Öl sifft am Schlauch beim ladeluftkühler raus. Bitte helft mir! :(
Hallo Leute 🙁.
Zwar wurden die Dichtungen am ölfiltergehäuse getauscht und dort findet sich auch kein Leck bzw Öl mehr, jedoch hab ich nun ein anderes Problem.
Ich dachte der horror ist nun vorbei aber nun aufgepasst.
Ich habe mein Öl auf maximum aufgefüllt, meine Schwiegermutter heute zum Flughafen gefahren( Hin und Rückweg 400km) nun fehlt mir wieder die Hälfte an Öl 🙁(((((.
Ich habe nachgesehen und am Schlauch direkt am ladeluftkühler, der vom turboLader kommt, ist unten alles voller Öl. Ist der turboLader hin oder sind das irgendwelche Dichtungen?
Ich fahre einen e92 320d mit 177 PS. Ist der n47 Motor...
Ist das die motorentlüftung die den Rücklauf verhindert.. Ist es eine undichte Leitung?? Was kann das nur sein? Der turbo zieht noch einwandfrei und macht auch keine auffälligen Geräusche.. Jedoch kriege ich jeden Morgen beim Auto starten eine weiße rauchwolke aus dem auspuff.. Dauer ca 10 Sekunden. Dann ist Ruhe... Bitte helft mir.. Wie soll ich vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Das sollte helfen...
40 Antworten
Kurzes Update.. Heute wurde sorgfältig in einer freien Werkstatt (Kumpel von mir), der turbo Schlauch abgenommen und der turboLader auf Spiel geprüft. Nix, alles im sollbereich. Die Schaufel ist freigänig, sauber und schleift nicht. Ein kleines pfützchen Öl kam zwar raus aber das war minimal. Nun den ganzen unterboden abmontiert und bodenwäsche gemacht. Alles trocken, nirgendwo kommt Öl raus.. Was kann es denn noch sein? Warum verbraucht das Auto so viel Öl. Wie kann ich nun vorgehen?. Also turbo kann man zu 90% augenscheinlich ausschließen. Das hätte mich auch gewundert, denn er zieht sehr gut, macht keine Geräusche und wird auch immer warm, kalt gefahren. Habt ihr noch paar Tipps?
Achja kurbelgehäusentlüftung ist sauber.. War etwas Öl drin aber kein Dreck, Ruß, schmutz.
Leg mal ein Blatt auf den offenen öleinfüllstutzen bei laufendem Motor. Das Blatt sollte liegen bleiben.
Dann ist der Druck im kurbelgehäuse zu hoch. Wurde die KGE komplett erneuert?
Ähnliche Themen
Wurde nicht erneuert.. Hab mal aufgemacht aber alles sauber.. Ist das, das Teil wo so ne feder drin sitzt?
Ja. Da ist eine Membrane drin. Wenn das Ding nicht funktioniert kann das diese Symptome verursachen.
Soll ich nun das ganze Teil neu kaufen?
Kann ich das testen ob das Ding defekt ist..
Was würdest du mir raten?
Du bist grad meine einzige Hilfe dorfbesorger 🙁 lass mich nicht hängen.
Ich seh gerade du hast den N47. Da kann man das Ding nicht einfach so wechseln. Das Ding ist in der zylinderkopfhaube. Also im ventildeckel. Der müsste in dem Fall neu. Ob das die Heilung ist kann ich dir nicht versprechen. Ist aber auch die einzigste Karte die ich im Moment ziehen kann....
Kann das bei mir genauso der Fall sein?
Das ist doch das was du vorher erwähnt hast oder?
Ich nehm mal an, der meint die Ventildeckeldichtung. Also ich würde das Ding erneuern. Wie viel km hat der Wagen gelaufen?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 4. April 2018 um 21:00:02 Uhr:
Ich nehm mal an, der meint die Ventildeckeldichtung. Also ich würde das Ding erneuern. Wie viel km hat der Wagen gelaufen?
Ich glaube damit ist die Zylinderkopfhauben dichtung gemeint.
Meiner hat nun 265. 000 runter.