Oel im Kühlsystem
Guten Abend
Habe ein Problem mit meinem E39 .
Der hat Öl im Kühlsystem.
Keine Anzeichen von weniger öl , das er heiss wird ,kein qualmen nichts hat er.
Was könnte es sein ?
Es ist ein bj 2000 mit 235tkm Automatik.
Würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Danke an alle.lg
26 Antworten
Dann sollte er aber nen Ölverlust oder Zuwachs haben
Zitat:
@SHinrichs schrieb am 15. September 2020 um 07:35:46 Uhr:
Dann sollte er aber nen Ölverlust oder Zuwachs haben
das wundert mich auch. Wieso das eine oder andere nicht zu bzw. abnimmt, verstehe ich nicht. Aber bei dieser Brühe Bild 1, ist die Vermutung der Kopfdichtung bzw. Riss im ZK extrem hoch. Es sei denn es hat jemand ausversehen, Öl und Wasserbehälter beim befüllen verstauscht, was ich erstmal ausschließe.
Ganz ehrlich, ich würde mal zu BMW oder einer Werkstatt deines Vertrauens fahren und jemand mal drübergucken lassen.
Wie verhält sich eigentlich Dein Kühlwasserschlau wenn der Motor warm ist. Also der Dicke Schlau. Kannst Du beim laufendem Motor den Schlauh noch etwas zusammen drücken, oder ist der knall hart?
Hmmm. Bild 1 ist fies. Bleibt echt die Frage ob da nichtmal jemand was falsch eingefüllt hat. Wenn Du hie rnicht weiter kommst frag mal drüben bei www.e39-forum.de im Motorsub.
Hast Du denn nach dem Kauf mal geprüft? War das da schon so?
Halte uns aber bitte auf dem laufendem was letztendlich dabei rausgekommen ist.
Danke
Ähnliche Themen
Hi Vermutungen.
( Bmw Meister Aussage ) krankheit beim e39 .
Benziner Getriebeölkühler beim Atomatik wäre es krankheit ,der Getriebeölkühler würde ein kleinen Riss bekommen....
Wo dann das Öl rein fließt in denn Kühlsystem.
Lg
Alles klar.
Aber auch hier ist Handeln angesagt, sonst brauchst Du bald ein neues Getriebe.
Ich weiß nicht wie aufwendig es ist den Getriebekühler zu wechseln, aber wie auch immer, gemacht werden muss es. Somit bist schon mal ein Schritt weiter. 😉
kenne ich zu genüge, brauchst nicht weiter suchen hast ein riss im Kopf auch wenn Du es nicht glauben willst. Mach einen co2 test vom Kühlsystem und der Fall ist klar
Wo ist denn das getriebeöl im Kühlwasserkreislauf eingebunden?
zu mindestens der Automat hat zwei Leitungen zum Wasserkühler ganz unten. Schalter kann ich mir nicht vorstellen.
Beim Automat auch dafür das es schneller auf Temperatur kommt
Okay
Zitat:
@marcmalz schrieb am 16. Sept. 2020 um 18:10:45 Uhr:
Mach einen co2 test vom Kühlsystem und der Fall ist klar
Der TE hat Öl im Wasser, keine Abgase. Kein Wasserverlust.
Funktioniert trotzdem aber jeder macht wie er meint