öl nachfüllen
hallo wieviel öl sollte man reinschütten wenn es bei min ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
Wenn der wirklich auf die Idee kommt 4 liter beizukippen,sollte man ihm ein Sicherheitsschloss an die Motorhaube machen😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Anfangs waren da (warum auch immer) ganz kurze Stäbe drin - die wurden dann später gegen Verschlussstopfen getauscht weil wohl öfter Leute in die Werkstatt kamen und meinten "jetzt hab ich da schon 8l Öl nachgefüllt und der Stab ist immernoch trocken...😕) 😁😁😁
.
Ich kenne ne Dame, die hat mal 16 ltr. in den Wagen geschüttet!
Dann zum Glück, stink wütend bei mir angerufen:
Ich habe schon 16 Flaschen rein gekippt und immernoch ist nichts oben am Deckel/Loch zu sehen! Du hast gesagt, ich muss nur nen halben Liter reinkippen!!! Weißt du wie teuer Öl ist!!!!! 😠😠😠
Habe ihr gesagt, sie soll ja nicht den Motor anmachen und bin im Eiltempo zur Tanke hingedüst, wo sie stand!!
Sie stand mit hoch rotem Kopf da und der Tankwart versuchte sich krampfhaft aufrecht zu halten, um nicht vor lachen auf dem Boden zu liegen!
Wir haben das Öl dann abgelassen, der Tankwart war so nett, sich ca. 10 ltr. weg zu stellen um damit bei seinem Wagen den Ölwechsel zu machen. (Die ersten Liter waren schwarz, danach kam das frische Öl! Es hatte sich nicht gemischt!)
So hatte sie gleich den Ölwechsel erledigt! 😁
Sie hat dann 6 ltr. Öl bezahlt und gut war... (Sie wird heute noch vom Tankwart angegrinst! 😁 )
MfG
Kommt darauf an, wieviel Platz zwischen Ölwanne und Kurbelwelle ist!
Bei zu wenig Platz, schlägt die Kurbelwelle das Öl zu Badeschaum und die Pumpe saugt den Dreck an, der Motor wird nicht geschmiert und geht über den Jordan!
Bei Richtig zu wenig Platz, fliegt dir die Kiste auseinander, wenn das Öl nicht weichen kann. Der Kolben klobbt also ins Öl und das muss weichen... Geht das nicht, muss etwas anderes weichen! (z.B. Die Ölwanne oder der Kolben!)
MfG
wow hört sich teuer an 😉 Danke für die Antwort
Ähnliche Themen
Vorallem teuer, wenn man den Dreck auf der Strasse entfernen lassen muss! Da kann das schnell sehr sehr teuer werden! Da kann man glück haben, wenn man gut versichert ist! Die KfZ-HP kann da sogar sagen, ist kein KfZ-HP-Schaden, wenn der Wagen z.B. auf deiner Auffahrt hoch geht! (Ist nicht im Strassenverkehr! Ist das eigene Grundstück...! Für eigene Dummheit kommt die KfZ-HP nicht auf!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
dann ist er ja selber schuld!
wenn der stand bei minimum ist fehlen vielleicht noch ein paar "schluck" bis der stand zwischen minimum und maximum ist.eben so wie er stehen soll
man kann sich auch anstellen wie der 1. mensch oder
Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
dann ist er ja selber schuld!Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
wenn der stand bei minimum ist fehlen vielleicht noch ein paar "schluck" bis der stand zwischen minimum und maximum ist.eben so wie er stehen soll
man kann sich auch anstellen wie der 1. mensch oder
dann fehlen keine paar schluck, sondern ein halber liter.
ölstand sollte aber auf max sein, ist ja kein kühlwasser...
ich würd s aber nicht genau auf max füllen weil wenn der motor und das öl dann warm wird steigt der stand schnell etwas drüber...also ich fülls immer knapp unter max
lass es doch steigen, das öl ist im motor unterwegs und nichts alles an einer stelle!
von daher gibt es da keine probleme.
bei mir ist der ölstand so ca. 3 -5 mm ÜBER max....und schon seit dem ich den wagen habe, also etwa 3500km.
ist das noch im toleranzbereich oder muss ich mir sorgen machen und das iwie abzapfen?
Wenn er jetzt immernoch läuft wirds wohl nicht so schlimm sein 😉
Ne, das passt schon, wie Melli sagt das Öl bleibt beim fahren ja nicht immer in der Ölwanne sondern wird rumgepumpt daher sinkt der Stand in der Ölwanne sowieso etwas und die Kurbelwelle hängt auch nicht grad 3mm überm Öl da würd ich mir jetzt nicht groß Sorgen machen.
Wenn du schon 3500km so unterwegs bist, ist es jetzt auch egal! Beim nächsten Wechsel richtig befüllen! Dann geht's!
Öl dehnt sich recht stark aus. Wir haben in der Firma, nen großen Tank. Wenn dort rein produziert wird, dann ist der Ölstand im Tank, recht hoch! (Öl hat gut 60-70°C) Nach 2-3 Tagen, ist der Stand locker 0.5m weiter runter.
Um das Niveau wieder aufzufüllen, müsste ich 2x meinen Wagen da rein hauen! (Komplett! Nicht nur das Öl! Den ganzen Wagen!)
Der Ölstand ist 2-3mm über MAX, weil der Depp, der den Ölwechsel gemacht hat, hat erst 4 ltr. reingekippt, dann nochmal 1/2 ltr. hinterher! Oder 4.5x1 ltr.! (Also sauber überfüllt!)
Hinweis: Eine 4 ltr. Ölflasche, hat i.d.R. 4.08-4.12 ltr. drin, die 1 ltr. Buddel 1.04-1.08 ltr.
Der Ölstand muss auch nicht auf MAX sein! Der Stand muss zwischen MIN & MAX sein!
MIN, ist die Menge an Öl, die benötigt wird, um alle Teile des Motors, ausreichend/optimal zu versorgen. (Plus minimale Reserve!) MAX ist die Menge an Öl, die maximal Einfüllbar ist ohne den Motor zu schaden. (Mit minimaler Reserve! Leichte Überfüllung...)
Es ist nicht erforderlich, den Stand bis MAX zu füllen. Ich fülle immer nur zwischen MIN/MAX! (i.d.R. 3/4 zwischen MIN/MAX!) Dies entspricht einer vollständigen 4 ltr. Buddel! Beim Ölwechsel, fülle ich blind, die 4 ltr. Flasche ein. Der Ölstand ist nach füllen des Ölfilters, ideal.
MfG