Öl im Luftfilter, hoher Ölverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Hab zwar schon mehrere Beiträge über hohen Ölverbrauch beim 1.4 gelesen, aber über ölverschmierten Luftfilter leider noch nix.
Vielleicht hat oder hatte jemand auch dieses Problem?
Ich vermute das mein Ölverbrauch daher so hoch ist, weil über den Entlüftungsschlauch Öl in den Luftfilter geblasen wird. Hab den Deckel vom Luftfilterkasten entfernt und mal Gas gegeben, da kommt eine dezente Rauchwolke inkl. feiner Öltröpfchen aus dem Schlauch. Denke nicht das das normal ist, oder? Beim gasgeben kommt auch leicht bläulicher Rauch aus dem Auspuff, vielleicht aber auch nur deshalb weil der Motor ja schon Luft-Öl Gemisch ansaugt? :-)

Vielleicht kann mir dazu jemand Informationen geben? Was könnte das Problem sein -> was kann ich dagegen tun?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Und vor 50 Jahren hatten wir noch keine 100oktan Kraftstoffe an den Tankstellen außerdem gab es da nur Ottokraftstoffe in Verbleit! Vom Schwefelgehalt fang ich erst garnicht an!

Außerdem gibt es heute Ethanolzusätze als Pflicht im Kraftstoff wobei spätestens bei E10 eine sehr gute Reinigungswirkung haben die mit jedem 100 oder mehr Oktankraftstoff mithält!

Und nein @Flying Kremser nur weil du diese Fake News immer wieder von dir gibst wird sie nicht wahren! Auch wenn du im ähnlichen Alter wie Mr Fake News bist!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:06:50 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:58:24 Uhr:


Dir haben also Werkstatt Mitarbeiter ein paar Stammtischparolen genannt die du bis heute ohne chemische Ahnung einfach weiter trällerst!!

Ich habe diese zerlegten VW-Motoren aus serienmäßiger Fertigung neben der Arbeit an meinem eigenen hochgezüchteten Käfer-Motor wahr genommen, an der Werkbank neben mir in einer VW-Werkstatt ...

Upps, Käfer-Forum anno 1970... 😁🙄😕😕.

Bin dann mal weg.

Ich möchte nochmal Feedback geben, hier eine Liste der Dinge die ich gemacht habe und was es bewirkt hat:
1. Ich habe den Ölabscheider gewechselt da ich immer das Gefühl hatte das er darüber das Öl in den Luftfilterkasten drückt, und siehe da nachdem Einbau des neuen ist im Luftfilter alles Sauber und auch der weiß gelbliche Film am Öl Deckel ist verschwunden und kommt nimmer wieder, zur Erinnerung fahre jeden Tag 34km eine strecke zur Arbeit über Landstraße und Autobahn Bilder von dem völlig verschlammten ding folgen:
2. Habe ich den neuen Öleinfüllstutzen bestellt und benutze diesen
3. Habe ich und das sage ich jetzt ohne hier wieder wilde Diskussionen lostreten zu wollen für 3 Tankfüllungen bisher mit Ultimate hinter mir und das Resultat, das Zeug hält was es verspricht! habe die letzten 2 Jahre wirklich alles erdenkliche versucht um ihm das Öl saufen abzugewöhnen ölschlamm Spülungen, Motor Spülungen vor jedem Ölwechsel, gutes öl, aber jetzt etwa nach der 1 1/2 Tankfüllung hat er aufgehört öl zu saufen! bin jetzt 2000km gefahren und der Ölstand steht immer noch oben an der äußersten geriffelten Fläche also fast kein nennenswerter verbrauch, ohne jetzt was lostreten zu wollen es mag sein das e10 denselben Effekt hätte da hab ich chemisch keine Ahnung von ist mir aber eigentlich auch egal ich vertraue dem zeug eben nicht. aber das Ultimate kann ich jedem nur empfehlen Auspuff Rohre sind blitzeblank und ich denke jede 3-4. Tankfüllung wird jetzt wieder Ultimate denn anscheinend ist ja dann nicht nur das Auspuff Endrohr blitzeblank, also von mir für jeden der technisch keine Ahnung hat und ned schrauben will etc. einfach mal probieren die paar Euronen mehr ist es denke ich wert und im Vergleich zu ner teuren Reparatur sparts immer noch immens Geld!

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen