Öl Empfehlung ?
Hallo zusammen,
in ca. 4000 km steht bei meinem BMW G30 540d der nächste Ölwechsel an.Ich wollte fragen, welches Motoröl ihr empfehlen könnt.
Ich habe schon einiges gelesen und bin auf das RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 gestoßen, das wohl sehr gut sein soll.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
8 Antworten
Bleib bei Castrol die kommt auch von bmw rein gekippt der 540i hat 0w30 Castrol fe19 6,5L der 540d müsste auch das gleiche sein
Ich habe mich für das Castrol Edge 5w30m aufgrund des reduziertem Asche-Gehaltes bei Verbrennung entschieden. (Evtl. auch Schwefel? Ich weiß es schon nicht mehr so recht, Ist schon ein paar Jahre her wo ich mich schlau gemacht hatte)
Wenn Kurzstrecke, dann eher 0W30.
Marke ist m.E. fast egal.
Ähnliche Themen
Direkt vor dem Ölwechsel evtl. noch folgendes reintun: https://www.liqui-moly.com/de/de/motor-clean-p000008.html
Zitat:
@Nuru73 schrieb am 18. August 2025 um 23:12:52 Uhr:
Hallo zusammen,
in ca. 4000 km steht bei meinem BMW G30 540d der nächste Ölwechsel an.Ich wollte fragen, welches Motoröl ihr empfehlen könnt.
Ich habe schon einiges gelesen und bin auf das RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 gestoßen, das wohl sehr gut sein soll.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Das ist ein sehr hochwertiges Öl. Es verfügt über die BMW LL04 Freigabe und wird deswegen auch anstandslos von BMW Partnern eingefüllt. Ich nutze es für den gleichen Motor im 4er, da die 5W40 Viskosität gegenüber 5W30 mehr Reserven bietet, wenn man gerne mal unten rechts feste durchdrückt ...
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 19. August 2025 um 08:05:32 Uhr:
Wenn Kurzstrecke, dann eher 0W30.
Marke ist m.E. fast egal.
Das ist noch ein guter Hinweis: Wenn viel Kurzstrecke gefahren wird, macht ein 0W- oder 5W30 mehr Sinn und kann auch zu etwas besserem Verbrauch führen. 5W40 ist eher für längere Strecken und mehr Volglasanteil zu empfehlen.
Zitat:@MSch700 schrieb am 19. August 2025 um 14:43:00 Uhr:
Das ist ein sehr hochwertiges Öl. Es verfügt über die BMW LL04 Freigabe und wird deswegen auch anstandslos von BMW Partnern eingefüllt. Ich nutze es für den gleichen Motor im 4er, da die 5W40 Viskosität gegenüber 5W30 mehr Reserven bietet, wenn man gerne mal unten rechts feste durchdrückt ...Das ist noch ein guter Hinweis: Wenn viel Kurzstrecke gefahren wird, macht ein 0W- oder 5W30 mehr Sinn und kann auch zu etwas besserem Verbrauch führen. 5W40 ist eher für längere Strecken und mehr Volglasanteil zu empfehlen.
Im Monat 2-3 mal Langstrecke (100km hin und 100km zurück ca) ansonsten Kurzstrecke 5km zur Arbeit und 5 zurück ..