Öl bmw 530d e39
Welches öl ist das beste für bmw e39 530d fl???
Castrol edge 5w 30 oder turbodiesel castrol 5w30
Oder
Bmw oil 5w30 longlife oder 5w40 oil (bmw)
Bitte preis spielt keine rolle..... Ich will billig nicht hören....
Im forum hört man nur billig und nicht besser.....
Welches ist für mein auto am besten geeignet ( ganzjahresöl )
Dankr
107 Antworten
ich habe damals bei meinem 530da mit mobil 0w 40 angefangen,aber leider war der verbrauch zu hoch bin dann auf mobil 10 w40 umgestiegen super erfahrung mit gemacht.
kann aber hier alle verstehen die sich aufregen.ich denke mal wir haben hier bestimmt 1000 oil threads
Es geht auch nicht darum ob jemand ein Öl-Thread eröffnet.
Wer mit diskutieren möchte der kann was dazu schreiben die anderen können es lassen aber man muss nicht neben bereits von dem TE eröffnetem Öl-Fred einen weiteren eröffnen.
Ansonsten, warum soll man mit einem 10w-40 einen geringeren Ölverbrauch als mit einem 0W-40 haben?
Es sei denn, man fährt nur Kurzstrecke.
genau das war bei mir der fall Adi.mit meinem jetziges 530ia bin ich auch wieder vom 0 auf 5er oil umgestiegen.fahre überwiegend nur kurzstrecke
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
genau das war bei mir der fall Adi.mit meinem jetziges 530ia bin ich auch wieder vom 0 auf 5er oil umgestiegen.fahre überwiegend nur kurzstrecke
Hallo,
was ist bei Dir Kurzstrecke,Brötchen holen beim Bäcker um die Ecke 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
genau das war bei mir der fall Adi.mit meinem jetziges 530ia bin ich auch wieder vom 0 auf 5er oil umgestiegen.fahre überwiegend nur kurzstrecke
Wo fährst du denn hin, z.b.? 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
genau das war bei mir der fall Adi.mit meinem jetziges 530ia bin ich auch wieder vom 0 auf 5er oil umgestiegen.fahre überwiegend nur kurzstrecke
was ist bei Dir Kurzstrecke,Brötchen holen beim Bäcker um die Ecke 😕
so in etwa.zur arbeit habe ich auch nur 10km.nun habe ich mir mittlerweile angewöhnt das ich auch mal die fahrkarte der frau ausnutze ;O)
Habe auch nur 30 km zur Arbeit,selbst da sagen viele das ist Kurzstrecke.
Hälfte Autobahn und hälfte Landstraße.Fahre 5w-30 Mobil schon immer
und habe 0 Ölverbrauch.
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
qurili - in einen M52TÜ oder M54 Motor würde ich schon 0/5W-40 fahren.BMW_Verrückter
Habe aber noch nie Probleme gehabt,warum sollte ich da jetzt wechseln 😕
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Habe aber noch nie Probleme gehabt,warum sollte ich da jetzt wechseln 😕Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
qurili - in einen M52TÜ oder M54 Motor würde ich schon 0/5W-40 fahren.BMW_Verrückter
Gruß quirli
quirli hast du ein benziner???
Wie Adi schrieb - ein 5W-30 wird eher für Dieselmotoren empfohlen oder eben die neuen LL04-Leichtlauf-Öle auf für die Benziner ab 2005 (N52, N62TÜ, N53, N54, N55, N43) - aber beim M52TÜ oder M54-Motor gehört meiner Meinung nach ein 40er Öl hinein - ist etwas dickflüssiger, damit "belastbarer". Eine 5W-30 Suppe ist bei 6500 1/min eher nicht zu empfehlen .. vor allem die Bilder schrecken einen ab, wie die VANOS aussieht mit dem Öl!
BMW_Verrückter
Hier in österreich gibt es von bmw nur 5w30 etc. aber kein 5w40 von bmw ausser von einer deutschen website schon original Bmw 5w40 und frage was ist der unterschied zwischen diese zwei öle 5w30 und 5w40 ????
Wahrscheinlich ist 5w40 besser im sommer
Du glaubst doch nicht im ernst das BMW Öl herstellt.
Und nach deinem letzten Öl-Fred müsste man doch langsam auf die Reihe bekommen für was die erste und die zweite Zahl bei der Öl-Spezifizierung steht. 🙄