Öl im Ansaugtrack beim 2l 16 V
HY ich fahre seit kurzem einen Edition One 2l 16 V Bj 1992.
Letzten entdecklte ich bei Wartungsarbeiten das ich Öl im kompletten Ansaugtrackt habe.
Ist das normal? Wenn nicht was kann ich machen und an was könnte es liegen.
Danke schon mal im vorraus für eure Tips.
23 Antworten
kommt wohl häufig aus der kurbelwellengehäuse Entlüftung in geringen Mengen nicht vermeidbar
da der ölnebel aus dem Kurbelgehäuse der Verbrennung zugeführt wird schlägt der sich natürlich auch im Ansaugschlauch ab
wenn es zuviel ist haste wahrscheinlich mal irgendwann deutlich zuviel öl eingefüllt
Verhindern kann mann sowas nur dadurch das mann die KWE durch einen Öl catchtank mit sinterfilter ersetzt . Ist aber glaube ich im bereich der STVo nicht zugelassen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab den Wagen erst vor kurzem gekauft. Zu welchem Öl ratet Ihr mir? Ich fahre zurzeit 10W 40 halbsynthetisch. Kann es durch zu dünnes Öl kommen?
Ich hab noch ein Problem bei höheren Geschwindigkeiten (180 km/h - 220 km/h) ruckelt mein Passat. Also vom Motor her. Sind das Zündaussetzer oder ist der Kraftstofffilter zu oder was könnte das sein?
wie äußert sich das ruckeln??könnten schon zündaussetzer sein !!haste mal kerzen verteilerfinger und kappe geprüft??ansonsten auch mal zündkabelprüfen!!könnte vieles sein aber ne fern diagnose ist immer schlecht!!🙂
mach mal ne Fehlerspeicherauslese sonst wird das wieder Glaskugeln lesen
speziell sollen sie ne stellglieddiagnose machen
liegen kann das an vielem Durchschläge der zündspule der Zündkabel Lambda einspritzventile die sabern etc etc
kraftstofffilter aber so und so mal wechseln macht sinn und ist meißtens der erste aber wenn der halbzu ist hättest du speziell bei der Beschleunigungsanreicherung Probleme. Aber aus dem Filter kommt ne brühe raus auf der dreckigen seite damit kannst du schwarz anstreichen . benzinfilter kostet ja auch nur 8-10 euro also schaden tuts nicht 😁
also wenn im Fehlerspeicher was mit gemischbildung und adaption steht dann mal Benzindruck und /oder die Lambda prüfen und die vollsatanreicherung sicherstellen
Ähnliche Themen
Ja, werde den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Bevor ich die Lamda prüfen kann muss ich noch die Abgasanlage reparieren ( vergammelter vorschalldämpfer). Wenn ich das erledigt habe werde ich mich noch mal melden und berichten. Danke für eure Tips
So ich habe jetzt wohl oder über schon einiges repariert und der Fehler ( Motor Bleibt stehen (oder geht aus)) tritt nun immer häufiger auf.
Steuergerät auslesen hat ergeben :
sporadischer Fehler: Gemisch zu mager.
gemachte Arbeiten.
neuer Krümmer
neuer Vorschalldämpfer
neue Kopfdichtung
neue Zündspuhle (gebraucht)
neuer Kraftstofffilter (unterm Auto)
neue Dichtungen zwischen Ansaugbrücke und Motor und zwischen Ansaugbrückenunterteil und -oberteil
neuer Zahnriemen
Zündkabel auf Widerstand durchgemessen
Kerzen getauscht
Verteilerkappe und Finger getauscht.
Neue Einspritzdüsengummies (Dichtungen)
zum Fehler:
Motor geht wenn er warm ist bei der Fahrt einfach aus und oder ich habe starke Aussetzer beim Beschleunigen.
Dannach lässt er sich nicht mehr starten. Wenn ich dann am Zündgeschir wakel geht er irgendwann wieder an.
Als er mal ausgegangen ist hab ich das Hauptzündkabel abgezogen und auf die Ansaugbrücke gelegt.
Beim startversuch war kein Funke da. => also hab ich das Kabel und die Zündspuhle getauscht.
Aber es ist immer noch nicht besser (eher schlimmer).
Ich habe den Impulsgebe im Verdacht, aber wenn ich den im Leerlauf abziehe läuft der Motor ohne Probleme weiter.
Ich werde heute mal den Teperatursensor am Kopf tauschen weil er im Stand sich so schüttel und es besser wird, wenn ich den Stecker vom Sensor abziehe.
Ich wäre über eure Tipps echt super glücklich. Denn ich weis langsam echt nicht mehr weiter.
Motor ist ein 9A.
Danke schon mal im voraus.
Welchen Impulsgeber meinst Du?
Schonmal den ZAS gewechselt, auch der kann solche Störungen verursachen!
...der TE meint bestimmt den Klopfsensor...wenn man da den Stecker zieht läuft der 9A-Motor in der Tat weiter😁😁...aber alter Fred😁😁
Wollte schon sagen, an der KW hat der keinen Geber, und wenn man den Hallgeber abzieht, läuft der bestimmt nicht mehr! 😁😁😁
@ the padman
was ist die ZAS?
@ PKGeorge
Ich meine den Impulsgeber der am (auf) 4 Zündkabel sitzt und seine Steckverbindung unter dem Leerlaufregler hat.
Danke für die schnellen Antworten.
ich heiß zwar nich padman aber ZAS heißt Zündanlassschlalter ..quasi da wo du den schlüssel reinsteckst
Also das Zündschloss!!
Sagt das doch gleich.
Danke.
Das könnte es wirklich sein da es auch so schon probleme macht weil, wenn ich den Schlüssel rausziehe springt es nicht raus und das Lenkradschloss rastet nicht ein.