Öl am Turbolader?
Hallo Insifreunde,
ich habe vorhin beim Öl checken gesehen, daß ein Ölfilm aus meinem Turbolader tritt. Ist das bedenklich? Oder ist das normal?
Das ist doch der Turbolader da zwischen Kühler und Motorblock, mit nem großen Schlauch zum Luftfilter, oder?
Kann mir da jemand was zu sagen? Bilder sind angehängt.
Danke!
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gehofft, dass Kunden ein persönlicher Kontakt zu Dae ersparrt bleibt. Muss mich da den anderen, was das Auftreten hier im Forum angeht, anschließen.
Zum aktuellen Öl: Ja es wurde aktuell (oder schon im Februar... müsst ich nachschauen) umgestellt auf 0W-20, allerdings ohne noch irgendeine Dexos Angabe.
197 Antworten
Die Kurbelwellengehäuseentlüftung ist an der Verdichterseite angebracht und da sammelt sich immer etwas Öl an, aber das was du dort mit den Bilder festgehalten hast, ist nicht Normal.
Lass einen Techniker deiner Wahl mal drüber schauen.
Zitat:
@Stepos schrieb am 24. Mai 2020 um 12:54:58 Uhr:
Update: jetzt hab ich mal auf der Unterseite des Turboladers geguckt: da ist wohl auch einiges undicht, oder ist es normal, daß überall an den größeren und kleineren Leitungen Öl dran ist ? (...siehe Bilder) 😕
Hi,
die "Zieharmonika" auf deinen Bildern ist der Rücklauf.
Das Öl das da dranne ist wird von der Leckage oben sein.
Ist aber definitiv nicht in Ordnung, kenne es mit Dichtring aber auch mit Planflächen.
Evtl. ist nur eine Schraube von den Klemmblechen nicht richtig fest.
Wenn O-Ring verbaut, dann ist der aber zu 100% defekt.
Wie @Hapabla schon schrieb lass es ansehen!
Mal auf die Schnelle, wie es heute bei meinem aussieht. Kein Öl oder Spur davon.
ST_170 PS, AT8; MJ19; ca. 60 Tkm.
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stepos schrieb am 24. Mai 2020 um 15:41:10 Uhr:
...na dann werd ich morgen mal den freien Vormittag nutzen und beim FOH reinschauen...
Vielleicht kommt da auch deine fehlende Leistung / Vmax her...?
So, der FOH meint, ich kann Pfingsten erst mal mit Wowa am Haken los, Turboschlauch schwitzt nur ein bisschen. Nach Pfingsten geht der Dicke dann mal n Tag in die Werkstatt zur Klärung und evt. Behebung. Ich werde weiter berichten...
Hoff Du hast das schriftlich...? Ansonsten mach ihm eine Mail in welcher Du das Besprochene zusammenfasst - wenn er dann nicht drauf reagiert ist er klar für Schäden inkl Folgeschäden haftbar
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 25. Mai 2020 um 11:58:00 Uhr:
Hoff Du hast das schriftlich...? Ansonsten mach ihm eine Mail in welcher Du das Besprochene zusammenfasst - wenn er dann nicht drauf reagiert ist er klar für Schäden inkl Folgeschäden haftbar
...lese ich da zwischen den Zeilen, daß Du meinem Turbolader eine 300 km-Fahrt mit Wohnwagen nicht mehr zutraust?
Ich habs nur mündlich, aber ein Freund (=Zeuge) stand daneben.
Der FOH meinte, es schwitzt nur ein bisschen Öl raus, wäre kein Problem!
Mich verunsichert, daß es so unterschiedliche Einschätzungen gibt!
Nein, lies nur auf den Zeilen. 😁
Ich meine nur wenn dann halt doch etwas nicht hält - dann stehst Du mit dem WoWa irgendwo in der Pampa ohne Zugfahrzeug. Wieviel Frust, Zeit und Nerven das kostet denke ich musst Du selbst abschätzen - bist Du der völlig unerschütterliche Typ dann betrachtest Du es als spannenden Abenteuerurlaub.
Durch welche Poren schwitzt so ein Gussteil?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 25. Mai 2020 um 21:06:49 Uhr:
Durch welche Poren schwitzt so ein Gussteil?
...na durch undichte Schlauchschellen/Verbindungen und durch die Dichtung zwischen 2 zusammengeschraubten Gehäuseteilen!
Die Frage ist eben nur: wird das bei Belastung in kurzer Zeit viel schlimmer?
Oder reicht mein Reparaturtermin nach Pfingsten und den 300 km mit Wowa?
Diese Woche war kein Termin mehr frei, wenn ich also nicht gezwungenermaßen einen auf "unerschütterlicher Typ" mache, würde der Campingurlaub von vornherein flach fallen!
Immerhin hab ich ja nach der letzten Inspektion die Mobilitätsgarantie und bin ADAC plus-gold-turbo-16V-Ehrenmitglied...
Da wird doch wohl ein Ersatzwagen mit Hängerkupplung drin sein!
Zitat:
@Stepos schrieb am 25. Mai 2020 um 21:18:30 Uhr:
Da wird doch wohl ein Ersatzwagen mit Hängerkupplung drin sein!
Wenn sie einen haben.... Sonst geht es huckepack nach Hause.
Ich denke, dass da nichts passiert. 1.sind es nur 150 km eine Tour, 2. läuft das Öl da nicht in Sturzbächen runter und 3. gibt es wohl auch keine sonstigen Probleme.
Wo geht es hin?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein Notlauf mit Wohnungen auf dem Pariser Ring keinen Spaß macht... 😛
Zitat:
Ich denke, dass da nichts passiert. 1.sind es nur 150 km eine Tour, 2. läuft das Öl da nicht in Sturzbächen runter und 3. gibt es wohl auch keine sonstigen Probleme.
Wo geht es hin?Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein Notlauf mit Wohnungen auf dem Pariser Ring keinen Spaß macht... 😛
Es geht nach Zingst auf den Darß an die Ostsee, sind ganz genau 153 km eine Strecke und der Verkehr auf dieser Strecke ist hoffentlich nicht ganz so schlimm wie auf dem Pariser Ring 😉
Na hoffentlich kannst du die Sanitäranlagen vernünftig nutzen.
Der Pariser Ring war gar nicht so schlimm. Die Franzosen waren da sehr entspannt. Kein gehupe, kein Gedränge etc. Nicht wie hier...
Gute Fahrt und ein paar schöne Tage.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 25. Mai 2020 um 21:46:32 Uhr:
Na hoffentlich kannst du die Sanitäranlagen vernünftig nutzen.
Gute Fahrt und ein paar schöne Tage.
Danke!
...hab uns zu Corona-Zeiten ein Mietbad gegönnt!
Ich werde nächste Woche berichten, ob ich gut hin- und zurückgekommen bin 😉