Öl kontroll leuchte blinkt, und motor klackert.
Hi, ich habe meinen golf2 (bj 1992, PN) am 12.1.06 stillgelegt setidem steht er in meiner tiefgarage ich geh ca jeden 2tag runter start den motor für 5minuten und fahr bisschen vor und zurück.
Das gleiche habe ich grade auch gemacht aber diesmal ist die Öl kontrolleuchte aufgeleuchtet, erst nur ganz kurtz hab mir nichts dabei gedacht, 2minuten später blinkte sie die ganze zeit und ich hab ein "klackern" ausm motorraum gehört... mir ist bekannt das mein golf "leicht" ÖL verliert an der öl wanne, kann es sein das der Druck jetzt zu niedrieg geworden ist ???
habe dann den motor sofort ausgemacht und mal reingeschaut dort hat es auch leicht gequalmt,, an den zündkerzen (schalter) KA irgendwo da ganz leicht jetzt mach ich mir sorgen was kann ich jetzt tun ?? bin mit dem wagen 5000KM gefahren und steht jetzt 2 wochenlang in der tiefgarage und jetzt hab ich dieses problemm..
15 Antworten
Wenns ein Lagerschaden ist, dann kringel ich mich schief 😁
Ölstand kontrollieren. Vermutlich zu hoch durch massive Ölverdünnung mit Sprit.
Danach auf jeden Fall Öl wechseln. 15W40 aus dem Baumarkt. Damit nicht anlassen, nicht fahren - nur stehenlassen. Vor der Inbetriebnahme dann wieder richtiges Öl rein.
Wenn er zwischendurch gebraucht wird: 10W40, besser 5W40 und bitte nicht aus dem Baumarkt, da entweder überteuert oder Müll.
Das Klackern kommt vermutlich aus dem Zylinderkopf und es sind die, über die Jahre halb kaputten, Hydrostößel, die mit der dünnen Benzinsuppe nichts mehr anfangen können.
Lagerschaden wäre hier ein wenig dramatisch, technisch aber durchaus drin.
Schnapp dir ein Metallrohr, lass den Motor an und halte das Rohr sowohl gegen Ohr und Zylinderkopf (von einer Seite zur anderen wandern) und danach gegen Block und Ohr. Damit kannst du jetzt rumtasten und recht genau rausfinden, woher das Geräusch kommt. Kommts aus dem Kopf, so ists nicht schlimm. Kommts aus dem Block, so hast du vermutlich Gevatter Lagertods Zähne nagen gehört 😁