Öl an der Ansaugbrücke, 307 HDI 100kW, Bj 11/04

Peugeot 307 3*

Hallo.

Als ich eben Waschwasser nachgefüllt hatte, fielen mir neue Ölflecken im Bereich der Ansaugbrücke (heißt die bei einem Turbo überhaupt so?) auf.

Im Bereich einer Unterdruckdose hatte ich schon immer etwas Öl gesehen, was aber laut Werkstatt nicht schlimm sei.

Nun mache ich mir doch aber so meine Gedanken. Das Öl sieht aus, als würde es herausgepresst. Normalerweise müsste die Ansaugbrücke doch aber dicht sein, damit die Luft ( in meinem Fall mit Öl) nicht einfach so abpfeift.
Was ist das, muss man sich da Gedanken machen?

Bilder werden hochgeladen und folgen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halbendorfer


mal ne Frage?
Bist du dir sicher , das der Ansaugkrümmer aus Kunststoff ist.

Eigentlich ganz gut zu sehen auf den Bildern, oder? 😉

stimmt, hast Recht.
Wundert mich trotzdem. Ist ja nicht so, das es da nicht warm wird.

Gruss Halbendorfer

Kunststoffe können schon einiges aushalten. Hängt natürlich vom Plastik ab, welches verwendet wird. Polyamide mit Glasfasern bespielsweise haben Schmelztemperaturen oberhalb von 200°C, im Betrieb sind mehr als 100°C kein Problem.

Zitat:

@MacBundy schrieb am 8. April 2008 um 19:25:32 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Halbendorfer


mal ne Frage?
Bist du dir sicher , das der Ansaugkrümmer aus Kunststoff ist.

Eigentlich ganz gut zu sehen auf den Bildern, oder? 😉

Verlinkte Bilder ... im Internet ist wohl nichts so flüchtig wie aussagekräftige Information :-(

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen