ÖL
Habe meinen Audi 8D erst ca. 3 Wochen - jetzt verlangt er Öl...Welches ist dafür das beste Öl?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da gehen die Meinungen natürlich auseinander, meine Empfehlung:
Mobil 1 0W-40, wenn Du das Auto "normal" benutzt,
Mobil 1 5W-50, wenn Du ihm immer wieder auf der Bahn ordentlich Feuer gibst.
Mit beiden Ölen machst Du nichts falsch.
Grüße,
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S4 B5! Welches Motoröl ist am besten dafür!' überführt.]
53 Antworten
Du bist gut. So ohne Motorenangabe?
Welchen Motor haste denn?
Steht aber in der Regel auch in der Bedienunganleitung wenn mich nicht alles täuscht!
Welcher Vierzylinder? 1.6, 1.8, 1.9 TDI, 1.8T, ...?
Und Öl gibt es überall, wo es... nunja, Öl gibt. Tankstellen, Supermärkte, ATU, um nur einige zu nennen.
Ich darf mal raten - es ist dein erstes Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brauser2
4-Zylinder. Gibt es das Öl nur bei Audi?
Es gibt nicht nur einen 4-Zylinder?
Leistung; mit oder ohne Turbo usw.
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Welchen Motor haste denn?Steht aber in der Regel auch in der Bedienunganleitung wenn mich nicht alles täuscht!
Stimmt,
dort steht auch die Freigabe der jeweiligen Motorenbauer.
Grüßle Ria
Zitat:
Original geschrieben von Brauser2
Ja, mein erstes Auto.....
1,6
Hallo,
das hab ich mir fast gedacht 🙂
Aber ein bissl mehr musste schon von Deinem Auto erzählen,
damit hier geholfen werden kann 😁
Gruß
Ria
Hängt im Motorraum noch ein Ölzettel?
Wenn ja würde ich das Öl nehmen, welches dort aufgeschrieben ist, nicht die Marke ist dabei entscheidend, sondern die Viskosität.
Vielleicht noch als kleine erklärung Viskosität ist das bspw. 0w40 oder 5w30 sowas.
Nach dem Zettel gucke ich morgen.
Ich wollte wissen, wieviel Liter muß ich kaufen, wenn die Anzeige aufleuchtet. Dann soll ich ja lt. Bedienungsanleitung probieren, daß es nicht über Anzeige a geht. Und welches Öl er am liebsten mag...
Der Audi A4 ist Baujahr 2000, Benziner, kein Automatik, blau und ich finde ihn superschick !
Moooooment!
du schreibst hast Dein Auto seit 3 Wochen?!
nun verlangt er nach Öl? sicher?
Hat bei der Übernahme niemand nach dem Ölstand gesehn?
Wieviel bist du seitdem gefahren? immer ordentlich oder auch mal BLEIfuss ?
Du solltest dir angewöhnen nach dem Öl zu sehn und nicht nach der Lampe fahren!
Dafür gibts den Ölmessstab 😁
Gruß
Ria
Normalerweise hat der B5 keine Ölstandskontrolle via Bordcomputer! Also kontrolliere bitte regelmäßig den Ölstand, wenn die Ölkontrolleuchte aufleuchtet, dann steht der Motor oder Du hast ein Problem mit dem Öldruck!
Zitat:
und ich finde ihn superschick !
das sind die technischen daten die dabei zählen...
Zitat:
Ich wollte wissen, wieviel Liter muß ich kaufen, wenn die Anzeige aufleuchtet
also ICH habe in der fahrschule gelernt das der unterschied beim auto
zwischen öl minimum und öl maximum auf dem peilstab 1L beträgt.
weiter hab ich gelernt wo der ölpeilstab ist bzw wie man ihn findet und auch wie man technische daten ( wie z.b. ölsorte, menge, viskosität)
aus der bedienungsanleitung herausliest...
ich weiß ja nicht was man heute da so lernt.
viel scheint es ja nicht zu sein :/
bleibt nur zu hoffen das es dafür ne app gibt 🙂
mfg
loomi
Bin schon ca. 3000 km gefahren und auch mal Bleifuß. Vor dem Kauf wurde angeblich Ölwechsel gemacht. Habs Auto schon 5 Wochen, hab nachgesehen....Wenn nun die Lampe grade geleuchtet hat, darf ich da morgen früh bis zum nächsten ATU o.ä. noch fahren oder muß ich das Öl mit dem Bus holen????😕