Öl_Verbrauch

Audi 80 B3/89

Tacho,

da mein Audi gut einen Liter Öl auf 1000km braucht (laut Audi ist ja das i.O.) wollte ich wissen ob hier jemand Erfahrung mit den sog. Ölstopp Zusätzen wie z.B. von Liquid Moly hat. Bringt denn das was, oder ist das eher nur abzocke??

Salute

17 Antworten

Ein gesunder Motor braucht ab einem bestimmten Alter oder Laufleistung eben etwas Öl-das heisst aber nicht, dass er verschlissen ist! Und diese Zusätze schaden dann nur mehr als sie helfen. Wenn sie überhaupt eine Funktion erfüllen.
Warum soll "Ölverbrauch" die Lambdasonden killen? Oder den Kat? Meine beiden B4 haben bisher noch jede AU bestanden! Wenn der Motor gesund ist- gibt es keine Probleme.
Also von daher- die guten alten Audi Motoren sind extrem haltbar! Und laufen, laufen, laufen...

Tschau,

Es gibt keinen Motor, der kein Öl verbraucht. Das is klar, ist technisch auch net zu realisieren.

Die Ölkohle schädigt mit der Zeit Sonde und Kat. Ein zu fett laufender Motor hat den gleichen Effekt.

Gut, bei 1l/1000 passiert so schnell nix. Förderlich ist es dennoch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von peter_lustig


Also richtig Öl verbrennen tut er glaube ich nicht, da ich keine blaue Abgasfahne habe.

wenn er nur 1l/1000km nimmt ziehst du noch lang keine blaue fahne hinter dir her. das ist schon gut möglich, dass er das verbrennt, weil die schaftdichtungen nichts mehr sind. weiter schlimm ist das aber nicht.

zur ölsorte kann ich auch nur sagen, testen was der audi mag. meiner hat zb mit billigem 15w40 nen knappen liter auf 1000km genommen.
jetzt hab ich vor 2200km nen ölwechsel mit teurem 10w40 gemacht und seitdem hat er sich erst 800ml gegönnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen