Öl Verbrauch beim Audi TT 200 PS
Kann mir jemand sagen wie Hoch der Ölverbrauch beim Audi TT 200 PS alle 1000km?
Nach etwa 3000 km musste ich bereits 1 Liter Öl nachfüllen. der Benzinverbrauc liegt etwa bei 10 Liter (Laut Bordcomputer) bei Normaler Fahrweise, Ist das OK?
Beste Antwort im Thema
Zunächst einmal sollte man wissen, dass jeder Direkteinspritzer (wie der TFSI) dazu neigt, das Öl mit unverbranntem Kraftstoff anzureichern. Das passiert meist in der Kaltlaufphase, wo jeder Motor relativ fett läuft. Der durch die Einspritzdüsen vernebelte Kraftstoff kondensiert an den noch kalten Zylinderwänden und werden so mit dem Öl in die Ölwanne gespült, bzw. wird zwischen Zylinderwand und Kolben aufgrund des hohen Verbrennungsdrucks ins Kurbelgehäuse gepresst. Hohe Last bei kaltem Motor macht die Sache nur noch schlimmer.
Wer also viel kurze Strecken fährt, und bei dem das Öl sich nicht ausreichend lange erwärmen konnte, wird kaum eine Änderung des Ölstands bemerken. Es kann sogar zur Zunahme führen. Im Schnitt sind Ölverdünnungen bei Direkteinspritzern von 5 bis 10% Volumenanteile normal. Den wahren Ölverbrauch wird man also erst feststellen, wenn man dann mal eine längere Fahrt hinter sich hat, um wenigstens die leicht flüchtigen Anteile aus dem Öl ausgasen lassen zu können.
(Bislang habe ich auf 8000 km auch noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt, muss aber in der kommenden Woche zum Ölwechsel. Fahre täglich rund 15 km zur Arbeit und zurück, reicht aber nicht, um das Öl längere Zeit über 80°C zu betreiben.)
36 Antworten
Zunächst einmal sollte man wissen, dass jeder Direkteinspritzer (wie der TFSI) dazu neigt, das Öl mit unverbranntem Kraftstoff anzureichern. Das passiert meist in der Kaltlaufphase, wo jeder Motor relativ fett läuft. Der durch die Einspritzdüsen vernebelte Kraftstoff kondensiert an den noch kalten Zylinderwänden und werden so mit dem Öl in die Ölwanne gespült, bzw. wird zwischen Zylinderwand und Kolben aufgrund des hohen Verbrennungsdrucks ins Kurbelgehäuse gepresst. Hohe Last bei kaltem Motor macht die Sache nur noch schlimmer.
Wer also viel kurze Strecken fährt, und bei dem das Öl sich nicht ausreichend lange erwärmen konnte, wird kaum eine Änderung des Ölstands bemerken. Es kann sogar zur Zunahme führen. Im Schnitt sind Ölverdünnungen bei Direkteinspritzern von 5 bis 10% Volumenanteile normal. Den wahren Ölverbrauch wird man also erst feststellen, wenn man dann mal eine längere Fahrt hinter sich hat, um wenigstens die leicht flüchtigen Anteile aus dem Öl ausgasen lassen zu können.
(Bislang habe ich auf 8000 km auch noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt, muss aber in der kommenden Woche zum Ölwechsel. Fahre täglich rund 15 km zur Arbeit und zurück, reicht aber nicht, um das Öl längere Zeit über 80°C zu betreiben.)
Verbrauch 8,5 l Super
Öl ca. 1 l/10.000 km
Ähnliche Themen
wie bekommt ihr den verbrauch auf 8,5l ???
ich habe den 1 mal über 20km um mitternacht in der stadt mit 1 roter ampel mal auf 8l bekommen.. ansonsten kommt es in der stadt mal vor das er 10l ist !
landstraße kA
autobahn auch immer so 11l
wie bekommt man den overall 8,5 ? ich habe zwischen 12,7-13,2
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
naja, einfach sachte aufs Gas tippen ^^Hatte letztens 6,7 😉
Der Wert ist unrealistisch. Geht nur mit 80Km/h auf Autobahn mit Rückenwind. 😉 also realistisch im Tagesgebrauch bleiben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Der Wert ist unrealistisch. Geht nur mit 80Km/h auf Autobahn mit Rückenwind. 😉 also realistisch im Tagesgebrauch bleiben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Holzan
naja, einfach sachte aufs Gas tippen ^^Hatte letztens 6,7 😉
Nein ist realistisch - ist Alltag für meinen täglichen Arbeitsweg von 2x104km -> mit Tempomat 125km/h!
Wird zwar meist mit dem A3 TDI mit 4.6-4.8 L/100km gefahren, aber ab und zu darf der TT auch ran - Ergebnis siehe Anhang!
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Nein ist realistisch - ist Alltag für meinen täglichen Arbeitsweg von 2x104km -> mit Tempomat 125km/h!Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Der Wert ist unrealistisch. Geht nur mit 80Km/h auf Autobahn mit Rückenwind. 😉 also realistisch im Tagesgebrauch bleiben. 😁
Wird zwar meist mit dem A3 TDI mit 4.6-4.8 L/100km gefahren, aber ab und zu darf der TT auch ran - Ergebnis siehe Anhang!semu
Ja Semu, aber genau dass meinte ich eben nicht. Tempomatfahrten auf der Autobahn. Ich fahre selbst 2.0 TFSI und mir ist schon bekannt wie ich meinen Verbrauch drücke, aber das entspricht nicht einem "normalen" Tagesgebrauch von Stadt/Land/Autobahn.
Da wirst du mir wohl auch zustimmen.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
Der Wert ist unrealistisch. Geht nur mit 80Km/h auf Autobahn mit Rückenwind. 😉 also realistisch im Tagesgebrauch bleiben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Holzan
naja, einfach sachte aufs Gas tippen ^^Hatte letztens 6,7 😉
Mit 80-100 und ruhiger Fahrweise kommst Du auf unter 6l. Hatte ich mal in CH.
Bei mir fährt der TT täglich 50km einfach in die Arbeit. Morgens 35km auf der BAB hab ichs nicht so eilig. Dann folgt Stadtverkehr M, früh rollts leidlich. Rückwärts in der Stadt eher stehen als fahren, danach auf der Bahn schon über 200, wenn denn mal frei ist.
So kommen die 8,8 overall bei mir zustande.
Ohne Klima wäre man wohl unter 8,5.
bye
Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
na ja, der verbrauch ist vielleicht möglich aber mit sicherheit nicht die regel. ein auf dauer realistischer wertZitat:
Original geschrieben von Holzan
naja, einfach sachte aufs Gas tippen ^^Hatte letztens 6,7 😉
bei vorsichtiger fahrweise ist meines erachtens 8 - 8,5 liter. aber sicherlich ist auch ein fiat panda im freien
fall genauso schnell wie ein tt 😁
TTS: 14970 Km - Vier Liter Öl nachgefüllt, Ölwechsel genau jetzt fällig.
Soviel zu LongLife.
Soviel zum Ölverbrauch der tollen FSI-Motoren.
Vier Liter sind eindeutig eine Unverschämtheit und weder Stand noch Vorsprung durch Technik!
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
TTS: 14970 Km - Vier Liter Öl nachgefüllt, Ölwechsel genau jetzt fällig.Soviel zu LongLife.
...
Immerhin, ich hab's gerade mal auf 9000 km geschafft (nicht 8000, wie oben geschrieben). Das ist genau 1 Jahr und keine 2 Jahre...
Zitat:
Original geschrieben von tigeryoshi
Genau, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Jetzt musst du mir noch erklären wie du "vorsichtig" meinst. Vorsichtig im Straßenverkehr oder vorsichtig auf`s Gas treten um ja den Treibstoffverbrauch zu drücken? Oder etwa beides? Wenn wir dann beides relativieren kommen wir so auf etwa mhhh..........9,9 Liter und alle sind zufrieden.😁Zitat:
Original geschrieben von White Cat TT
na ja, der verbrauch ist vielleicht möglich aber mit sicherheit nicht die regel. ein auf dauer realistischer wert
bei vorsichtiger fahrweise ist meines erachtens 8 - 8,5 liter. aber sicherlich ist auch ein fiat panda im freien
fall genauso schnell wie ein tt 😁