Öl im Stecker des Exzenterwellensensor

BMW 3er

Moin!

Der Stecker ölt leider leicht. Der Sensor drückt Öl durch und scheint fertig zu sein...

Fehlerspeicher immer noch leer. Aber ich bilde mir nach wie vor Leistungsverlust ein.
Auch ist der Leerlauf in der Warmlaufphase durch Drehzahlabsacker nicht super rund.

Hat den Sensor schon mal jemand machen lassen? Was sind die Kosten etwa? (Material mit Dichtung und Arbeitslohn) und bei BMW oder in einer freien machen lassen?

47 Antworten

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 19. August 2024 um 17:33:47 Uhr:


@golf3blue meistens ist es so das nur die Dichtung innen am Stecker nichtmehr sauber abdichtet,das Motoröl zwischen Dichtung und Buchsengehäuse vom Excenterwellensensor reingedrückt wird und deshalb hast Du Öl sowohl in der Buchse wie auch im Stecker.Trotzdem kann man es natürlich nicht ganz ausschließen das auch der Sensor selbst nicht in Ordnung ist.Problem dabei,der Sensor kostet neu 350€ und die Dichtung 12€
Bei meinem N52B25 mit Aluventildeckel muss dafür der Ventildeckel runter,also kommt zusätzlich auch noch dazu eine neue Dichtung für den Vanosmotor,neue Ventildeckelschrauben (weil aus Alu)und eine neue Ventildeckeldichtung.
Beim etwas neueren N52 mit Kunststoffventildeckel weisss ich es nicht so genau möglicherweise kann man da die Dichtung wechseln ohne den Ventildeckel runterzunehmen....wenn Du den Sensor auch wechseln willst muss der Ventildeckel definitiv runter.

Vielen Dank für die Infos. Bei mir ist es auch ein Aluminium-Deckel, das heißt, der muss wieder runter. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Sensor gleich mit gewechselt, weil ich den Deckel schon einmal wegen der Dichtung abgenommen habe. Naja, jetzt weiß ich ja, wie es geht. 🙂
Ich hätte gern gewusst, wie die Erfahrungen mit Nachbau-Sensoren sind und welcher Hersteller zuverlässig ist.

@golf3blue da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,als ich bei mir die Ventildeckeldichtung neu gemacht habe,habe ich die Dichtung vom Excenterwellensensor gleich mitgewechselt,nur war es bei mir so das ich das nur prophylaktisch gemacht habe weil bei mir war am Sensor alles noch dicht.Aber es wäre bescheuert gewesen das nicht gleich mit zu erledigen wenn man eh schon dran ist.Den Ventildeckel runterzubauen ist ne ziemliche Strafarbeit xD

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 20. August 2024 um 00:11:28 Uhr:


@golf3blue da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,als ich bei mir die Ventildeckeldichtung neu gemacht habe,habe ich die Dichtung vom Excenterwellensensor gleich mitgewechselt,nur war es bei mir so das ich das nur prophylaktisch gemacht habe weil bei mir war am Sensor alles noch dicht.Aber es wäre bescheuert gewesen das nicht gleich mit zu erledigen wenn man eh schon dran ist.Den Ventildeckel runterzubauen ist ne ziemliche Strafarbeit xD

Moin, erstmal danke für die Tipps. Ich habe jetzt alles bestellt, was man dafür benötigt. Mal sehen, wie es läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen