Öl komplett leer, innerhalb von vier Tagen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Ich hoffe nun, dass ihr mir jetzt weiter helfen könnt, da ich leider in einer schwierigen Situation stecke!
Ich fahre den Golf nun seit einem Jahr, es ist mein erstes Auto!
Inzwischen denke ich, das mir leider der letzte Schrott verkauft wurde weil ich seit einem halben Jahr nur Probleme mit ihm habe!!!
Vor etwa vier Monaten hatte ich einen Öl Wechsel machen lassen (leider alles immer privat)
Einen Tag später sah ich, daß dass ganze Öl ausgelaufen ist??
Daraufhin hatte ich eine Neue Öl wanne einbauen lassen......
Wenige Wochen später bemerkte ich beim fahren, das irgendwas überhaupt nicht stimmt, er ruckelte/stotterte extrem und hörte sich plötzlich an wie ein Trecker.... Zusätzlich hat er so dolle gestunken, daß ich totale Panik bekam!
Es stellte sich heraus, dass er nur noch auf drei zylinder gefahren ist und die Zündfolge vertauscht wurde ??
Dann wurde mir gesagt, daß die ventilschaftdichtung völlig hinüber ist und unbedingt neu gemacht werden muss,
Dass er deswegen auch so am "Räuchern" ist...
Dann gab ich mein ok, dass die ventilschaftdichtung gemacht wird und zusätzlich die zylinderkopfdichtung mitgemacht wird.....

Als das alles fertig war, bekam ich den Anruf das er eine Probefahrt gemacht hatte und leider weiterhin das Problem mit dem Räuchern hat ??
Der letzte Versuch war daraufhin eine Langzeit Motor Spülung?! (ich hoffe das ich es richtig beschreibe)
Dann hat er mir mein Auto zurück gebracht und sagte mir, ich soll ihn soviel wie möglich in der nächsten Zeit fahren damit das Zeug seine Wirkung bekommt!
Ich war total glücklich mein Auto endlich wieder zu haben.... Leider hat das Fahren absolut kein Spaß gebracht weil ich so doll aus dem auspuff gequalmt habe.....aber ich sollte ja Geduld haben und erstmal etwa 500km fahren, dann sollte das mit dieser Spülung nochmal wiederholt werden!
Dann war ich Gestern wieder unterwegs mit meinem räuchernden Auto... Aber mein Gefühl sagte mir das ich zurück nachhause fahren sollte????auf dem Rückweg, bei 80kmh,blockierte plötzlich das Lenkrad und die Batterie leuchtete auf!
Es war wirklich eine gefährliche Situation mit dieser Geschwindigkeit weil ich ja nicht mal rechts ranfahren konnte! Also musste ich mitten auf der Fahrbahn schnellstmöglich zum Stehen kommen.....
Habe ihn dann neu gestartet und das Lenkrad war zum Glück nicht mehr blockiert.... Diese Situation war für mich als Fahr Anfängerin sehr schrecklich!!!
Als ich dann zuhause ankam habe ich nach etwa einer Stunde den Öl stand geprüft.....
Es war überhaupt kein Tropfen Öl mehr drinne!!!
Innerhalb von 4 Tagen, 280km gefahren, hat mein Auto das ganze Öl verbraucht - verbrannt???
Ich habe für den ganzen Austausch für die zylinderkopfdichtung, ventilschaftdichtung, Öl und alles was da eben noch befüllt wurde über 1000€bezahlt und habe nun leider immer noch ein kaputtes Auto vor der Tür stehen ??????
Meine Nerven sind am Ende!!! Daher meine Frage,
Was soll ich jetzt tun.... Wohin kann ich mein Auto noch bringen? Zum Schrottplatz natürlich ??aber gibt es vll noch andere Möglichkeiten zu denen ihr mir raten könnt, wo ich vll noch etwas Geld bekommen könnte?
Ich bin euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar!
Bitte erspart mir Sone Kommentare Wie"du wurdest nur abgezockt ".... Denn das ist mir inzwischen bewusst und macht mich echt nur traurig weil man mir mein ganzes Geld aus der Tasche gezogen hat und ich leider dummerweise vertrauen hatte das mein Auto heile zurück kommt??

35 Antworten

Zitat:

@das-markus schrieb am 1. Juli 2022 um 10:45:49 Uhr:


Der 1.4er ist nicht für Kurzstrecken geeignet. Doch genau dafür wurde er gebaut.
Also ist er für Langstreckenfahrer und Kurzstreckenfahrer ungeeignet.

VW hatte beim 1,4 Liter-Motor mehrere Verbesserungen über die Jahre gemacht. Mit dem BCA-Motor-Modell gab es dann wirklich keine Motorschäden mehr, auf Grund von etlichen Kurzstrecken hintereinander und viel anfallendem Kondenswasser im Kurbelgehäuse-Ölabscheider und den Motor dann, bei unter minus sechs Grad Celsius, über Nacht bzw. für viele Stunden abzustellen. Das Kondenswasser friert dann so fest, dass bei neuerlicher Inbetriebnahme, der Kunststoff-Ölabscheider NICHT schnell genug heiß wird ...

-> Das Motoröl wird dann durch den fest zugefrorenen Ölabscheider ohne Durchgang und den entstehenden Überdruck im Kurbelgehäuse, über das Rohr vom Ölmess-Stab herausgedrückt ...

Warum sollte der 1,4-Motor für Langstreckenfahrer NICHT geeignet sein?

Hoher Ölverbrauch entsteht durch Verwendung von LongLife-Motorölen, da diese KEINE Zusätze beigemischt haben, die Ölkohle-Ausflockungen in den Brennräumen verhindern, da diese mit Öffnen des Ölgebindes anfangen zu OXIDIEREN und NICHT über ein Jahr ihre positiven Eigenschaften ausleben können ...
Dann werden auch die Ölabstreifringe der Kolben mit Ölkohle verklebt -> die Folge ist: hoher Ölverbrauch !!!
-> Der BCA-Motor (und jeder 1,4 VW-Tauschmotor) hat bereits ein besseres Fabrikat an Ölabstreifringen verbaut; diese Ringe halten eine höhere Federspannung gegen die Zylinderlaufbuchsen über Jahre !!!!!!

Wenn man in einer Werkstätte das Motoröl wechsel lässt und dort aus einer großen Öltonne das Öl genommen wird, die bereits über ein halbes Jahr geöffnet herumsteht, hat man dann nur mehr den Schutz von beigefügten Ölkomponenten, die Ölkohle-Ausflockungen verhindern, über ein halbes Jahr, oder noch kürzer !!!!!!
Beim selber Öl wechseln: -> wenn aus einem größerem Ölgebinde noch was übrig bleibt, den Inhalt in kleine Flaschen umfüllen, mit möglichst wenig Luft obenauf !!! Glas wäre besser als Kunststoff-Gebinde, da Kunststoff NICHT gasdicht ist und geringfügig Luftaustausch stattfindet ...

-> Mit dem Einbau des Ölabscheider-Modelles vom BCA-Motor, mit im Gehäuse inkludierter elektrischen Heizung, sowie einem Nachrüstsatz für eine Kurbelgehäuse-Durchlüftung in jeden alten 1,4-Motor, gelangt man zum technischen Stand des BCA-Motors bezüglich Kurbelgehäuse-Ent- und -Durch-Lüftung !!!
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-trotz-heizung-t1675372.html?...

Zitat:

@das-markus schrieb am 1. Juli 2022 um 10:45:49 Uhr:



Zitat:

@CorvoN1 schrieb am 1. Juli 2022 um 09:11:36 Uhr:


Es gibt nicht wenige die mit dem Gurkenmotor Laufleistungen über 300.000 km erreichen, richtige Wartung vorausgesetzt.

In diesem Fall hier gehe ich doch stark von schlecht repariert aus.

Der 1.4er ist nicht für Kurzstrecken geeignet. Doch genau dafür wurde er gebaut.
Also ist er für Langstreckenfahrer und Kurzstreckenfahrer ungeeignet.

Komisch, trotzdem gibt es Unmengen 1.4er auf der Strasse. Auch ich fahre einen, 40 km am Tag zur Arbeit. Das die Hydros im Winter beim Kaltstart etwas klappern... ja, macht er. Sonst ist nichts zu beanstanden.

Dein Problem ist dass du einfach pauschalisierst... und das entspricht in keinem Bereich der Realität.
.

Sei froh. 40km pro Tag ist schon längst keine Kurzstrecke mehr. Das Öl wird regelmäßig warm.
Ich behaupte mit Recht, dass man den 1.4er pauschal dennnoch als Gurkenmotor bezeichnen kann.
Vielleicht mal den BCA ausgenommen.

Wer im Golf II/III den 1.6 + 1.8 oder GTD - Motor hatte,
wird sich den 1.4er niemals freiwillig antun😉

Meine Abneigung gegen alle! 1.4er-Serien ist so hoch, dass
ich sogar lieber einen alten Opel vorziehen würde

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-markus schrieb am 30. Juni 2022 um 20:46:09 Uhr:


Wäre schön zu erfahren um welchen Motor es geht.

ja steht eh da:

Zitat:

@Golf98 schrieb am 30. Juni 2022 um 10:34:42 Uhr:


Es stellte sich heraus, dass er nur noch auf drei zylinder gefahren ist und die Zündfolge vertauscht wurde ??

ein V5: 5-2=3 😉

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 2. Juli 2022 um 08:19:27 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 30. Juni 2022 um 20:46:09 Uhr:


Wäre schön zu erfahren um welchen Motor es geht.

ja steht eh da:

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 2. Juli 2022 um 08:19:27 Uhr:



Zitat:

@Golf98 schrieb am 30. Juni 2022 um 10:34:42 Uhr:


Es stellte sich heraus, dass er nur noch auf drei zylinder gefahren ist und die Zündfolge vertauscht wurde ??

ein V5: 5-2=3 😉

Ich sehe keinen Hinweis auf den Motor. Nur dass es ein Benziner ist der auf 3 Töpfen läuft.
Aber der / die Themenstarter/in hat es auchnicht so eilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen