Öl im Kühlwasser?

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe einen 320i E36. Ich habe den von einer Werkstatt, mit der ich schon seit Jahren zusammenarbeite. Habe mir dort meinen 320er geholt und stelle immer wieder fest, das Öl im Kühlwasser ist. Ich habe bei der Werkstatt nachgefragt und die meinten, da es sich um den großen 320i mit Automatikgetriebe handelt, da gehört Öl in das Kühlwasser. Es wird damit das Automatikgetriebe geschmiert. Ich habe so auch keine Probleme mit dem Wagen, blos wenn ich in eine andere Werkstatt fahre meckern die immer rum. Ist das nun richtig oder nicht mit dem Öl? Es befindet sich kein Wasser im Motoröl :-)

Dank Gruß Ebbe

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


nicht das de gleich noch mit kolbenrückholfeder anfängst😁

oder nockenwellenbeleuchtung

einspritzdüsen innenbeleuchtung mit zuschaltbaren turbolader😁

es ist schon klar, dass du keine witze hier machst.wir machen uns ja auch über die werkstatt lustig und nicht über dich

mit den werkstatt kollegen würde ich mich nur zu gerne unterhalten😁

Ähnliche Themen

fahr mal in ne andere werkstatt,und laß mal dein kühlsystem reinigen..

ist ja auch keine wunder,wenn öl im kühlwasser ist.....

wie kann man öl in den kühler reinfüllen...verstehe ich nicht

Ja, Ja

Wie lustig, und bei einen Fernseher kann man ruhig mal das Amplitudensieb sauber machen Rofl. Ich bin leider kein KFZ Mechaniker sonder Fernsehtechniker und Veranstaltungsmeister und habe von Auto soviel Ahnung wie andere eben von Fernsehern.

Was ich halt bei der ganzen Sache nicht verstehe, wenn ich doch Wasser mit Öl mische bringt das doch gar nichts. Ich wollte hier auch nur nachfragen, da es halt sachen zwischen Himmel und Erde gibt, die mann eben nicht kennt. Werde mal den gang zu einem BMW Werkstatt machen und mal anhören, was die sagen

also bedenke das kühlsystem ist absolut geschlossen und baut ca. 1bar druck auf, sobald das wasser mit öl in berührung kommt ist die zylinderkopfdichtung hin

Re: Öl im Kühlwasser?

Zitat:

Original geschrieben von ebbenuts


Hallo,

.... Ich habe bei der Werkstatt nachgefragt und die meinten, da es sich um den großen 320i mit Automatikgetriebe handelt, da gehört Öl in das Kühlwasser. .....

Dank Gruß Ebbe

wat soll denn bitte ein großer 320i sein?jibbt et den auch in klein? 😁

schmunzelnde Grüße

Jordy

Re: Re: Öl im Kühlwasser?

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


wat soll denn bitte ein großer 320i sein?jibbt et den auch in klein? 😁

schmunzelnde Grüße

Jordy

ja der große 320i R8😁

ich glaub ich geh mal zu meinem und schau mal unter die haube, ob da der kleine oder der Große 2L Motor drunter ist... vileicht erklärt das dann , warum meiner soooo langsam ist 😁

Ok verstehe. Also noch mal:

das Kühlsystem und das Getriebe haben keinerlei Verbindung untereinander?

Es wird auch nicht der Druck vom Kühlsystem benötigt zum schalten oder so?

Warum läuft das Auto schon seit mindesten 6 / 7 Jahren so? ( so lange habe ich es ungefähr)

Es befindet sich definitiv kein Wasser im Motorraum

Danke erst mal allen auch wenn es sich nicht gerade glaubwürdig anhört.

werde in den Fernsehforen. Den Hilfesuchenden in Zukunft mehr glauben

Zu der Aussage mit dem Motor: Wie gesagt, ich Fahre mit einem Auto und Repariere es nicht selber, leider muss ich mich auf Aussagen von Anderen verlassen. So wie andere sich auf meine Aussagen verlassen können wenn es um Veranstaltungen oder Fernseher geht.

Danke noch mal werde das Ergebniss bekannt geben

Cu Ebbe

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


ich glaub ich geh mal zu meinem und schau mal unter die haube, ob da der kleine oder der Große 2L Motor drunter ist... vileicht erklärt das dann , warum meiner soooo langsam ist 😁

ja ich schaue auch mal ob ich net noch 2zylinder mehr habe😁

Zitat:

Original geschrieben von ebbenuts


Ok verstehe. Also noch mal:

das Kühlsystem und das Getriebe haben keinerlei Verbindung untereinander?

Es wird auch nicht der Druck vom Kühlsystem benötigt zum schalten oder so?

Warum läuft das Auto schon seit mindesten 6 / 7 Jahren so? ( so lange habe ich es ungefähr)

das auto läuft seit 6jahren so und kommst mit deiner problemmatik erst jetzt ?

kühlsystem und getriebe haben nichts miteinander zu tun und der aufbau des drucks im kühlsystem ist notwenig, weil dann der siedepunkt des wasser hinausgezögert wie auch die glysantine

Wenn die Geschichte wirklich stimmt, ist es wunderlich das dein Motor bis jetzt überlebt hat!
mach Dir selber mal einen gefallen und fahr zu BMW und erzähl denen mal die Geschichte.
Im übrigen wenn die ZKD hinüber ist, muß nicht zwangsläufig im Kühlwasser Öl und im Ölkreislauf Wasser sein... es kann durchaus sein das im Kühlsystem Öl ist und im Oelkreislauf kein Wasser, allerdings sollte es auffallen, wenn dauernd öl fehlt!

Hatte damals bei meinem VW Vento Diesel auch die ZKD hinüber und es war nur öl im Kühlsystem 😉

Gruß Jordy

Ja, es stört mich ja eigentlich auch nicht, dass Öl drin ist solange das Auto läuft. Leider habe ich nicht die Zeit mich darum zu kümmern. Ich muss doch einer Werkstatt erst mal glauben. Kann eigentlich etwas kaputt gehen wenn Öl im Kühlwasser ist. Ich meine mal angenommen es ist alles in Ordnung und es leert jemand Öl in Wasser kann dadurch etwas Kaputt gehen?

Gruß

Ähnliche Themen