ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Öl im Zündkerzenschacht

Öl im Zündkerzenschacht

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 14:50

Hallo zusammen.

Mein Auto läuft zurzeit nur auf 3 Zylindern. Heute habe ich die Zündkerzen getauscht, weil ich dachte, dass eine durch wäre.

Der 2. von Links ist betroffen. Im Raum der Zündkerze ist Öl, deshalb läuft er nciht richtig.

Was könnte es sein?

Wie hoch wären die Kosten soetwas zu beheben?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ventildeckel abdichten, dafür muss der Zahnriemen ab weil es so eine komische Konstruktion ist. ich nehme an der 1.4 er Motor.

Ich habe bei meinem den Übergang alsNotlösung mit Dirko HT bestrichen und hält seit 40tkm dicht

Bei mir dasselbe. Reparatur schiebe ich bis zum nächsten Zahnriemenwechsel, wenn der Deckel sowieso ab muss. Ansonsten tupfe ich das angesammelte Öl halt so ca. alle 5000km mal mit altem Lumpen über Schraubenzieher gesteckt so gut wie möglich ab. Zündungsstörungen hatte ich aber noch nie deswegen.

@stefha

Wieso muss beim ZR-Wechsel der Ventildeckel ab?

Als Notlösung kann man tatsächlich im Kerzenschacht die Fuge zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf mit einem PU Kleber abdichten, es muss nur unbedingt Fettfrei gemacht werden mit Bremsenreiniger oder Nitro Verdünnung. Das hat bei mir auch mal über 50000 Km bis zum Zahnriemenwechsel gehalten. Aber beim eigentlichen Zahnriemenwechsel muss das Nockenwellen Gehäuse nicht demontiert werden.

Falls die Hydrostössel schon Geräusche machen dann natürlich mitmachen und nicht zu viel Flüssigdichtmittel verwenden!!

@ wendtland: weil mir das mein werkstattfuzzi so erklärt hat weil da irgendwo auch noch ein zu wechselnder Zahnriemen sein soll. Ich habe das aber noch nie nachträglich nochmal auseinandergeschraubt, nur um zu prüfen, ober Blödsinn ansagt oder nicht. Dass meine alte Nuckelpinne vollbeladen 1500km im Monat problemlos absolviert genügt mir.

Es ist andersrum wenn man den Ventildeckel abnimmt dann muss bei diesen Motoren der ZR gemacht werden da der Ventildeckel gleichzeitig die Oberenlageraschalen der Nockenwellen enthält und diese somit ebenfalls gelöst sind.

@stefha

Ich kenne es auch so, wie @4998 sowie @Tom1182 erklärt haben.

Keine Ahnung, was Deine Werkstatt da erzählt, aber hab jetzt zwei ZR-Wechsel beim 1.4er BCA durch und weder VW nohc eine Freie haben den Ventildeckel dazu ab gehabt.

Klar hat der 1.4er zwei Riemen, die zu tauschen sind; das macht die Arbeit aufwendiger und teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen