Öl tropft

Audi A6 C5/4B

Mahlzeit!

Bei mir tropft irgendein Öl (klar und riecht auch nicht verbrannt) raus.
Wenn man vorm Wagen steht ist es von der Mitte aus ein kleines Stück links.

Weiss jemand auf Anhieb was das ist?

Bordanzeige sagt nix aber der Menge nach dürften es schon ein halber Liter gewesen sein dem Fleck nach.

Komme erst morgen in die Werkstatt und muss heute noch ein Stück fahren... 🙁

Grüssle
Micha

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey JediK.
na dem wie du das kreuz gezeichnet hast (also längs in der mitte vom wagen) kann es kein ölkühler sein.... außerdem hättest du sonst dein schwarzes öl😉

Naa, nicht unbedingt. In der Schweiz hat die Finanzkrise noch nicht so brutal zugeschlagen, da haben es noch nicht alle RS6 Fahrer nötig ihr Automatikgetriebe mit altem Motoröl zu befüllen 😁

Zitat:

wie riecht das öl denn.... nach garnix oder etwas beisend... (dann kommts vom getriebe)

Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE


Es riecht echt nach nix.

Ich merke schon, Ihr RS6 Fahrer schnuppert lieber bevor Ihr Euch unters Auto legt.

Da wäre eine Diagnosemethode, Duftöle in verschiedenen Duftnoten jeweils in den Motor, ins Getriebe und die die Hydraulik zu schütten. Dann eine Runde fahren, abstellen und an den Ölflecken schnuppern.

FP

Also... Es ist von der Ölwanne vom Getriebe. Da scheint wohl die Dichtung platt zu sein.
Allerdings waren die Schrauben recht locker. Also mal schauen... 🙂

Das Öl hat wirklich nach nix gerochen und am Sonntag-Mittag mal eben schnell 'ne Bühne finden ist halt nicht unbedingt... 😉
Wieso soll die Geruchsprobe nicht helfen?
Im Prinzip riecht doch jede Flüssigkeit vom Auto anders. Kühlflüssigkeit, Wasser von der Klima, Getriebeöl, Motoröl... 🙂
Lecken tu ich aber (noch) nicht dran... 😁

Und wenn Du jetzt noch ironischer bist überfahr ich Dich mit meinem Dicken... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey JediK.
na dem wie du das kreuz gezeichnet hast (also längs in der mitte vom wagen) kann es kein ölkühler sein.... außerdem hättest du sonst dein schwarzes öl😉
Naa, nicht unbedingt. In der Schweiz hat die Finanzkrise noch nicht so brutal zugeschlagen, da haben es noch nicht alle RS6 Fahrer nötig ihr Automatikgetriebe mit altem Motoröl zu befüllen 😁
Ich merke schon, Ihr RS6 Fahrer schnuppert lieber bevor Ihr Euch unters Auto legt.

Da wäre eine Diagnosemethode, Duftöle in verschiedenen Duftnoten jeweils in den Motor, ins Getriebe und die die Hydraulik zu schütten. Dann eine Runde fahren, abstellen und an den Ölflecken schnuppern.

FP

Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE


Also... Es ist von der Ölwanne vom Getriebe. Da scheint wohl die Dichtung platt zu sein.
Allerdings waren die Schrauben recht locker. Also mal schauen... 🙂

Sicher ?

Oder könnte es von einer anderen Stelle kommen und läuft an der Kante Getriebegehäuse-Ölwanne entlang...

Zwar wünsche ich Dir dass es nur die Dichtung ist, aber ungewöhnlich wäre es schon. Denn im Normalbetrieb kommt ja da nicht viel Druck drauf.

Naja, vielleicht hat ja mal wer zu Vorbesitzers-Zeiten beim ATF Wechsel vergessen, die Schrauben ordentlich anzuziehen...

Zitat:

Das Öl hat wirklich nach nix gerochen

Jaja, glaube ich ja. Kann viele Ursachen haben. Defekt oder Überlastung am Geruchssensor....

Zitat:

Und wenn Du jetzt noch ironischer bist überfahr ich Dich mit meinem Dicken... 😛

Was meinst Du wie das dann stinkt....

FP

Ja sicher... 🙂

Das war kein Normalbetrieb den ich da hatte vor zwei Wochen... 😉

Stimmt... Ich lass es doch lieber... 😁

Ähnliche Themen

Und ?

Was gibts Neues in der Schweiz ?

Noch alles dicht in der Plicht ?

N8 !

FP

Haja... Durch die Maximalbeanspruchung hat wohl die Schrauben an der Getriebeöl-Wanne etwas gelöst (die waren bissle lose). 🙂
Angezogen und jetzt ist dicht. 🙂

Das ist dann wohl wieder eine typische Folge des Einspar-Wahns in der Autoindustrie.

Das Auswuchten der Schrauben wurde eingespart.

Bei extremen Beschleunigungskräften wird dann durch die Massenträgheit die Ölwannenschraube an der Seite nach hinten gedreht, an der sie am schwersten ist.

Bei Deiner Ölwanne war das dann wohl bei allen Schrauben so...

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen