange Eure Reifen halten. Ich habe die Erstbereifung Dunlop SmartScoot drauf und der hintere ist jetzt nach 5'000 km am ende. Wie hält der Reifen länger bei Autobahn fahrt oder überland? Auf der Autobahn dreht er ja wesentlich schneller dafür fällt aber das dauernde Beschleunigen und Bremsen von der Landstraße weg ..

Gibt es noch andere X-Max 300 Fahrer hier?

Gruss

Moin,

fahre auch eine X Max 300. Hab zwar erst 1500 km drauf aber einen Ölverbrauch hab ich nicht feststellen können.

Bei mir sind die Michelin City Grip drauf

So, mal zu Erklärung. Bei älteren Motorrädern waren immer zwei verschiedene Öle angegeben! Für den Sommer 20W50 und für den Winterbetrieb 20W40 vorgeschrieben. Das hat seinen Sinn in der Viskosität der Öle, W50 ist Dickflüssiger als W40. Daher ist W40 besser für den Winter, weil der Anlasser dann besser durchdreht. Für die Kupplung ist das wiederum nicht so gut, wenn der Motor warm wird, weil dann eher die Kupplung durchdreht! Aber damit will ich sagen, wenn ihr vergessen habt, das Öl zu wechseln, war das auch kein Problem, es fuhr auch mit beiden Ölen. Der Unterschied ist heute Synthetische, Teilsynthetische und Mineralische Öle und da muss man darauf achten, welches man reinmacht!

Hallo Leute,

Möchte bei mein X-MAX 250 BJ 2015 einen Service machen. Welches Öl braucht der gute? Welche Standards muss das Öl erfühlen.

Dann wollte ich auch Mal die DR. Pulley ausprobieren. Hat jemand damit Erfahrungen? Größe?

Und hat jemand für mich einen Wartungsplan für den X Max?

Danke schon Mal im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

Habe auch keine Lust im inet nach Daten für meinen Roller zu suchen.
Gibt es hier einen Träumer der das für mich erledigen würde? Am liebsten wäre mir wenn jemand zu mir nach Hause käme und den Roller kostenlos wieder fit machen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

Super :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

Moppedschnurz

Ich bin mir sicher Deine qualifizierte Antwort hat enorm weitergeholfen.

Motoröl ist glaube ich 10w40 aber am besten frägst Du in einer Werkstatt nach.
Bei den Pulleys kann ich Dir leider nicht helfen, habe mir die aber auch schon überlegt. Scheinbar muss man aber aufpassen, da die original Pulleys nur noch bei bestimmten Händlern zu bekommen sind und unter fast identischem Namen Plagiate verkauft werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

F. Green

Das war keine Antwort, sondern ebenfalls eine Frage.

Der TE hat nach Öl & Pulleys gefragt. Beim Öl glaubst du nur, bei den Pulleys kannst du nicht helfen. Inwieweit das jetzt hilfreich sein soll erschließt sich mir auch nicht so ganz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

In dem ich nicht nur wie ein kleiner Troll seltsame Kommentare hinterlasse, sondern zumindest versuche zu helfen, oder Hinweise zu geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

öl lt. handbuch seite 88 -
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Scooters/P2DLF8199E3E_1.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel X-Max 250 und Dr. Pulley Rollen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen