Öl auf scheibe
Hallo,
ich bin vorhin mit meinem Rentner GTI zur Arbeit gefahren, hab ihn auch schön warmgefahren ( öltemp 86°) und dann fuhr vor mir so ein polo mit temp 25, da hab ich die nerven verloren und den überholt, hab den karren auf 4500 U/min hochgedreht und bin ab dann immer so im schnitt mit 3500 U/min gefahren, später wieder mit 2000 U/min. plötzlich merkte ich einen grauen nebel auf der scheibe.ich mit dem finger rüber und fix ne schwarze hand gehabt. bin dann erstmal angehalten und hab die haube aufgemacht.
der ölpeilstab war nur noch so halbfest drin und am außengestänge der peilstabsführung ( also außen) war ne frische ölspur. es lief dort also öl runter. an sich war der motorraum sonst trocken wie immer. an der ZKD war etwas dreck, weiß jetzt nicht obs öl war. jedenfalls hatte ich auch schwarze finger, aber es war halt nicht so feucht dort. der Öldeckel ( wo man öl reinkippt) war am rand etwas dreckig, vielleicht auch öl, aber ganz minimal.
liegts daran,dass ich kurzfristig die drehzahl so doll erhöht hab,dass er mit den peilstab rausgedrückt hat und das öl freie öl im motorraum verbrannt wurde, was dann durchs gebläse auf die scheibe knallt? ne riesenschweinereri im motorraum war es nun auch wieder nicht.
Beste Antwort im Thema
@Triple-B
1. Brauche ich garantiert keine 4500 U/min. um ein Fahrzeug zu überholen das 25Km/h fährt.
2. Warum nimmst Du einen Tipp nicht an, sondern bestreitest auch noch die Existenz des bekannten Problems.
49 Antworten
Ist die KW-Entlüftung eventuell zugefroren (gewesen)?
Die GTIs haben doch einen zusätzlichen Abscheider vorne, oder?
...doch...🙂
hä?
kannste mir mal bitte erklären was los war?
Ähnliche Themen
@Triple-B
1. Brauche ich garantiert keine 4500 U/min. um ein Fahrzeug zu überholen das 25Km/h fährt.
2. Warum nimmst Du einen Tipp nicht an, sondern bestreitest auch noch die Existenz des bekannten Problems.
zu 1.) mein karren ist nich freigebrannt
zu 2.) ich hab leider noch immer nich verstanden wo das problem liegt, warum es auftrat und was ich dagegen machen soll. will mir ja leider kein erklären..
hab gerade rausgekriegt das mit " KW" nicht kühlwasser sondern kurbelwelle gemeint sein sollte. vielleicht mag mir ja einer mehr zu meinem problem sagen..
n dummes gesicht😁
keine ahnung: mal die schläuche abmachen oder karre ins warme stellen oder fönen..
aber als erstes: suche benutzen😉 gabs bestimmt schonmal.
Ich würde mal den schwarzen Schlauch, der unten vom Kurbelwellengehäuse an der Zahnriemenabdeckung hoch in das schwarze Kästchen geht abbauen und säubern. Achtung, das Stück Rohr kann brüchig sein und das Gummistück oben auch schon porös.
Sollte dies der Fall sein, empfehle ich die Teile neu zu kaufen, auch wenn sie zusammen bei ca. 50€ liegen. Früher oder später sind die Undicht und der Motor geht aus.
und wie kam jetzt der schwarze ölfilm aus dem gebläse auf meine scheibe (innen?) beim abwischen hab ich einen schwarzen finger gehabt
soviel ich weiß kommt doch nicht direkt die motorluft durchs gebläse auf die scheibe oder?
Wundert mich auch. Kann ja nur aus dem Motorraum kommen würd ich jetzt mal sagen oder war der Film davor schon drauf?
naja es wird ja die motorraumluft für die lüftung angesogen also kann da denn auch so eine art ölnebel mit kommen...
bist du raucher? der teer setzt sich auch auf der scheibe ab....