Öl im Luftfilter, hoher Ölverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Hab zwar schon mehrere Beiträge über hohen Ölverbrauch beim 1.4 gelesen, aber über ölverschmierten Luftfilter leider noch nix.
Vielleicht hat oder hatte jemand auch dieses Problem?
Ich vermute das mein Ölverbrauch daher so hoch ist, weil über den Entlüftungsschlauch Öl in den Luftfilter geblasen wird. Hab den Deckel vom Luftfilterkasten entfernt und mal Gas gegeben, da kommt eine dezente Rauchwolke inkl. feiner Öltröpfchen aus dem Schlauch. Denke nicht das das normal ist, oder? Beim gasgeben kommt auch leicht bläulicher Rauch aus dem Auspuff, vielleicht aber auch nur deshalb weil der Motor ja schon Luft-Öl Gemisch ansaugt? :-)

Vielleicht kann mir dazu jemand Informationen geben? Was könnte das Problem sein -> was kann ich dagegen tun?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Und vor 50 Jahren hatten wir noch keine 100oktan Kraftstoffe an den Tankstellen außerdem gab es da nur Ottokraftstoffe in Verbleit! Vom Schwefelgehalt fang ich erst garnicht an!

Außerdem gibt es heute Ethanolzusätze als Pflicht im Kraftstoff wobei spätestens bei E10 eine sehr gute Reinigungswirkung haben die mit jedem 100 oder mehr Oktankraftstoff mithält!

Und nein @Flying Kremser nur weil du diese Fake News immer wieder von dir gibst wird sie nicht wahren! Auch wenn du im ähnlichen Alter wie Mr Fake News bist!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:09:45 Uhr:


@GaminatorDE

Ich hab eher die Erfahrung gemacht das es bei den Maschinen zu Verkokungen am Ölabstreifring zusammenhängt!

Ich habe einige G4 Motoren mit ner Motorspülung gerettet! Dieses kommt ins heiße Öl und man lässt den Motor dann noch 10min im Standgas laufen, danach Ölwechsel mit Filter und der Ölverbrauch hat sich bei meinen Motoren dadurch auf 0,1l auf 1000km gesenkt! Aber der Effekt tritt erst verzögert auf!also ca 500km nach dem Ölwechsel!

Habe ich schon probiert, mit dem ganzen konnte ich den Ölverbrauch vielleicht auch senken, hab im Jahr darauf auch mal eine Ölschlammspülung probiert, das Öl war danach Pechschwarz sonst ist es meist wenn ich es ablasse eher bräunlich, allerdings muss ich dazu sagen das das Auto im Besitz meiner Oma war und nie wirklich viel gefahren wurde sprich einmal zum fleische, Bäcker und zurück weshalb dieser wahrscheinlich extrem verkokt ist! ich mache diese Schlamm Spülung jetzt jedes Mal 1k km vor Ölwechsel rein und kippe dann ins heiße öl die Spülung lasse ihn 20 Minuten laufen und lasse es dann ab vielleicht schaff Ichs iwann die Verkokungen ganz aufzulösen 😁

Muss dazu sagen das i8ch das Auto jetzt jeden Tag 35 km zur Arbeit fahre dabei auf der Landstraße mit 100 und nen kurzes Stück auf der Autobahn mit 130 also sollten neuen Verkokungen kaum ein Problem sein in Zukunft
Ich bin noch Azubi und hoffe ja ihn mit geringem Geldaufwand durch die Ausbildung zu bekommen 😁
aber natürlich muss das ned sein bin kein Motoren Techniker und hab nur Werkzeug eines Leien mit gottseidank keinen 2 linken Pfoten ^^

Fährst du nach wie vor longlife öl? Wenn ja ist und bleibt dieses Problem

Deshalb, nie mehr LongLife reinkippen sondern vollsynthetische 5W40 - dann alles gut!

@BoraVischel

Welches 5w40 nimmst du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:57:17 Uhr:


@BoraVischel

Welches 5w40 nimmst du?

Entweder den von Shell Helix bei McOel oder vergleichbar günstiges, aber gutes Öl nach VW Freigabe!

Ja mir gehen die Öle ohne longlife Freigabe aus!

Aber den gelben Schlamm vom LongLife Öl am Verschlussdeckel möchte ich nie mehr im Leben sehen!! Schlimm sieht sowas nämlich aus...

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:46:28 Uhr:


Fährst du nach wie vor longlife öl? Wenn ja ist und bleibt dieses Problem

Nein ich Fahre eigentlich schon seit 5 Jahre öl mit der VW Freigabe 502 00 und 505 00 im Moment weil ich am durchprobieren bin und mein Nachbar mir dies empfohlen hat ein teilsynthetisches 10W40 von Addinol, davor hatte ich das Castrol Edge 5w40 drinne allerdings war da nach 1200km ende mit roter Öllampe an der Kreuzung (gottseidank an der Kreuzung)
Das Öl wechsle ich alle 15tkm selbst oder einmal im Jahr oder alle 2 Jahre im zuge eines Services durch meine Werkstatt wo ich aber auch mein eigenes öl einfüllen lasse

Zum hohen Ölverbrauch bei 1,4 16V, 75 PS Motor-Modellen
lest meinen Beitag dort vom 13. 10. 2020, 14:13 ...
http://www.golf4.de/.../...verlust-bei-meinen-gllf-4-1-4-16v-75ps.html

Zitat:

@GaminatorDE schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:03:34 Uhr:


(...)
Das Öl wechsle ich alle 15tkm selbst oder einmal im Jahr oder alle 2 Jahre im zuge eines Services durch meine Werkstatt wo ich aber auch mein eigenes öl einfüllen lasse

Würde das wirklich konsequent nach 12 Monaten oder 15 tkm rauswerfen, je nachdem, was zuerst eintritt. Viele 1.4er danken regelmäßigen Ölservice, da können zwei Jahre zu lang sein. Deswegen hab ich meinen Golf bereits 2008 vom LongLife (bis zu 2 Jahre oder 30 tkm) auf jährliches Intervall umgestellt (s. Sig.). Dies gilt besonders für Kurzstreckenfahrzeuge.

Öl kostet nicht die Welt, und wenn Du es selbst wechselst oder anliefern kannst, umso besser. Bringe mein Öl übrigens seit 2008 mit, bisher keinerlei Probleme. Wurde sogar von zwei Vertragswerkstätten akzeptiert, einfach vorher fragen.

@Wendtland

Er schmeißt es doch konsequent raus alle 12 Monate, nur alle 2 Jahre macht er es nicht selbst sondern eine Werkstatt!

So versteh ich die Aussage vom @GaminatorDE

@Wendtland
Bei mir klappt das editieren

Da könntest Du durchaus Recht haben.
War nicht so ganz klar formuliert.

OT: Geht die Editier-Funktion eigentlich gerade nictht? Wollte an meinem obigen Post noch drei Sachen wg. RS ändern.

@Tom1182
Danke für die Rückmeldung. Kann jetzt auch wieder editierern 🙂.

Leider hat meiner 1.6er mit 77kW bei mittleren Ölstand nach 600km eine Meldung "Ölstand kontrollieren" abgeworfen!!
Habe nen Liter reingekippt und nach 400km wieder die Meldung!!
Dann irgendwann auch die Meldung "Abgas Werkstatt"
Habe mehrmals seit längerem Super+ getankt.. was soll das eigentlich??

Also, habe gute 500km mit Meldung "Abgas Werkstatt" nachhause gefahren, ohne Probleme!

Leute, kann mir einer freundlicher Waise nen Fehlerspeicher in Raum Bremen abfragen?! Habe keine VCDS und ähnliches :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen