Öl Kontroleuchte brennt nach warmlauf im Stand am Mini One 1.6 90Ps

MINI Mini R50

Hallo Zusammen,

Ich Hoffe hier kann mir jemand helfen .

Habe bei meinem Mini One von 2002 sei einiger zeit das Problem das nach dem Starten, wenn der motor etwas warm geworden ist die Rote Kontrolleuchte aufleuchtet. Sobald einwenig gas gebe die Drehzahl etwas über 1000 umdrehung geht ist die Lampe sofort aus,Der Motor leuft wie immer ohne Probleme,Während der fahrt bleibt dieser auch immer aus Sobald man langsammer wird ist die Rote Kontrollampe wieder an

Der Östand ist Ok.
Wahr schon bei BMW aussage des Meisters Haben wier noch nie Gehabt.

Giebt es vielleicht ein bekanntes problem, oder hat das jemand schonmal gehabt, der wagen hat 105 Tkm erst gelaufen.

Kennt vieleicht jeman das Problem und weiß jemand die lösung
Binn für jede antwort dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wahr schon bei BMW aussage des Meisters Haben wier noch nie Gehabt.

Dann würde ich mal schnell die Werkstatt wechseln!

Es liegt wohl definitiv ein Problem vor das gelöst werden muß. Solche Aussagen sind völliger Nonsens. Es gibt immer ein erstes mal.

Aus der Ferne kann man natürlich schlecht sagen was die Ursache für dein Problem ist und lösen geht noch schlechter. 😉

Das kann von einem unbedeutenden Problem am Geber für die Kontrolleuchte bis zu einem Motorschaden gehen.

Ist die Kontrolleuchte und der Geber in Ordnung sollte das Lämpchen erst bei ca. 0,5-0,3 bar Öldruck anfangen zu glimmen. Das ist natürlich fast nichts mehr.

Meistens ist es auch schon zu spät für den Motor, wenn das Lämpchen dauerhaft leuchtet wegen zu wenig öldruck.

Ursache für das Glimmen kann z. B. ein undichtes Ventil in der Hauptstromleitung sein oder das Öl ist viel zu dünn, auf letzteres würde ich jetzt tippen.

Es ist durchaus möglich das Benzin ins Öl gelangt. Mag ja sein das der Ölstand ok ist, aber das ist dann kein normales Öl mehr was du da mist. Wenn das Öl zu dünn ist macht deine Fehlerbeschreibung auch Sinn.

Im Leerlauf wird nicht mehr genug Öldruck aufgebaut, bei etwas höheren Drehzahlen steigt natürlich der Druck und das Lämpchen geht wieder aus.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das heißt das Facelift Gehäuse passt auch in unseren Mini? Direkt bei BMW fragen oder gibt es davon auch günstigere Aftermarket Teile? Habe leider bislang nur beim Googlen Teile für um die 20€ gefunden, die werden es ja wohl nicht sein.

Ich weiss, daß es 2 verschiedene gibt. Die müssen natürlich an den Block passen. Das erkennt man am der unterschiedlichen Dichtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen