Öl im Kühlwasser/Schlamm am Öldeckel
Hallo liebe Community, mein Passat B7 Erdgas macht mir mal wieder sorgen. Er war in der Inspektion und kam mit oben genannten Problemen wieder. Öl-Schlamm im Kühlmittelausgleichsbehälter und ein kleiner Öl-Schlamm Rand im Öldeckel. Der freundliche Mitarbeiter aus der Werkstatt sagte, dass wohl die Zylinderkopfdichtung defekt ist und die ganze Instandhaltung bei über 5000€ landen werde.
Zu den Problemen: Öl-Film im Kühlwasser, Schlamm am Deckel, leichte Ölspritzer am Motorblock oder so, Kühlmittel und Öl-Verluste halten sich aber absolut in Grenzen. Des Weiteren sollen auch Metallspäne im Motor-Öl gewesen sein. (Schon seit 2 Jahren). Ich hatte schon öfter Probleme mit dem Auto. (Zündaussetzer usw.) Aber das zieht einem echt die Schuhe aus.
Alternativen: Kühlkreislauf spülen, neuen Ausgleichsbehälter und dann Dichtmittel wie Steal Seal rein.
Zylinderkopfdichtung erneuern wahlweise wo es günstiger ist.
Oder Auto verkaufen….
Was haltet ihr davon? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
30 Antworten
ja, das ist in einer Stunde erledigt. Wenn die 2 Rohre etwas klemmen, muss man Geduld haben und wackeln.
kann man probieren. Aber ich würde gleich alle Wärmetauscher neu kaufen weil der im Innenraum ist einfach der mit den feinsten Kanälen. der wird sich einfach wieder zusetzen wenn in den anderen noch was hängt bzw sich später erst löst.
Also ist erstmal spülen und neues Kühlmittel zumindest schon mal ein Test und danach kann man sehen ob es so bleibt oder wieder schlimmer wird.
Bitte kein normales Wasser auffüllen am Ende. Das bringt nur Rost.