Öl Absaugschlauch hängt fest
Hallo.
Ich bin neu hier und komme gleich mit einer ungewöhnlichen Sache um die Ecke.
Auf die Gefahr hin, das ihr mich jetzt steinigt frage ich trotzdem.
Ich wollte bei meinem Focus MK2 BJ 2009 Facelift Model etwas Öl absaugen.
Der Vorbesitzer hatte das Öl gewechselt oder wechseln lassen, aber es ist zu viel Öl drin.
Damit ich das Öl was ja neu ist nicht wieder ablassen muss wollte ich das was zu viel ist über den Ölstab absaugen. Mann kennt das von früher.
Schlauch in das Gehöuse vom Öl Stab gesteckt, pumpe an und das Öl kam raus.
Selbst in manschen Werkstätten wird so leider der Ölwechsel gemacht.
Ich habe den Schlauch in das Gehäuse gesteckt wo der Öl Stab drin ist. Er ging ganz leicht rein, ohne drücken oder sonst etwas. Als der Schlauch von alleine stopte habe ich die Pumpe angeschaltet. Es kam aber leider kein Öl.
Ich wollte darauf hin den Schlauch wieder herausziehen, leider hängt dieser fest und kommt nicht mehr raus. Da kein Öl rauskommt kann der schlauch nicht so weit drin sein wie es der Ölstab sonst ist.
Aber wo hängt er fest.
Wie bekomme ich den wieder raus.
25 Antworten
Moin,
Zitat:
@Pepe Mod schrieb am 3. Mai 2022 um 21:44:34 Uhr:
Mir kommt bei 6754 die Führung eigenartig vor.
Mir kommt dagegen das gewählten Unterforum eigenartig, um nicht falsch zu sagen, vor. Vielleicht solltet ihr langsam den Thread mal ins richtige Forum verschieben lassen. Ein Focus mag zwar bauähnlich sein zum C-Max, aber der Focus Mk2 hat nur wenig mit dem C-Max Mk2 zu tun. Von der Ford-Pflaume mal abgesehen...
Ich hätte auch vermutet, dass der Schlauch sich unter Zug in ein Feingewinde beißt.
Ggf eine Madenschraube ins offene Ende drehen (wg Gripp beim Einspannen, ggf auch ohne Madenschraube spannbar?), Schlauch einspannen und mit dem Akkuschrauber vorsichtig und unter leichtem Zug linksherum vorsichtig rausdrehen.
...
bzw, was ist denn daraus geworden?
(Ich lese immer erst verspätet, wenn ich Zeit habe)
LG von anhaltmike
Ich stehe derzeit vor dem selben Problem, gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich stehe derzeit vor dem selben Problem, gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse ?
Tja, immer wieder das gleiche frustrierende Thema hier. Alle geben sich Mühe zu helfen und dann hört man vom Thmenstarter nichts mehr und wir müssen alle dumm sterben. Sehr traurig und ärgerlich!!!
Guten Morgen.
Dass ich nicht gesagt habe, wie ich das Problem gelöst habe liegt daran dass in diesem Forum bei manchen Menschen eine unglaublich hohe Ignoranz und Arroganz liegt. Ich habe es leider schon mehrfach erlebt hier und auch in anderen Foren dass man sehr schnell niedergemacht wird oder für dumm und unfähig hingestellt wird wenn man ein Problem löst oder ein Problem hat welches andere so nicht nachvollziehen können.
Ja ich konnte das Problem lösen ich habe allerdings nicht geschrieben wie ich es gelöst habe weil die Lösung nicht wirklich optimal ist. Leider blieb mir allerdings keine andere Möglichkeit. Eigentlich wäre die optimale Lösung gewesen die Ölwanne auszubauen und den Schlauch zu entfernen. Die Ölwanne ist bei dem Focus allerdings irgendwie mit dem Getriebe verbunden und ich habe nicht die Möglichkeit beides auszubauen.
Letzten Endes blieb mir nur die Möglichkeit, das Röhrchen abzuschrauben wo der Ölstab reingeht. Aber auch hier ließ sich der Schlauch nicht entfernen. Also habe ich ihn so langgezogen wie ich konnte und abgepitcht. Das heißt ein kleiner Rest Schlauch ist jetzt im Motor geblieben. Ich bin seither über 2000 km mit dem Auto gefahren auch Langstrecken und habe keine Probleme gehabt. Natürlich ist das keine optimale Lösung aber eine andere Lösung war für mich einfach nicht umsetzbar. Insofern kann ich jedem nur raten Finger weg von solchen pumpen. Den Ölwechsel habe ich natürlich trotzdem noch gemacht.
Ich bitte jetzt darum auf mögliche Belehrung oder auf einen Shitstorm zu dieser Lösung zu verzichten. Mir ist bewusst dass das nicht die beste Lösung ist. Ich denke aber, dass der Schlauch sich der Weile entweder aufgelöst hat oder einfach so festhängt dass er nicht dort weg kann. Und selbst wenn er weg kann gehe ich davon aus dass er in der Kurbelwelle zerfetzt wird. Vor der Ölpumpe befindet sich sowieso auch noch eine Art Sieb also kann er dort auch eigentlich nicht hinein.
Wie viel Zentimeter Schlauch letzten Endes im Motor verblieben sind kann ich leider nicht sagen
Traurig aber wahr.
Danke für die Info, wir wissen jetzt jedenfallS das es mit Gewalt nicht geht.
Wäre bei mir wahrscheinlich am Ende aus Verzweiflung auch so gekommen, hatte auch nicht geglaubt das der so fest sitzt
Genau das, am Ende hat die Verzweiflung gesiegt. Um es richtig zu machen und wirklich rauszukriegen wo der Schlauch hängen geblieben ist hätte man die Ölwanne demontieren müssen, bei dem Modell ist das aber leider nicht so einfach.
Zitat:
@Pepe Mod schrieb am 3. Mai 2022 um 21:44:34 Uhr:
Mir kommt bei 6754 die Führung eigenartig vor.
Das Bild zeigt den 2 l TDCI Dieselmotor und nicht den fraglichen 1.8 l Duratec HE Benzinmotor.
Zitat:
@grohs_daniel schrieb am 8. Juli 2022 um 09:01:35 Uhr:
Guten Morgen.Dass ich nicht gesagt habe, wie ich das Problem gelöst habe liegt daran dass in diesem Forum bei manchen Menschen eine unglaublich hohe Ignoranz und Arroganz liegt. Ich habe es leider schon mehrfach erlebt hier und auch in anderen Foren dass man sehr schnell niedergemacht wird oder für dumm und unfähig hingestellt wird wenn man ein Problem löst oder ein Problem hat welches andere so nicht nachvollziehen können.
Ja ich konnte das Problem lösen ich habe allerdings nicht geschrieben wie ich es gelöst habe weil die Lösung nicht wirklich optimal ist. Leider blieb mir allerdings keine andere Möglichkeit. Eigentlich wäre die optimale Lösung gewesen die Ölwanne auszubauen und den Schlauch zu entfernen. Die Ölwanne ist bei dem Focus allerdings irgendwie mit dem Getriebe verbunden und ich habe nicht die Möglichkeit beides auszubauen.
Letzten Endes blieb mir nur die Möglichkeit, das Röhrchen abzuschrauben wo der Ölstab reingeht. Aber auch hier ließ sich der Schlauch nicht entfernen. Also habe ich ihn so langgezogen wie ich konnte und abgepitcht. Das heißt ein kleiner Rest Schlauch ist jetzt im Motor geblieben. Ich bin seither über 2000 km mit dem Auto gefahren auch Langstrecken und habe keine Probleme gehabt. Natürlich ist das keine optimale Lösung aber eine andere Lösung war für mich einfach nicht umsetzbar. Insofern kann ich jedem nur raten Finger weg von solchen pumpen. Den Ölwechsel habe ich natürlich trotzdem noch gemacht.
Ich bitte jetzt darum auf mögliche Belehrung oder auf einen Shitstorm zu dieser Lösung zu verzichten. Mir ist bewusst dass das nicht die beste Lösung ist. Ich denke aber, dass der Schlauch sich der Weile entweder aufgelöst hat oder einfach so festhängt dass er nicht dort weg kann. Und selbst wenn er weg kann gehe ich davon aus dass er in der Kurbelwelle zerfetzt wird. Vor der Ölpumpe befindet sich sowieso auch noch eine Art Sieb also kann er dort auch eigentlich nicht hinein.
Wie viel Zentimeter Schlauch letzten Endes im Motor verblieben sind kann ich leider nicht sagen
Das Getriebe ist zwar mit der Ölwanne verschraubt, ausgebaut werden muss es aber nicht, die offizielle Reparaturanleitung besagt,das zum Ausbauen der Ölwanne beim Duratec HE Motor,die Schrauben die das Getriebe mit dem Motorblock verbinden jeweils um 10 mm gelöst werden sollen,die unteren Schrauben komplett herausdrehen,Drehmomentstütze ausbauen, und dann das Getriebe um 8 mm nach rechts verschieben, dann gelangt man an die Ölwannenschrauben die verdeckt sind,bzw. dann lässt sich die Ölwanne ausbauen.
Hallo,
Ich hätte heute das gleiche Problem und war sehr verzweifelt 2h am machen und tun. Da ging nicht!! Ich habe mich jetzt aber nicht ohne Grund hier angemeldet im Forum, denn es gibt eine Lösung für das Problem. Die wollte ich euch teilen, da ich vor ein paar Stunden selbst noch in dieser unangenehmen Situation gefangen war.
Ich bin aus Verzweiflung und der Not etwas kreativ geworden. Ich habe den Motor gestartet und sofort wieder aus gemacht. Und dann den Schlauch gewegt. und siehe da, der Schlauch kam plötzlich ein bisschen weiter raus. Das ganz habe ich ca. 4mal gemacht und jedes Mal kam er weiter raus, bis er ganz raus kam.
Ich war sooo erleichtert!
Mein Fazit:
Ich werde diese Ölpumpen nie wieder verwenden. Die sind totaler Murks. Zum einen kommt da eh nur ein Drittel des Öls raus und man kann viel zu leicht und schnell massive Schäden anrichten. Ein Schlauch teil im Motor kann meiner Meinung nach nur zum Motorschaden führen.
Ich verstehe nicht warum es keinerlei Warnung oder Hinweise vom hersteller bezüglich des Einführens gibt. Das Problem kann unmöglich nur uns bekannt sein.
Viel Erfolg beim Lösen eures Schlauchs. Ich hoffe mein Lösungsvorschlag wird euch helfen!
Besten Gruß David