Öl Verbrauch Ford Focus ecoboost 1,5

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

Mein Fahrzeug hat ca.16.400 km auf dem Tacho und war bei 11.600km in der Inspektion.
Nun hatte ich zweimal den Fall das er auf der Autobahn beim beschleunigen extrem gequalmt hat.

Jetzt habe ich festgestellt, dass kein Öl mehr drin war.

Jetzt wäre meine Frage wie hoch der Öl Verbrauch des Motors hat. Um ehrlich zu sein gibt es mir etwas zu denken.

Um hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

In

Beste Antwort im Thema

Auch mein 1,5er braucht etwas ÖL.
Aber das Fahrzeug des TE hat erst 16.400 km gelaufen. Bei 11.600 war Inspektion also auch Ölwechsel, also Ölstand max. Selbst wenn der TE übertrieben hat und eigentlich nur meinte ÖL auf Minimum, dann ist 1L auf 5000k km sicher nicht normal. Das sollte er definitiv nicht verbrennen.
Ich würde damit zur Werkstatt fahren. Bei der Diagnose würde ich genau darauf achten, ob sie das nicht schon bei der Inspektion hätten feststellen müssen.
Ist eigentlich noch Garantie drauf?

Gruß
Agassizi

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die Füllmenge ist 4,1 L. Das habe ich gerade nachgesehen. Wenn der Füllstand noch über Min ist, ist alles ok. Da hört man nichts metallisches.

Gruß
Agassizi

Dann eben 4,1l. Dennoch war ein metallisches Geräusch hörbar. Nach dem Nachfüllen war nämlich wieder alles beim Alten.

Hallo ich fahre den 1.5 Ecoboost im Mondeo. Bei mir ist alle 5000km der Ölstand bei Min. Hab jetzt 600ml nachgefüllt. Ob er jetzt genau bei Max oder leicht darüber ist kann ich kaum ablesen, weil der Messstab immer überall verkleckert ist. Grob gesagt brauch ich also 0.1l/1000km. Ist zwar ungewohnt aber meiner Meinung nach völlig ok. Gekauft mit 27.000 jetzt 38.000km

Ehrlich gesagt ist das schon ein wenig viel, auch wenn wohl im Handbuch steht, dass es zu akzeptieren ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Erst einmal danke für eure schnellen Antworten.

Ich war nun eben beim Ford Händler und er hat mir einen Termin zur Kontrolle gegeben.
Er sagt selber das es nicht normal ist und man prüfe müsse wo es hin.
Ein "Meister" kam noch mit zum Fahrzeug und sagte keine Spuren von Ölverlust.

Zum Thema 20.k km er hat ca. 16.500 runter und hat laut Inspektionsrechnung vor 6 mon ( ca. 5.000km wieder gefahren) 4 Liter bekommen.
Und das mit der Garantie ist so eine Sache (recht kompliziert).

Kannst Du uns bitte noch mitteilen, was dein Händler bei der Kontrolle rausgefunden hat? Meiner muss in Kürze zur Inspektion und da könnte ein Tip sehr nützlich sein.

Vielen Dank.

Zitat:

@Sebastian2811 schrieb am 22. Juni 2019 um 07:20:58 Uhr:


Hallo ich fahre den 1.5 Ecoboost im Mondeo. Bei mir ist alle 5000km der Ölstand bei Min. Hab jetzt 600ml nachgefüllt. Ob er jetzt genau bei Max oder leicht darüber ist kann ich kaum ablesen, weil der Messstab immer überall verkleckert ist. Grob gesagt brauch ich also 0.1l/1000km. Ist zwar ungewohnt aber meiner Meinung nach völlig ok. Gekauft mit 27.000 jetzt 38.000km

Im Mondeo ist auch der Dreizylinder verbaut?

Das ist der 1,5 EB vom Mk3 Focus.

Zitat:

@MrSchrott schrieb am 27. August 2019 um 13:58:11 Uhr:



Zitat:

Erst einmal danke für eure schnellen Antworten.

Ich war nun eben beim Ford Händler und er hat mir einen Termin zur Kontrolle gegeben.
Er sagt selber das es nicht normal ist und man prüfe müsse wo es hin.
Ein "Meister" kam noch mit zum Fahrzeug und sagte keine Spuren von Ölverlust.

Zum Thema 20.k km er hat ca. 16.500 runter und hat laut Inspektionsrechnung vor 6 mon ( ca. 5.000km wieder gefahren) 4 Liter bekommen.
Und das mit der Garantie ist so eine Sache (recht kompliziert).

Kannst Du uns bitte noch mitteilen, was dein Händler bei der Kontrolle rausgefunden hat? Meiner muss in Kürze zur Inspektion und da könnte ein Tip sehr nützlich sein.

Hey

Mal so gar nichts, ich bin gefühlt alle 14 Tage in der Werkstatt aber immer wenn der Meister fährt kommt nichts.
Kein dichter Qualm keine Geräusche nichts.

Verzweifel ein wenig daran und fühl mich ich nicht wircklich wohl im Auto.....
Das Fahrzeug ist Mitte nächsten Monat bei der Inspektion mal sehen was passiert....

Mit der Garantie ist das so eine Sache, da ich bei erst Inspektion 4 mon. zu spät war..

Wenn ich was höre gebe ich bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank.

Mein 1.5 er EcoBoost brauchte jetzt zum ersten Mal auch Öl (bei 72.000 km, letzter Ölwechsel bei 62.000 km);
also nach 10.000 km etwas über Min angekommen. Beobachte ich nun weiter....
Vielleicht liegt's an dem dünnen 5W20?

Also laut Inspektion und prüfen ist am Fahrzeug alles in Ordnung auch wenn ich dies nur bedingt glauben kann....

Hi, ich fahre den 1,6 Ecoboost, allerdings im Volvo....ist ja ein Fordmotor..... mit 0w40 ca. 0,3 Liter auf 20000 km und mit 5w40 garnix.....

5 W 40 Vollsyntetiköl sollte man Fahren...das beste für den Motor. Ich wechsel alle 15000 -20000 km.

Es liegt eher nicht am "dünnen" 5W-20. Das hat nämlich einen geringeren Verdampfungsverlust als der 5W-30 Vorgänger. Rein gefühlsmäßig hat sich das von mir nachgefüllte 5W-30(hatte nichts anderes da) auch schnell wieder verbraucht.
Vielleicht kann ein Fachmann ja mal erläutern , ob man die Unterschiede im Verdampfungsverlust tatsächlich bemerken kann. Ich hab jetzt jedenfalls 5W-20 angeschafft, aber noch nicht benötigt, da seit dem Ölwechsel noch nicht mal 5000km gefahren.
Gruß
Agassizi

Zitat:

@joso68 schrieb am 16. September 2019 um 18:17:49 Uhr:


Hi, ich fahre den 1,6 Ecoboost, allerdings im Volvo.

In welchem Volvo gibt es einen 1,6 Ecoboost?

Sollte der V40 sein aus den passenden Baujahren. Teilt sich die Plattform mit dem Focus.

Hi, V 40 Bauj. 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen