Öl tritt aus

BMW 5er F11

Grüße an alle,

Ich habe heute verbranntes Öl gerochen. Als ich vorhin näher nachgeschaut habe, sah ich das Öl auf der Beifahrer Seite austritt. Wo genau konnte ich noch nicht sehen weil es bereits dunkel war aber ich schaue morgen mal genauer nach.

Man hörte aber das es immer wieder tropfte auf eine heiße Stelle und es riecht halt verbrannt. Wahrscheinlicher Krümmer ?

Hat jemand vielleicht schon einen Tipp was es sein kann ? Hab hier öfter was gelesen von VDD..

AGR wurde über Rückruf gewechselt, ASB ebenfalls gereinigt. Ölwechsel auch frisch.

Ist ein 535d VfL 2013 mit 205000km

Bin über jede Erfahrung oder Hinweis dankbar

IMG_2021-12-02_23-34-38.jpeg
42 Antworten

Bitte nicht missverstehen, dass eine Bild der vdd habe ich geschickt un zu zeigen wo es normalerweise undicht wird, dass kam nicht von TE, er sagte ja deshalb, dass es eher von vorne kommt und augenscheinlich da wohl trocken ist

Ich wäre natürlich nicht traurig wenn es nicht der Turbo ist 🙂

Jetzt schneit es natürlich bei uns und ich bin erstmal zum warten verurteilt.

Ich werde aber wirklich alles soweit es geht gründlich reinigen und nochmal fahren und vielleicht sehe ich es dann besser wo es her kommt.

Ich berichte wenn ich Neuigkeiten habe

Ja, am besten mal bei Kaltem Motor alles gründlich reinigen mit bremsen reiniger und schauen wo es her kommt

Hallo, ich habe leider auch das selbe besagte Problem. Das Öl leuft aus der Zylinderkopfhaube und tropft auf den DPF und weiter zum Flexrohr. Könnte jemand zum Wechsel der Zylinderkopfhaube sagen, wie groß ist der Arbeitsaufwand? Vielleicht könnte jemand eine kleine Anleitung schreiben was man beim Wechsel der Zyl.kopfhaube beachten muss o.ä.
Ich habe einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt erhalten die auf bmw spezialisiert ist, 950€ werden aufgerufen inkl. Reinigung der Injektoren.

Ist ein 530D GT BJ2009 245PS

Screenshot-20211211-203835-gmx-mail
20211204
20211204
+4
Ähnliche Themen

Ich finde den Preis aus dem Kostenvoranschlag angemessen.

Ja 950 Euro ist voll in Ordnung da alleine der Deckel um die 350 Euro kostet

Grüße,

Bei mir war es anscheinend der undichte Öl einfüllsutzen. Diesen habe ich mit allen Dichtungen und Deckel ersetzt. Seit dem kein Öl Austritt mehr Fest zustellen...

Das Fahrzeug ist aber inzwischen auch nicht mehr in meinem Besitz, ist aber bis zu letzt ohne Probleme gefahren....

Grüße an alle

Gibt's das einzeln zu kaufen?

Klar

Also für den 35d kann ich das nur sagen

IMG_2021-12-17_20-22-14.jpeg

Gut zu wissen, glaube bei mir ist das auch nciht mehr ganz dicht

Hallo besitze einen Bmw 525d mit 218ps 2012 bj hatte immer wieder verbrannte Ölgeruch im Auto daraufhin wurde das Ventildeckel gewechselt ohne erfolg die Werkstatt ist auch überfordert woran kann es liegen ich vermute das irgendwo öl auf denn krümmer tropft hatte evtl jemand das gleiche fall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 525d Ölgeruch' überführt.]

Haben die den Deckel ausgetauscht oder nur die Dichtung gewechselt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 525d Ölgeruch' überführt.]

deckel wurde komplett getauscht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 525d Ölgeruch' überführt.]

Turbo auf Undichtigkeiten prüfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 525d Ölgeruch' überführt.]

Okay, wo ich den gekauft hab wurde obere turbo schon gewechselt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 525d Ölgeruch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen