Öl für Ölwechsel

VW Passat

Hallo alle,

bei meinem Passat steht der Ölwechsel laut Display an. Nun habe ichmich gefragt ob ich nicht einiges sparen kann wenn ich eigenes Öl zum Service mitbringe. Ich nehme an VW selbst nimmt nicht gerade die günstigste Option, oder?

Die Frage ist: Wieviel von welchem Öl benötige ich?

VW Passat Kombi BJ 2017 1,8 TSI DSG 132kw
Code: 0603 BRV000835

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Schon mal daran gedacht, einen Billigarbeiter mitzubringen, der die Arbeiten durchführt? Nehmt ihr beim Zahnarzt die Spritzen und Füllungen auch mit? Im Restaurant habt ihr Suppe und Nachspeise dabei? Dann lasst lieber mal das Auto stehen und geht zu Fuss oder mit dem Rad. Damit spart ihr nicht nur noch mehr, sondern tut etwas für eure Gesundheit und die Umwelt und alle, die das Abgas nicht einatmen müssen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 28. Januar 2020 um 12:52:23 Uhr:



Zitat:

@takaratak schrieb am 28. Januar 2020 um 12:41:51 Uhr:


ich muss im Februar zum ersten Wechsel und habe das https://www.mapodo.de/de/vw-original-motoroel-5w30-longlife-iii-5l gekauft (vorher abgeklärt)
Und zusätzlich kommt ein leerer 10 Liter Kanister (was kleineres habe ich nicht) mit in den Kofferraum für das Altöl.

Die Altölentsorgung ist teuer bei dir?
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das mein 🙂 mir dafür 3 € berechnet, ja das ist auch Geld das stimmt....

keine Ahnung was die berechnen, aber da ich noch richtig alte Fahrzeuge habe, wo ich sowieso jedes Jahr die Öle wechsen, fällt dieses Öl dann nicht mehr ins Gewicht. Die Entsorgung von Altöl ist bei uns als Privatperson mit den Müllgebühren bezahlt. Man muss es halt nur zum Werstoffhof bringen.

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 28. Januar 2020 um 13:05:35 Uhr:


Dann lasst lieber mal das Auto stehen und geht zu Fuss oder mit dem Rad. Damit spart ihr nicht nur noch mehr, sondern tut etwas für eure Gesundheit und die Umwelt und alle, die das Abgas nicht einatmen müssen.

Ich mach so etwas, aber das Öl muss nun nach 2 Jahren und dann ca. 16.000 km doch zum ersten Mal gewechselt werden.

So, nun nochmal eine Frage. Mein Passat ist BJ 2017 hat allerdings eine Garantieverlägerung. Im Display leuchtet nun Ölwechsel und ich habe beim VW Händler angefragt was dieses mit eigenem Öl kostet und einen Voranschlag über ~200€ erhalten. (Schrauben 10€, Filterinsatz 20€, Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 132€ - zzgl Mwst).

Das erscheint mir OHNE öl doch sehr teuer, oder?`
- Muss ich in der Garantieverlängerung unbedingt zum VW Händler?
- Ich habe meines Wissens kein Serviceheft mehr, oder? Das liegt nur digital bei VW. Woher weiß ich was genau gemacht werden muss um kein Problem mit der Garantie zu bekommen?

Vielen Dank

Ich habe immer so ein A4 Blatt bekommen, für meine Unterlagen. Alles andere ist glaub ich, digital hinterlegt.

Ähnliche Themen

Da stellt sich die Frage ob nur Ölwechsel oder Inspektion auch nötig ist. Das Angebot ist inkl. Inspektion.

Du musst nicht zwingend zu VW - es geht auch woanders. Das muss aber nach Vorgaben von VW durchgeführt werden (und bestätigt werden).
Die Intervalle zu deinem Auto bekommst du mit deiner FIN am einfachsten über Erwin...

Die 132 € sind Ölwechsel und Inspektion, also nicht nur Ölwechsel.
Du musst nicht unbedingt zu VW.
Ölwechsel kann überall gemacht werden.
Inspektion kann auch woanders erfolgen. Muss aber nach VW Vorgaben erledigt werden, damit die Garantieverlängerung erhalten bleibt.

Edir: da war jemand schneller.

Danke. Dann die Frage: Woher bekomme ich die VW Bedinungen? 😉

Eine gute (freie) Werkstatt sollte das Wissen, wenn sie es nicht zum ersten Mal machen.

Muss jeder selber wissen ob er innerhalb der Garantie (!) wegen einer maximal niedrigen 3stelligen Summe in eine freie Werkstatt geht. Allein vor dem Hintergrund der Kulanz einfach nicht unbedingt clever, aber muss jeder selber wissen.
Klar bei späteren Reparaturen ist umgekehrt nicht notwendig, zu VW zu gehen. Da kann man richtig sparen.

Jap, nur wegen der beschissenen Kulanz werde ich auch zu VW gehen.
Bei mir hat reiner Ölwechsel mit Ölentsorgung aber ohne Öl 110€ gekostet.

Mein freundlicher nimmt für den Ölwechsel 100€, Ich bringe Filter und das Öl selber mit.

In ner freien muss man für die Arbeit auch min. 50€ bezahlen ....
Für knapp 50& gehe ich das kulanzeisiko nicht ein... selbst wenn nach der Garantie mal was mit Dem Motor sein sollte.
Wirst dich immer fragen ob Kulanz bekommen hättest, wenn die 50€ mehr investiert hättest. Aber jeder wie er will 🙂

Danke für die Antworten. Ich muss mal schauen wann die Inspektion fällig ist und dann schaue ich mal. Öl selbst mitbringen scheint aber in jedem Fall zu lohnen

Vorsicht!
Bitte nicht verwechseln mit normaler Inspektion!
Die Garantieverlängerung ist an bestimmte Bedingungen gebunden.
Lies Dir genau durch, welche Obliegenheiten Dir auferlegt sind...

Hi Leute. Ich würde gerne zur Abwechslung mal wieder ein Öl Thread ausgraben 😁 bei mir steht demnächst ein Ölwechsel an. B8 Highline EZ 07/15 MJ 16 2.0 TDI 150 PS. Ich hatte bisher das 5w30 gigalight Öl von addinol drin... Nach ca 15000km musste ich 1 Liter nachfüllen, was ich von vorherigen Fahrzeugen nicht kannte (dies waren allerdings Benziner)... Frage deshalb: würdet ihr beim nächsten Ölwechsel auf ein anderes Öl wechseln (viele schwören ja auf das shell Helix) oder einfach nochmal addinol nehmen? Ich hatte vorher bei den Benzinern schon immer addinol und war immer zufrieden mit dem Preis für das Öl und dem nichtvorhandenen Ölverbrauch. Ich bitte um eine Öldiskussion!

Ein Bekannter von mir hatte auch den 150 PS TDI und hat allerdings min alle 5TKm 1L nachfüllen müssen, auf Nachfrage beim 🙂 sagte man ihm das ist in der Toleranz. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, in der Betriebsanleitung steht auf 1000 KM bis 1L wäre in der Toleranz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen