ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Öl und Ölfilter zur Inspektion mitbringen. Preis?

Öl und Ölfilter zur Inspektion mitbringen. Preis?

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 29. Mai 2021 um 10:34

Was ist ein realistischer Preis für einen Ölwechsel in einer freien Werkstatt mit selbst mitgebrachtem Öl und Filter? Hat da jemand einen Anhaltswert?

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 29. Mai 2021 um 22:15

Mehr als 25 bis 35 € für die Arbeitsleistung beim Ölwechsel sind nicht gerechtfertigt. Das dauert 15 - 20 Minuten. Allerdings kenne ich es bei freien Werkstätten nur so, dass die auch Öl und Filter zu einem fairen Preis verkaufen dürfen. Öl mitzubringen ist eigentlich nur bei Vertragswerkstätten und ihren überzogenen Preisen angezeigt.

Dass für die Altölentsorgung 10 € berechnet werden, ist frech. Wer Altöl in werkstatttypischen Mengen abzugeben hat, bekommt dafür z. zt. ungefähr 30 € pro 100 Liter vergütet, bei kostenfreier Abholung per Tankwagen.

Zu mir hieß es von einer kleineren Audi Werkstatt, bei mitgebrachtem Öl würden 3.50 Euro plus Steuer pro Liter für die Altölentsorgung fällig.

hat dann nichts mehr mit den Kosten der Werkstatt für die Entsorgung zu tun, sondern Strafgebühren, dass man deren überteuertes Öl nicht abnimmt.

Beim nächsten mal das Altöl einfach wieder mitnehmen...

Wird vermutlich nichts bringen. Die Dame nannte es Entsorgungs- und Handlingpauschale.

Habe den Wechsel dann anderweitig machen lassen. Dort wurde Eigenöl nicht akzeptiert. Da ich aufgrund der Garantie das Intervall nicht überziehen wollte, hab ich in den sauren Apfel gebissen.

Hat mich mit 5W40 dann 220 Euro gekostet.

am 30. Mai 2021 um 9:46

Mit 5W-40 dürftest Du dann trotzdem die Garantie verloren haben ....

Wieso das bitte?

am 30. Mai 2021 um 10:44

Weil bei Fahrzeugen, die noch in der Garantie sein können, nach meinem Kenntnisstand doch wohl durchweg 0W-20 zwingend vorgegeben ist.

2017er sind doch noch immer in der Garantie, wenn diese eine Verlängerung abgeschlossen haben.

Und dort kann man doch auch 502/505 ÖL fahren.

Also 5w40 ÖL.

Ist ein 2018er S3. Und ja, 50200 ist freigegeben.

In unserem Auto wurde laut Zettel 0-W30 eingefüllt ……

Gruß, Thomas

Das wäre dann halt die Longlife Variante mit der Norm 504 / 507.

@brose

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 30. Mai 2021 um 16:59:57 Uhr:

Das wäre dann halt die Longlife Variante mit der Norm 504 / 507.

@brose

Gut zu wissen, vielen Dank, muss noch einiges dazulernen bei Audi……

Gruß, Thomas

Steht auch extra so in der Bedienungsanleitung, schön ausführlich. :)

am 30. Mai 2021 um 15:49

In der Bedienungsanleitung steht doch schon seit Jahren nur noch, man solle den "Fachhändler" fragen und ansonsten wird da nur angegeben, was ausnahmsweise im Notfall bis zu max. 1 Liter nachgefüllt werden darf, wenn das zulässige Öl nicht verfügbar ist. Bei Fahrzeugen mit Digitalem Serviceplan heißt das letztendlich, dass man erWin befragen muss. Und danach wird zumindest bei den Motoren, die ich kenne, seit MJ 2018 (also BJ ca. 08/2017) nur noch 0W-20 nach 508.00/509.00 vorgegeben, einerlei, ob flexivbles oder festes intervall abgefragt wird. Aber es kann natürlich sein, dass es auch noch Ausnahmen gibt.

Der Fachhändler hatte in meinem Fall keine Ahnung.

Habe mich daraufhin bei erWin angemeldet. Es ist 50200 und 50400 freigegeben. Hat der Fachhändler beim Servicetermin dann selbst auch festgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Öl und Ölfilter zur Inspektion mitbringen. Preis?