Öl A5 Sportback 2.0 TFSI

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
laut Bordcomputer werde ich bald Öl nachfüllen müssen. Leide finde ich in dem Fahrzeug nirgends einen Hinweise welches Öl derzeit drin ist und was ich brauche.
Wäre klasse, wenn jemand wüsste was man für den 180 PS TFSI braucht. Ansonsten muss ich halt für teueres Geld beim Freundlichen kaufen.
Danke
Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183



Also zum Topic sobald es die Norm erfüllt spielt es keine Rolle wer es herstellt.😉 Ist nicht Markenbezogen aber es kann sein das auf dem Öldeckel Werbung für Castrol gemacht wird.(bei meinem 2.0 ist das der Fall, "Castrol recommended"😉

MFG: ILIR

Danke ILIr183!!! Endlich mal ein Kommentar zum Topic! 🙂

Finds völlig unnötig, sich über einen (unerfahrenen?) Threadsteller so massiv aufzuregen. Man kann das doch auch freundlich und weniger aggressiv klären... Bei dem geballten Know-How hier im Forum, das wirklich oft weiterhelfen kann, bleiben manchmal leider etwas die Umgangsformen auf der Strecke... 🙁 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Leichenschändung.....

Guten Tag,
zurzeit wird der mit einem Castrol 0w30 ACEA 3 (https://www.castrol.com/.../edge-motorol.html).

Habe festgestellt dass das gar nicht da rein gehört sondern dieses hier:
https://www.mitan-daten.de/.../alpine-rsl-5w-30-la-de

Da der gerade ein Ölwechsel hatte ist jetzt die Frage ob weiter mit dem Castrol 0w30 gefahren werden soll oder ob es besser ist mit dem richtigen 5w30 LA Öl nachzufüllen.
P.S.: Dieser Motor hat ein sehr hohen Ölverbrauch.

Audi A5 2.0 TFSI 8F7 quattro
Motor: CDNC
Baujahr: 2011

Vielen Dank für eure Tipps 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

5w30 ist Longlife und ab Werk eingefüllt (daher steht es auch in den Datenblättern)
Bei 0w30 muss auf jährlichen Ölservice umgestellt werden.
Im Ölverbrauchsthread haben User ausprobiert ob sich das Umstellen auf 0w30 auf den Ölverbrauch auswirkt.
Fazit: nicht der Rede wert.

Thema hoher Ölverbrauch:
Je nachdem wie hoch und wie lange so gefahren wird, läuft es auf einen Motorschaden hinaus.
Also Abhilfe schaffen...............(TPI2 oder Scheuerlein-Kolben einabuen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Das 5w30 was ich rausgesucht habe ist eigentlich ein bmw 5w30 Öl, kein Longlife 3. Laut Mitan ist dieses Öl am Besten geeignet.
Das 0w30 ist doch eigebtlich zu dünn. Damit wird der doch noch mehr Öl verbrauchen oder irre ich mich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Ähnliche Themen

Du kannst reinkippen was Du möchtest, es wird keine Auswirkungen haben.
Der erhöhte Ölverbrauch entsteht durch verkokte, zugesetzte Ölabstreifringe.
In diesem Zustand ist es egal ob 0, oder 5er Öl.
Wie hoch ist der Ölverbrauch und die Gesamtkilometer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Das hat damit nichts zu tun, die Kolbenringe sind verstopft. Nimm z.B. ein Liqui Moly Öl welches auch die entsprechende Freigabe hat. Ich selbst habe z.B. das Liqui Moly 3864 5w-40 und wechsel Jährlich bzw. alle 15.000km, also Festintervall. Das alles hilft dir aber beim Verbrauch nichts, lies dich bitte ein im Forum. TPI 2 muss gemacht werden sonst hast du bald einen Motorschaden. Auch wenn du immer Öl nachkippst, von den Kosten für Öl mal abgesehen. Öl kannst du im Versandhandel kaufen. Kostet keine 35€ der 5l Kanister.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Bei einem 0W30 muss man nicht zwangsläufig auf Festintervall umstellen. Es kommt auf die Freigabe drauf an. Z.B. Shell hat ein 0W30 Öl das die Freigabe 504000 und 507000 hat.

Ich rate dir dennoch Jährlich oder nach 15tkm ein .Ölwechsel zu machen und ein dickeres Öl zu verwenden.

Die 0 vor dem W gibt die tiefste Temperatur an wo das Öl noch pumpfähig ist. Die Zahl nach dem W die Viskosität bei 100 Grad. Also ist das 0W30 Öl bei Betriebstemp. Genauso dünn wie das 5w30.

Ich würde ein 5W40 Öl verwenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

@Prian11
https://www.motor-talk.de/.../...uch-1-8tfsi-2-0tfsi-t2050230.html?...

Da hast du ein wenig zu lesen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Schließe mich gleich mal an. Wäre das "Total181712 Quartz Ineo Longlife 5W-30 Motorenöl, 5 L" passend? Habe festintvervall (15.000km).

1.8 TFSI BJ 2012 und 170 PS

Leider steht nirgends welches Öl aktuell drin ist.
Allerdings muss ich jetzt mal beobachten, denn beim Kauf war die Anzeige voll. Jetzt nach 2.500 km bin ich schon im unteren viertel von der Anzeige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

@Prototyp206 Freigabe hat das Öl.... Würde gehen.
Ich benutze das Castrol Edge 5W30 LL und auch Festintervall.
Das Castrol benutzt auch Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Info von den Autodoktoren

https://youtu.be/fdSpY-if9eY

Ab 14:27min

Ich fahre das Rowe 0w40

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 2.0 TFSI welches Öl?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen