Öl-Service Intervall

VW Golf

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier, weil ich selbst leider keinen 7er besitze. In der Nachbarschaft steht ein TDI mit 7 tkm und gerade mal 11 - 12 Monaten auf der Uhr und dieser will dringend in die Box.

Die Frage wäre: Wie kontrolliert man mit VCDS, welcher Service Modus eingestellt ist.
Vielleicht kann auch jemand was zum Rücksetzen schreiben.

Die Sufu hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS, Service Rückstellung / Kontrolle' überführt.]

Beste Antwort im Thema

das übermässige Steuerkettenrasseln beim Start haben z.B. ganz bestimmt nicht alle bemerkt...und Unregelmäßigkeiten bei der Ladedruckverstellung des alten 1,4TSI mit 122Ps auch nicht.
Von den DSG Unregelmäßigkeiten mal ganz abgesehen.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Wer erzählt denn solch einen Blödsinn? 😕

Das ist die Überlieferung in den Beiträgen auf den vorherigen Seiten.

Da hast du offensichtlich die vorherigen Seiten nicht verstanden.

Hallo zusammen,

unser Sportsvan 1.4TSI zählt den Ölwechselintervall stur runter bis die 30tsd. km exakt erreicht sind. Sollte der Intervall nicht je nach Einsatz schwanken? Bei unserem 330d fahre ich immer höchsten 26tsd km mit einem Intervall! Somit scheint da der Computer auf die unterschiedlichen Lastzustände (z.B. viel Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten)
zu reagieren. Ist das beim Golf nicht so?

Ähnliche Themen

Zitat:

@only Diesel schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:33:20 Uhr:


Hallo zusammen,

unser Sportsvan 1.4TSI zählt den Ölwechselintervall stur runter bis die 30tsd. km exakt erreicht sind. Sollte der Intervall nicht je nach Einsatz schwanken? Bei unserem 330d fahre ich immer höchsten 26tsd km mit einem Intervall! Somit scheint da der Computer auf die unterschiedlichen Lastzustände (z.B. viel Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten)
zu reagieren. Ist das beim Golf nicht so?

Beim 1,4TSI kann es sein, je nach Fahrweise, dass bei LL-Intervall quasi stumpf von 30tkm herunter gezählt wird.

War bei meinem Octavia 3 (also baugleich Golf 7) so und ist bei meinem Yeti ebenfalls so.

Beim 1,8 bzw. 2L-TSI, den es im VW-Konzern auch gibt, kann das deutlich anders aussehen.

Du solltest dir zusätzlich mal die Resttage für den Ölwechsel anschauen/angeschaut haben.
Wenn die nach dem Ölwechsel mehr als 370Tage waren, hast du sehr wahrscheinlich das LL-Intervall eingestellt.

Da braucht man nicht nach den Tagen zu schauen, denn wenn der Wagen auf 30.000 km runterzählt, ist auch das ein eindeutiges Zeichen für LL.🙄😮

Erster Ölwechsel nach 30tsd war in 07/2019. Dann wurde 09/2020 noch Bremsflüssigkeit gewechselt und TÜV gemacht, Somit sollte sonnst alles erledigt worden sein. Wenn nun bei ca. 60tsd der nächste Ölservice fällig ist müsste doch dann noch mehr gemacht werden!? Ich denke bei 60tsd. kommt bestimmt noch Luftfilter, Innenraumfilter und vielleicht sogar Zündkerzen hinzu, oder?

60tsd ist die große Inspektion/Wartung , falls dsg dann auch noch dsg öl

Zitat:

@only Diesel schrieb am 7. Dezember 2020 um 12:14:04 Uhr:


Erster Ölwechsel nach 30tsd war in 07/2019. Dann wurde 09/2020 noch Bremsflüssigkeit gewechselt und TÜV gemacht, Somit sollte sonnst alles erledigt worden sein. Wenn nun bei ca. 60tsd der nächste Ölservice fällig ist müsste doch dann noch mehr gemacht werden!? Ich denke bei 60tsd. kommt bestimmt noch Luftfilter, Innenraumfilter und vielleicht sogar Zündkerzen hinzu, oder?

Wenn man davon ausgeht, das die EZ auch 7/17 war und die erste Inspektion 7/19 bei 30.000km durchgeführt wurde, dann war 7/20 eine Inspektion ohne Ölwechsel mit erweitertem Umfang fällig. Wurde offensichtlich nicht gemacht.

Nach 4 Jahren/60.000 km ist dann wieder eine Inspektion mit Ölwechsel dran, mit der Zusatzarbeit Pollen filter und Zündkerzen. Luftfilter ist nach 6 Jahren/90.000 km, was zuerst eintritt, zu wechseln.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:24:19 Uhr:


60tsd ist die große Inspektion/Wartung , falls dsg dann auch noch dsg öl

Es gibt keine "große Wartung"! Und beim 7 Gang DSG bis 125 PS gibt es gar keinen Ölwechsel, beim 6 Gang DQ250 alle 60.000 km und beim 7 Gang 150 PS und mehr alle 120.000 km.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:31:57 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:24:19 Uhr:


60tsd ist die große Inspektion/Wartung , falls dsg dann auch noch dsg öl

Es gibt keine "große Wartung"! Und beim 7 Gang DSG bis 125 PS gibt es gar keinen Ölwechsel, beim 6 Gang DQ250 alle 60.000 km und beim 7 Gang 150 PS und mehr alle 120.000 km.

Der Golf mit 150 PS hat ein DQ 200 und kein DQ381.

Beim Benziner ja, beim Diesel nein

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:17:44 Uhr:


Beim Benziner ja, beim Diesel nein

Richtig aber es geht hier um einen 1,4 TSI und nicht um einen 2,0 TDI , bezogen auf das Auto von Only Diesel. Ansonsten stimmt Deine Aussage natürlich.

Und genau zu diesem Auto schrieb ich, daß dort kein DSG-Ölwechsel stattfindet auf diesen Einwurf:

Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:24:19 Uhr:
60tsd ist die große Inspektion/Wartung , falls dsg dann auch noch dsg öl

Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:07:33 Uhr:


Und genau zu diesem Auto schrieb ich, daß dort kein DSG-Ölwechsel stattfindet auf diesen Einwurf:

Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:24:19 Uhr:
60tsd ist die große Inspektion/Wartung , falls dsg dann auch noch dsg öl

Nicht mehr und nicht weniger.

@golfer0510

Lies Dir Deinen geschriebenen Satz mal richtig durch, dann weißt Du was gemeint ist.
Jemand der sonst hier immer 100%tig genau ist und Andere unterweist wenn sie nur etwas falsch liegen, dem sollte derartiges nicht passieren. ("Es gibt keine "große Wartung"!"😉 <--Ein Beispiel von Vielen

Dein Satz:
" Und beim 7 Gang DSG bis 125 PS gibt es gar keinen Ölwechsel, beim 6 Gang DQ250 alle 60.000 km und beim 7 Gang 150 PS und mehr alle 120.000 km."

Seit wann hängt es an der PS-Leistung bei VW, ob Trocken- oder Nasskupplung?
Motoren bis 250 Nm haben Trockenkupplung und über 250 Nm haben Nasskupplung. 😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen