öl nachfüllen
hallo wieviel öl sollte man reinschütten wenn es bei min ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
Wenn der wirklich auf die Idee kommt 4 liter beizukippen,sollte man ihm ein Sicherheitsschloss an die Motorhaube machen😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dingrich
hallo wieviel öl sollte man reinschütten wenn es bei min ist?
Mach mal 1 Liter und dann guck noch mal nach
gruss heinz
STOP
Meines Wissens ist es ein HALBER Liter von Min bis Max beim Zetec.
Ein ganzer Liter würde deutlich ÜBERfüllen, was Deinen Motor zum "Schaumschläger" mit üblen Folgen machen kann.
Also, erst mal nen halben reintun. 😉
Hmmm,wenn meiner zwischen Min- und Max liegt, füll ich nen halben Liter bei und das passt.🙄
Aber gut nachfüllen ist einfacher als absaugen😛
schau doch einfach in deinem benuterhandbuch.da muss es genau drinn stehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
schau doch einfach in deinem benuterhandbuch.da muss es genau drinn stehen!
Hättest du auch eher sagen können😛
lt. Handbuch beträgt die Differenz zwischen Mini und Maxi
0,5-1,0 liter womit wir wieder am Anfang wären😁😁
Also bei meinem isses jedenfalls ein halber Liter.
Ausserdem ist es wesentlich harmloser, wenn der Ölstand zwischen Min und Max liegt, als wenn er überfüllt ist.
Dann kann die Kurbelwelle das Öl in der Ölwanne schaumig schlagen und es schmiert nicht mehr.
ich versteh´s nicht,
wieso füllst du nicht einfach immer etwas rein.wartest kurz-überprüfst den ölstand und evtl. wieder etwas nach füllen. ganz einfach.
wenn du einen kompletten ölwechsel machst musst du darauf achten das beim einschalten des motors sich erst der ölfilter noch mit öl füllt,und somit ist dein ölstand wieder etwas gefallen
normalerweise macht man es so:
in der beschreibung steht ölmenge bis zum stand: minimal 4 liter.
also kannst du 4 liter locker rein füllen und dann eben so wie oben beschrieben.
bei jeder 2. Tankfüllung nach dem Öl gucken, ist MIN, 0,5 Lt. drauf.
Wenn der Wagen erst in die "Familie" gekommen ist, öfters nachschauen und auf Ölverlust achten. Nicht über MAX auffüllen, lieber genau zwischen MIN und MAX.
Sollte mal die Öllampe anzucken weil einer "geschlafen" hat, nicht in Panik verfallen, ist schlecht für die Nerven; ich habe immer 1 Liter an Bord, da kann ich sogleich nachfüllen...😎
Zitat:
Original geschrieben von dingrich
hallo wieviel öl sollte man reinschütten wenn es bei min ist?
Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
ich versteh´s nicht,
wieso füllst du nicht einfach immer etwas rein.wartest kurz-überprüfst den ölstand und evtl. wieder etwas nach füllen. ganz einfach.
wenn du einen kompletten ölwechsel machst musst du darauf achten das beim einschalten des motors sich erst der ölfilter noch mit öl füllt,und somit ist dein ölstand wieder etwas gefallennormalerweise macht man es so:
in der beschreibung steht ölmenge bis zum stand: minimal 4 liter.
also kannst du 4 liter locker rein füllen und dann eben so wie oben beschrieben.
Wenn der Ölstand an der Min-Markierung ist und Du 4 Liter reinkippst, machst Du mit Sicherheit was kaputt weil das VIEL ZU VIEL ist.
Die 4 Liter sind dann richtig, wenn Du zuvor das Öl komplett abgelassen hast, z.B. für einen Ölwechsel.
Dann isses ja gut. 🙂
Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
Wenn der wirklich auf die Idee kommt 4 liter beizukippen,sollte man ihm ein Sicherheitsschloss an die Motorhaube machen😁
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Wenn der wirklich auf die Idee kommt 4 liter beizukippen,sollte man ihm ein Sicherheitsschloss an die Motorhaube machen😁Zitat:
Original geschrieben von deville73
Dann isses ja gut. 🙂Aber es war nicht die Frage des TE...
Wenn der nun auf die Idee kommt da 4 Liter reinzukippen, ist es zu spät.
Ist gar nichtmal so abwegig 😉
Hab ja früher bei Mercedes gearbeitet, da haben die Motoren teilweise keine Ölmessstäbe mehr, sondern nur noch Ölstandssensor, das Rohr ist nur da dass die Werkstatt mitm speziellen Messstab abstechen kann.
Anfangs waren da (warum auch immer) ganz kurze Stäbe drin - die wurden dann später gegen Verschlussstopfen getauscht weil wohl öfter Leute in die Werkstatt kamen und meinten "jetzt hab ich da schon 8l Öl nachgefüllt und der Stab ist immernoch trocken...😕) 😁😁😁