Öl im Ausgleichbehälter
Hallo erst mal,
hab heute mit Entsetzen festgestellt, daß im Ausgleichsbehälter (Frostschutz) Öl drin war. Hab mit dem Finger reingetunkt und der Finger war dann ganz schwarz. Hab bis jetzt eigentlich absolut nichts gemerkt. Wagen fährt normal. Hab auch vor zwei Tagen mit VCDS ausgelesen. Nichts. Wie kommt dass denn da rein.
Hab einen V8 Motor 4,2 Liter Diesel BJ 2007. Hatte schon mal jemand dieses Problem und an was lag es.
28 Antworten
Naja vorne unten links unter dem servo behälter. Kann auch sein fällt mir grad auf dass der große verbaut ist dieser sitzt dann im kühlerpaket unten davor
Hab heute von Audi eine Zeichnung gesehen vom BVN Motor mit 4,2 Liter. Da würde der Oelkühler rechts neben dem Oelfilter sitzen. Bist du dir sicher. Es gibt ja auch noch einen Oelkühler vom Getriebe?! Ich habe mir auch so Oelkühler im Ebay schon angeschaut. Die werden scheinbar auf den Motorblock aufgeschrabt mit einer Dichtung.
Vielleicht kannst du nochmal Stellung nehmen.
Na sehr schön, dann hast du ja alles geklärt. Sorry ich hatte anscheinend vom
LLK geträumt🙁 ja sicher sitzt der da wo du ihn sagst!
Ich hatte mich schon gewundert...Wie ich schrieb, ist der oben vor dem Ölfilter, zwischen den Zylinderbänken im V...
Ähnliche Themen
Da muss einiges zur Seite:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2009-635/1/115-115030/
...einiges an Schrauberei.... Beim A8 wir einem nix geschenkt....und erst mal sicher sein, daß es das auch ist...
Haben jetzt mal den Ausgleichsbehälter gesäubert, neuen Kühlerfrostschutz rein.Im Stand laufen gelassen. Läuft schon eine Stunde. Bis jetzt kein Oel im Frostschutzbehälter. Jetzt mal rote Schilder dran und den Motor beanspruchen.Dann berichte ich wieder
Wir sind jetzt mal 1 Stunde auf der Autobahn geheizt. Alles in Ordnung. Jetzt haben wir schon die Verumutung,
weil das Fahrzeug zum Verkauf stand, daß zwei unseriöse Käufer uns da etwas Oel reingeschüttet haben um den Preis zu drücken. Wir werden das Thema momentan ad acta legen. Vielen Dank für alle Antworten.
Okay, check Ölverbrauch, mach mal beim nächsten Ölwechsel 'ne Ölanalyse und check das Kühlwasser bzw. auf CO2 prüfen ggf. Kompressionstest und Öldruck. Übrigens einen Diesel 1 h im Leerlauf laufen lassen mag er gar nicht.
Kurze Rückmeldung, vielen Dank für alle Infos und Tipps. Hab keine Endlösung, da ich das Fahrzeug verkauft habe.
Viele Grüße an alle
okay.....wozu dann die ganze Mühe.
Weil keiner ein Auto mit Öl im Ausgleichsbehälter kauft?