öl lampe brennt dauern auf Hilfe

Opel Astra F

hallo zusammen ich fahre einen95er 1,6 astra caravan hatte ein zahnriemenriss beim wechseln stellte ich fest das sich die nokenwelle nicht mehr drehen lässt ich besorgte mir ne neue habe alles machen lassen plandrehen usw ein wunder der motor läuft wieder aber es sind klapperte geräusche gekommen un öllampe ist wieder angegangen habe den ölstand geprüft und ein bisschen nachgegossen das klappern war weg öllampe aus doch binnen 10min steigte die temperatut auf der anzeige auf 100 grad die temperatur habe ich in griff bekommen doch auf einmal klappert de motor wieder ölstand auf max. ich habe kein plan was das ist hat das was mit den hydrostöseln zu tun habe keine lust wider die scheis arbeit wieder zu machen kann mir da jemand ratschläge geben oder tips das auto hat erst tüv bekommen das möchte ich noch gern behalten
lg daniel

32 Antworten

Ist vielleciht ein blöder hinweis, aber schonmal daran gedacht den gesamten Motor wechseln zu lassen?
Was da so alles an deinem Kaputt sein kann kann preislich schnell fast teurer werden. Übrigens hatte ich mal ne
Ölpumpe für meinen 1.6 16V besorgt, und die hat nicht 100 sondern 180€ gekostet!
Selbst werkstätten sind nicht soooo teuer beim Motorwechsel. Ich habe damals für die Arbeitskosten 300€ bezahlt.
Motor findest du überall, den gabs wie sand am Meer. Ich meine ja nur, weil Ölpumpe wechseln ist von den Arbeitskosten auch schon
in sehr hohen Regionen und du weisst noch nichtmal was am Motor sonst noch alles Zerstört wurde bei dem Fahren mit Ölunterdruck.
Immer bedenken: Die Warnlampe schaltet erst ab 0,3 Bar an. Das ist schon fast scheintod eigentlich!
Selbst im leerlauf hat man da wesentlich höhere Drücke. Will sagen, da KANN schon uiemlich viel hinüber sein.
Wenn er frischen Tüv hat kann ein Motorentasch noch wirtschaftlich durchaus Sinnvoll sein.
Sag bescheid falls du den Wagen "in die Presse" tun willst, Teile kann ich noch gebrauchen 😉

gruß

ja werde mich melden vielen dank im vorraus

hallo leute habe es geschafft das mein auto wieder läuft es war der öldrucksensor stellte ich fest beim druck prüfen im leerlauf ca.1,5bar und je nach gas geben 4-5 bar soll ich es jetzt lassen und hoffen das er wieder läuft oder weg damit lg daniel
danke für eure ratschläge

Deine Antwort
Ähnliche Themen