Öl

Citroën C3 1 (F)

Hallo!

Mein C2 VTS ist nun da!
2 Sachen: Die Kühlergrillverkleidung ist im Verhältnis zu Motorhaube schief. Händler schon kontaktiert, mal sehen.
Zweitens: Auto kommt grad aus der carwash-Anlage, hinten links von der Transportschiene Kratzer in der Alufelge!! Morgen mal hin, hoffe auf Ersatz!!

Achja, nochwas: Was für Öl braucht der Kleine? Nach nun knapp 600km fragt er nach nem Tröpfchen...

Ich halte Euch auf dem Laufenden...geile Karre!!!

30 Antworten

Hallo an alle !

Ich war vorige beim Ölwechsel in einer Citroen-Werkstatt. Dort hat man mir
10W40 eingefüllt. Vorher war 5W40 drin.
Einsatzbedingungen: oft Kurzstrecke aber hin und wieder auch mal Fahrten
im Grenzbereich
Da ich meine Bedienungsanleitung irgendwie z.Z. nicht finde, weiß ich nun
nicht so recht ob das mit dem 10W40 korrekt ist. Ich hab da so meine
Zweifel.

Wer kann mir helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Naja ...deine Citroen Werkstatt scheint wenig Ahnung zu haben.
5W-40 ist eigentlich das Öl für den C2 VTS !
Vor allem bei deinen Einsatzbedingungen sollte man ein gutes Öl verwenden und 10W 40 ist nicht gerade der Knaller für so einen Motor.
Schau doch mal in dein Serviceheft, das stehen die Ölsorten drin die verwendet werden sollen.
Es kann sein das 10W 40 erlaubt ist ( kann ich gar nich glauben), aber es is sicher nicht das Optimum für den Wagen.

Meine Meinung: Die Werkstatt wollten sparen und hat "billigere" Öl reingekippt.
Ich würde damit nicht rumfahren !

Edit:
PS: Laut einigen "Ölberatern" im Internet (www.motul.de) (www.castrol.de) sind nur 0W und 5W Öle für den 1.6 16V im C2 erlaubt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Wenns der Diesel ist, darf der kein 10W40 fahren (wegen FAP), dem Benziner wirds egal sein (so im Serviceheft nichts anderes steht)...
Geht der Motor mal ueber den Jordan wird sicher nicht das Oel dran Schuld sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

ob 5 oder 10w40 macht den motor nix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Ähnliche Themen

Laut Citroen sind aber nur 5W Öle freigegeben !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Guck mal ganz genau im buch vom c2 ich meine das da auch 10ner drinn stehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Ich hab keinen C2 mehr (wie man an meiner Signatur sieht ;-)) aber für den 1.6 VTS dürfte kein 10W freigegeben sein.
Für die kleinen 1.1 und 1.4 Motore kann das schon sein !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


... aber für den 1.6 VTS dürfte kein 10W freigegeben sein.

Warum sollte das nicht sein duerfen?

Wie gesagt, beim HDI ist es tatsaechlich nicht zulaessig, aber beim Benziner schon (so das nicht in letzter Zeit geaendert wurde).

Bei dem Katastrophenmotor ist das eh egal... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Also ich fahre 5W40, und warum Katastrophenmotor MacBundy?

Habe mir den kleinen extra wegen diesem Motor gekauft. Danke VTS, sonst würde ich immer noch meine langweilige C-Klasse fahren.😁

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von balldetlef


Also ich fahre 5W40, und warum Katastrophenmotor MacBundy?

Weils der Motor ist, der die meisten Probleme macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Komisch....da hab ich noch nix von gehört!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Da wirds vermutlich einiges geben, von dem du noch nichts gehoert hast?
Das die Motore 'beruehmt' fuer klemmende Ventile, teilweise enormen Oelverbrauch, werksseitig falsch verbaute Hydrostoessel (und einiges mehr) sind, ist nun wirklich nichts neues und wurde auch hier schon besprochen.
Woher du hast, das der (als Benziner) kein 10w40 fahren darf, hast du letzendlich auch noch nicht klaeren koennen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Also, hab' Citroen angerufen. Die sagen 10W40 ist zulässig.
Empfohlen wird aber 5W40. Die meisten Werkstätten würden sich wohl auch
nach der Empfehlung richten. Ich hatte halt Pech oder hätte im Vorfeld sagen
müssen, welches Öl ich möchte, so Citroen. 10W40 sei nicht optimal aber für
den VTS zugelassen.
Kurz gesagt: Sollte was passieren dann hab ich wahrscheinlich
die A...karte gezogen.
Also werde ich es wohl doch noch mal austauschen lassen müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

wieso solltest du denn nen nachteil haben, falls was passieren sollte? die werkstatt hat doch das öl eingefüllt und du hast nicht extra gesagt, daß du nen 10w40 möchtest
obs nun das optimale öl ist, ka. aber wenns freigegeben ist, dann sollte damit auch nichts passieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Laut Citroen sind aber nur 5W Öle freigegeben !

haste das schriftlich ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für meinen C2 VTS?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen