Öl nachgefüllt, wahrscheinlich zu viel

Opel Corsa D

Hallo ich habe heute Öl bei meinem Corsa nachgefüllt, da der Stand unter min. lag, habe dann ohne nachzudenken einen Liter eingefüllt, jetzt habe ich dann festgestellt das es zu viel war glaube ich. Kann mir jemand sagen, wie und ob ich es raus machen muss? Ist ja Feiertag und muss morgen sehr weit fahren.

Habe leider kein Schlauch zum absaugen...

Danke

45 Antworten

Dann solltest du auch das richtige Häkchen setzt, bzw. unter Geschlecht die richtige Auswahl treffen, für uns bist du männlich😉

Profil- persönliche Daten- Geschlecht....

War auf keinem Geschlecht gestanden, aber jetzt ist es weiblich 😉

Alles gut. Dieses Wörtchen "natürlich" hat dem ganzen einen etwas "zickigen" Charakter verliehen, das war alles.

Wenn du also morgen deine längere Fahrt antrittst, plane 20 Minuten mehr Zeit ein.
Zwischendurch dann auf nen Parkplatz halten, 10 Minuten warten, Ölstand kontrollieren.
Und unbedingt drauf achten, dass der Wagen dann auch wirklich waagerecht steht.
Wenn dann immer noch über maximal steht, würde ich die nächste Tankstelle ansteuern.

Soweit ich informiert wurde, ist zuviel Öl jetzt auch nicht unbedingt besser als zuwenig Öl.
Wobei ich doch mal die Frage hinterher schieben muss, wie oft du den Ölstand kontrollierst?
Denn unter min. sollte man es eigentlich auch nicht kommen lassen.
Ist ein erhöhter Ölverbrauch bekannt?

Wann war denn der letzte Ölwechsel ? (Zeitpunkt)
Was für ein Öl hast du rein gekippt ? (Visko)

- Wenn der wechsel über 12 Monate her ist, komplettes Öl wechseln.
- Wenn du von dem ganzen keine Ahnung hast bitte einen Nachbarn um Mithilfe.
- Wenn man weiß was man macht lässt man den Wagen 5-10min laufen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Das Öl fließt dann wesentlich besser/leichter ab. Ich rate dir, in deinem persönlichen Fall jedoch davon ab und tendiere wenn überhaupt zum Wechsel im kalten Zustand. Ist nichts persönliches aber ich möchte dir nichts zumuten, was du noch nie gemacht hast, auch hinsichtlich Schnelligkeit. Das Öl was da raus kommt ist wesentlich heißer als das was du vom Kochen kennst, was schonmal den Weg auf die Hand beim wenden vom Fleisch vollzogen hat im Sinne von raus Spritzen.

Grundsätzlich ist zuviel wiederum genau so schädlich wie zu wenig. Es gibt zwar durchaus Unterschiede aber diese sind und werden für dich irrelevant sein, solltest du nur das klassische fahren weiterhin verfolgen wollen und nicht zur Gelegentlichen Hobby Schrauberin werden.

PS: Wie sieht dein Öldruckschalter aus ? 😁 achso, bevor du deine längere Fahrt antrittst: Reifendruck prüfen, Wischwasser kontrollieren und Kühlmittel nicht vergessen :P

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 25. Dezember 2020 um 23:45:30 Uhr:


Alles gut. Dieses Wörtchen "natürlich" hat dem ganzen einen etwas "zickigen" Charakter verliehen, das war alles.

Wenn du also morgen deine längere Fahrt antrittst, plane 20 Minuten mehr Zeit ein.
Zwischendurch dann auf nen Parkplatz halten, 10 Minuten warten, Ölstand kontrollieren.
Und unbedingt drauf achten, dass der Wagen dann auch wirklich waagerecht steht.
Wenn dann immer noch über maximal steht, würde ich die nächste Tankstelle ansteuern.

Soweit ich informiert wurde, ist zuviel Öl jetzt auch nicht unbedingt besser als zuwenig Öl.
Wobei ich doch mal die Frage hinterher schieben muss, wie oft du den Ölstand kontrollierst?
Denn unter min. sollte man es eigentlich auch nicht kommen lassen.
Ist ein erhöhter Ölverbrauch bekannt?

Ich hatte ihn im August kontrolliert und da war er ungefähr etwas unter der Mitte... Habe ein komisches Gefühl gehabt und jedes mal die Tage aber vergessen zu schauen und dann gestern geschaut und war dann erschrocken weil ich halt weiß " zu wenig" nicht gut und habe dann halt gehandelt und erst beim einschütten kam die frage auf und dann war der Liter aber natürlich schon drinnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiseku schrieb am 26. Dezember 2020 um 00:40:09 Uhr:


Wann war denn der letzte Ölwechsel ? (Zeitpunkt)
Was für ein Öl hast du rein gekippt ? (Visko)

- Wenn der wechsel über 12 Monate her ist, komplettes Öl wechseln.
- Wenn du von dem ganzen keine Ahnung hast bitte einen Nachbarn um Mithilfe.
- Wenn man weiß was man macht lässt man den Wagen 5-10min laufen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Das Öl fließt dann wesentlich besser/leichter ab. Ich rate dir, in deinem persönlichen Fall jedoch davon ab und tendiere wenn überhaupt zum Wechsel im kalten Zustand. Ist nichts persönliches aber ich möchte dir nichts zumuten, was du noch nie gemacht hast, auch hinsichtlich Schnelligkeit. Das Öl was da raus kommt ist wesentlich heißer als das was du vom Kochen kennst, was schonmal den Weg auf die Hand beim wenden vom Fleisch vollzogen hat im Sinne von raus Spritzen.

Grundsätzlich ist zuviel wiederum genau so schädlich wie zu wenig. Es gibt zwar durchaus Unterschiede aber diese sind und werden für dich irrelevant sein, solltest du nur das klassische fahren weiterhin verfolgen wollen und nicht zur Gelegentlichen Hobby Schrauberin werden.

PS: Wie sieht dein Öldruckschalter aus ? 😁 achso, bevor du deine längere Fahrt antrittst: Reifendruck prüfen, Wischwasser kontrollieren und Kühlmittel nicht vergessen :P

Am 23.12.2019 und der nächste wäre jetzt geplant nach 15.000km.
Das was sie aufgefüllt haben 5W30 von der Tankstelle.

Ich habe solche Nachbarn leider nicht...

Öldruckschalter? Werde ich sofort goggeln wo der ist oder wie ich weiß wo ich sehe wie er aussieht 😁

Reifedruck ist in Ordnung, wischwasser und Kühlermittel ist auch in Ordnung 🙂)

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 25. Dezember 2020 um 19:42:52 Uhr:


Hallo ich habe heute Öl bei meinem Corsa nachgefüllt, da der Stand unter min. lag, habe dann ohne nachzudenken einen Liter eingefüllt, jetzt habe ich dann festgestellt das es zu viel war glaube ich. Kann mir jemand sagen, wie und ob ich es raus machen muss? Ist ja Feiertag und muss morgen sehr weit fahren.

Habe leider kein Schlauch zum absaugen...

Danke

JETZT habe ich einen Schlauch gefunden und was ist mir bei meinem Glück passiert? Ja genau er ist mir reingefallen (in die Öffnung des Ölmessstabs)... Na toll jeder versuch es rauszuholen hat ihn nur weiter nach unten rutschen lassen

ja, dann hast du dein Auto jetzt Fahruntauglich gemacht.

Versuche es mit einem Draht,
geht das nicht, wirst du wohl auf den ADAC zurückgreifen Müssen

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 26. Dezember 2020 um 08:50:06 Uhr:


ja, dann hast du dein Auto jetzt Fahruntauglich gemacht.

Versuche es mit einem Draht,
geht das nicht, wirst du wohl auf den ADAC zurückgreifen Müssen

Hab ich versucht damit rutscht er leider nur weiter rein... 🙁
Ja ist jetzt leider so

Damit hat sich die lange Fahrt heute erledigt. Und alle anderen auch 😠

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 26. Dezember 2020 um 06:13:26 Uhr:



Zitat:

Am 23.12.2019 und der nächste wäre jetzt geplant nach 15.000km.
Das was sie aufgefüllt haben 5W30 von der Tankstelle.

Ich habe solche Nachbarn leider nicht...

Öldruckschalter? Werde ich sofort goggeln wo der ist oder wie ich weiß wo ich sehe wie er aussieht 😁

Reifedruck ist in Ordnung, wischwasser und Kühlermittel ist auch in Ordnung 🙂)

Laufleistung ? -> Steig mal auf 5W40 um.
Wer ist denn "Sie" ? Im Forum Duzt man sich i.d.R. also wenn ich-ich bin und du-du, wer ist dann Sie ? Sie-Werkstatt(Tanke) / Sie-Viele / Sie-DieFrau ?

Der Öldruckschalter ist das schwarze Kabel was in L Form auf einem grauen leicht Zylinder förmigen Anbauteil am Motor dran ist. Leicht mittig runter gehend wirst du dabei fündig. Wenn es Zuviel Öl ist hast du ggf. Bereits Pech gehabt und das ganze hat sich bereits rausgedrückt. Heißt also bei dem ganz großen Lottchen = Kabelbaum erneuern... möchte dir aber nicht unnötig Panik machen.

Die Fahrt hat sich jetzt sowieso erledigt...
Wünsche dir dennoch einen besinnlichen letzten Weihnachtstag...
Und den guten Rutsch nicht wörtlich nehmen...

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 26. Dez. 2020 um 06:13:26 Uhr:


Am 23.12.2019 und der nächste wäre jetzt geplant nach 15.000km.

Dann gehört das Öl schonmal gewechselt. Da 1Jahr oder 15.000km. 5w30 ist auch das richtige Öl, man darf auch 5w40 nehmen, das ist teilweise günstiger, wenn man es an der Tankstelle kauft. Auch wenn man Ölwechsel machen lässt, kann man damit vllt noch was sparen, wenn man möchte, da es nicht schlechter ist. Jenachdem was zuerst ist.

Das mit dem schlauch ist natürlich blöd, aber vllt kann man das noch retten indem man die Schraube vom Ölpeilstabrohr löst und das rauszieht in der Hoffnung, dass der nicht soweit reingerutscht ist, dass der in der Ölwanne liegt.

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 25. Dezember 2020 um 22:21:34 Uhr:



Zitat:

@Meriva-A schrieb am 25. Dezember 2020 um 19:54:58 Uhr:


Einfachste Methode, Wagen anheben, Ablassschraube rausdrehen, gezielt soviel ablaufen lassen bis Max. oder etwas darunter.
Das Ganze am besten bei kaltem Öl.
1. Verbrennst dir nicht die Hände,
2. läuft nicht so schnell raus, kannst also besser dosieren.
Je nachdem wieviel zu viel du eingefüllt hast würde ich etwas ablassen. Zuviel Öl wird verbrannt, nicht gut für den Kat.

Danke als nicht auskennende Frau ist das für mich natürlich ganz einfach.

Woher sollte man Wissen das du nicht schrauben kannst? Es gibt auch Frauen die es können!
Solltest du dann beim nächsten Mal dazu schreiben!!! 😉

Ach ja noch was, wenn du allen Leuten, die dir helfen wollen, so begegnest musst du dich nicht über entsprechende Reaktionen wundern!!! 🙂

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 26. Dezember 2020 um 07:26:46 Uhr:


JETZT habe ich einen Schlauch gefunden und was ist mir bei meinem Glück passiert? Ja genau er ist mir reingefallen (in die Öffnung des Ölmessstabs)... Na toll jeder versuch es rauszuholen hat ihn nur weiter nach unten rutschen lassen

Öhm, wenn man das macht sollte doch klar sein das man es mit einem Schlauch macht der länger als der Ölstab ist damit er A ins Öl sicher eintaucht und B auch oben herausschaut um überhaupt dran saugen zu können. Da verstehe ich nicht wie so ein Schlauch dann "reinfallen" kann ... zumal der noch eine leichte Kurve machen muss.

Aber egal, wenn der Schlauch noch drin steckt ist eine Fahrt nicht mehr zu empfehlen ... eigentlich nichtmal zur Werkstatt (=abschleppen).

Also vielen Dank für alle eure Antworten und Hilfen!
Für die Zukunft weiß ich das ich dazu schreibe, das ich nicht Schrauben kann und mich kaum auskenne.

Der Schlauch ist draußen und ein netter Mann der zufällig Mechaniker ist kam vorbei und hat gesagt es ist ok und ich habe genug Öl abgesaugt und kann fahren.

Wünsche euch einen schönen Feiertag 🙂)
Vielen vielen Dank.

PS: Es war nichts davon zickig oder unhöflich gemeint 🙂)
Beim schreiben kommt viel nicht so rüber wie geplant vorallem wenn man gestresst, nervös und verängstigt ist.

Zitat:

@Notfall2020 schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:56:47 Uhr:


Der Schlauch ist draußen und ein netter Mann der zufällig Mechaniker ist kam vorbei und hat gesagt es ist ok und ich habe genug Öl abgesaugt und kann fahren

Das ist doch die Hauptsache.

Super. Freut mich für dich! 🙂

Schönen Feiertag noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen