Öl-Temp. Anzeige spinnt ????
Hi Leute,
ist mein Öl-Temp. Anzeige defekt ???
Ich fahre morgens mit Tempo 90-100km/h zur Arbeit, damit der Motor langsam warm wird, so nach ca 8 min steht die Anzeige auf 90 °C,dann gebe ich schon mer Gas, so ca. 140-150 km/h. Bei diesem Tempo schwankt mein Öl-Temp. anzeiger von 55°C bis wieder auf 90°C. mal auf 70°C und dann wieder zurück auf die 90°C. Ich weis auch das es morgens kalt ist, aber kann das denn sein, das der motor abkühlt, eigentlich nicht oder? Hab das mal mit Klima Code versucht, da steht ganz normal 90°C.
Nach der Arbeit, das selbe Spiel !!!!
Ist vielleicht mein Tacho defekt oder der Öl-Temp. fühler ?????
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTRQ
tut mir leid, aber das ist quatsch!
die temp-anzeige hat einen eingebauten filter, der ein schwanken der anzeige mit der wassertemp verhindert (nicht so wie in billigen autos (-; )
und der thermostat öffnet stetig und nicht plötzlich, dass es zu keinem starken temp-gefälle kommt...
Im Winter kanns schon sein, daß die beginnende Öffnung des Thermostats reicht um die Wassertemp runterzuziehen. bis das kühlere Wasser den Thermostat wieder zu macht.
Könnt aber natürlich schon sein, daß der Thermostat im Eimer ist.
Kannst ja mal im Klima-Kanal 49 die Wassertemp anzeigen lassen, wenn sie da genauso schwankt ists wahrscheinlich der Thermostat. Wenn sie da konstant ist und von der Anzeige im Kombi abweicht ists das Kombi. Hab hier aber auch schon gelesen, daß die Anzeige nach einem Kombi-Reset wieder OK war.
alles klar, schau mal was klima kanal 49 sagt, dann schreib ich nochmal.
danke
Ähnliche Themen
soooooo Klimacode 49 mit Tacho beobachtet:
es schwanken beide gleichzeitig hoch und runter.
Also denke ich mal wie von euch gesagt, das das Thermo defekt ist.
Kennt da einer die Preise oder die Teilenr.?
Danke
Da Kombi und Klima ihre Werte nur von EINEM Geber (G62) bekommen, kann auch der Geber defekt sein.
Dieser ist einfach zu tauschen (kann man auch selbst machen) und kostet nicht viel.
http://www.tt-eifel.de/technik/kuehler/g62.html
Sollte danach das Phänomen weiter bleiben, wäre als nächstes das Thermostat dran.
Gruß
TT-Fun
ok, ich frag mal gleich nach, was sowas kostet.
danke aber nochmals, auf tt fahrer ist einfach verlass :-)
ich schreib wenn ich es ausgetauscht habe.