Öl-Kontrollleuchte leuchtet immer noch, obwohl bereits nachgefüllt

BMW 3er E90

Hallo BMW Freunde,

ich bin heute neu in dieses Forum eingestiegen und habe auch direkt ein Problem mit dem ich mich bei euch melden möchte. Also ich bin stolzer Besitzer eines BMW 318d Baujahr 2008. Der Wagen ist momentan bei knapp 89000 km und ich hab ihn erst seit einem Monat. Als ich den Wagen gekauft habe, waren im Service Menü alle Einstellungen OK. Neulich ging die Öl-Kontrollleuchte an und es stand dabei wie viele Km ich noch in dem Zustand fahren kann. Ich habe nun gestern das Öl nachgefüllt und es stand bei, dass ich noch etwa 250 km fahren könnte. Nachdem ich das Öl nachgefüllt habe, ist die Kontrollleuchte immer noch nicht erloschen und der Km-Stand sinkt immer weiter. Momentan ist er bei 110 Km !!! Ich habe Angst, dass der Motor davon geschädigt wird, aber ich weiß auch, dass da Öl drin ist. Ich hab dann im Menü nach dem Motorölstand geguckt und gesehen, dass ich leider zu viel reingekippt habe "Motorölstand zu hoch". Was kann ich denn jetzt machen? Ist es problematisch wenn da zu viel Öl drin ist? Muss ich das aussagen lassen? Erlischt die Leuchte deswegen nicht oder muss ich damit zum BMW Service damit die es irgendwie abstellen? Ich brauche dringend Hilfe =(

ich bin für jeden Tip glücklich

Schönen Tag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R6-Machine


Bei meinem 330i N52 bin ich gestern aufgefordert worden, 1 l Öl nachzufüllen. Als ich das letzte Mal vor ein paar Tagen nach dem Ölstand geschaut habe, war die Anzeige knapp über Minimum.
Ich habe gestern ca. 850 ml Öl nachgekippt. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich wieder eine Meldung, dass ich 1 l Öl nachfüllen soll, was ich natürlich nicht machen werde. Es gibt bestimmt Fahrzeughalter, die jetzt wieder Öl nachfüllen würden, was ich persönlich für sehr gefährlich halte. Vielleicht verschwindet ja die Meldung auf dem Rückweg, aber komisch finde ich das schon. Einen Ölmeßstab fände ich jetzt total beruhigend, aber das hätte den Wagen ja um EUR 7,50 verteuert.

Gruß

R6-Machine

Die Aufforderung lautet "Bitte 1 l Öl nachfüllen", nicht "Bitte 850 ml Öl nachfüllen".

Ich finde es immer wieder interessant, wie manche Leute die eindeutigen Handlungsempfehlungen des Herstellers ignorieren und sich dann anschließend im Forum über angebliche Fehlfunktionen beklagen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Nein, Meldung kam erstmals beim abstellen des Motors. Meinen Frau ist da sehr ängstlich 😉.

Weiter oben hatte ich ja geschrieben: "

das bekommen höchstwahrscheinlich 99% der Fahrer nie zu Gesicht, weil sich keiner traut, das Öl so weit runterzufahren

". Das ist so aber auch okay.

Zitat:

Balken hat er nicht, da kein I-Drive. Muss mal suchen hab da sogar ein Bild gemacht weil hier im Forum schon mal angezweifelt wurde dass das Kombiinstrument mehr als nur leer/halbvoll/ und voll unterscheiden kann. Also wie in meinem Fall 3/4 voll.

Das kann ich Dir auch so bestätigen: Die Anzeige im Kombi stellt das Gleiche dar wie im Navi-Bildschirm, nur verläuft die Anzeige horizontal statt vertikal. Aber das Foto würde ich schon gerne mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Balken hat er nicht, da kein I-Drive. Muss mal suchen hab da sogar ein Bild gemacht weil hier im Forum schon mal angezweifelt wurde dass das Kombiinstrument mehr als nur leer/halbvoll/ und voll unterscheiden kann. Also wie in meinem Fall 3/4 voll.

Kommt das Foto noch? Würde mich interessieren.

Bin ja nicht ständig online, und ich finds mom. noch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



2 Minuten nach Motorstart im Stand (oder besser: 2,5 Minuten, wie wir ja zwischenzeitlich geklärt hatten) wird der alte Wert der letzten Fahrt angezeigt. Danach wird bei stehendem Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl nichts mehr gemessen.

außer du stösst das über den BC selber an, da muß der Motor sogar laufen. Funktioniert sowohl beim fahren als auch im stehen (Motor an versteht sich). Falls dus nicht glaubst RTFM ;-)......*

lg
Peter

*Bedienungsanleitung lesen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



2 Minuten nach Motorstart im Stand (oder besser: 2,5 Minuten, wie wir ja zwischenzeitlich geklärt hatten) wird der alte Wert der letzten Fahrt angezeigt. Danach wird bei stehendem Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl nichts mehr gemessen.
außer du stösst das über den BC selber an, da muß der Motor sogar laufen. Funktioniert sowohl beim fahren als auch im stehen (Motor an versteht sich). Falls dus nicht glaubst RTFM ;-)......*

lg
Peter

*Bedienungsanleitung lesen

Nein, ich glaub es nicht (hab's jetzt schon mehrfach beschrieben). Egal, wie oft Du die Anzeige aufrufst, "angestoßen" wird da gar nichts.

Ist bei mir aber auch so. So nach ca. 2 min. Leerlauf im Stand wird der Ölstand angezeigt. Steht auch so in der BA. Ist ja auch mehr als logisch, wenn das Systhem sogar wärend der Fahrt messen kann muß es im Stand auf jeden Fall gehen.

Moos

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos


Ist bei mir aber auch so. So nach ca. 2 min. Leerlauf im Stand wird der Ölstand angezeigt. Steht auch so in der BA. Ist ja auch mehr als logisch, wenn das Systhem sogar wärend der Fahrt messen kann muß es im Stand auf jeden Fall gehen.

Moos

Sagt mal, lest Ihr die Beiträge nicht oder versteht Ihr sie nicht??

Kann doch nicht so schwer sein......

Habs mir anders überlegt, rentiert sich nicht.
Moos

Deine Antwort
Ähnliche Themen