Öhlins und R1100S

BMW Motorrad R 1100

Hallo, ich habe mir eine wunderschöne R1100S Bj.2000 mit 63tkm und Öhlins Fahrwerk angelacht. Irgendwie ist das Fahrverhalten aber doch etwas schwammig. Bereift ist die alte Dame mir Pirelli diablo rosso Corsa mit 120 vorne und 180 hinten. Bei schlechtem Fahrbahnbelag in Schräglage wird sie ziemlich unruhig. Das kenne ich so von meiner 11er RS mit Original Fahrwerk und 100tkm mit Michelin Pilot Road 3 nicht und wundert mich insofern.
Kennt jemand das Problem, sind das eventuell die Reifen?
Oder kann das sein, dass die Öhlins bei Laufleistung schon durch sind?
Gruss Roland

.jpg
16 Antworten

Ich musste mir dann auch sagen lassen es wäre praktisch keine Luft mehr unter den ventildeckeln ...

Zitat:

@RC Karl schrieb am 30. Mai 2018 um 06:38:43 Uhr:


Moin,
das die Dämpfer einen Service brauchten war mir bei der Laufleistung klar, wenn man es gut meint, sollte der Service alle 2 Jahre erfolgen, dann wirds auch preiswerter. 3 Jahre oder 20tkm passt auch noch, mehr aber auf keinen Fall, sonst ist der Öhlins Vorteil dahin.

Welcher Diablo Rosso Corsa ist das, 1 oder 2?
Wie alt ist der?
Ist der älter als 2 oder 3 Jahre, würde ich damit sicher nicht auf die Renne fahren.

Der Road 5 ist in 190/55/17 im Moment nicht zu bekommen, sonst hätte ich ihn schon drauf gehabt. Falls du den 180er drauf hast, ist er lieferbar. Sicher ein Interessanter Reifen.
Wobei..bei einem Boxer...hmmm, der besonders gut haftende Streifen des 5er gaaanz am Ende ist nur bei tiefsten Schräglagen zu erreichen, weiß grad nicht ob man da beim Boxer so hin bekommt.

Der Conti Sport Attack 3 ist brutal gut. Damit hat man Grip bis zum Abwinken. Ich staune wie man den Reifen selbst auf der Landstraße nach einer nur 4km kurzen beherzten (nicht extremen!) und kurvigen Fahrt mit der S1000XR hin bekommt...siehe Bild. Lebensdauer des Reifens, um 2000-2500km!!

Ich werde mir heute den Pirelli Rosso Diablo 3 auf die S1000R machen. Bin sehr gespannt!

Der Metzeler M7RR ist auch ein toller Reifen, lässt aber leider zum Ende hin spürbar nach. Fahre ihn aber sehr gern auf meiner R1200S.

Halo Karl, kurzes Feedback, ich hab jetzt den Road 5 und der geht bis auf Kante mit der 11er S. Fährt sich ausgesprochen harmonisch obwohl die Kontur doch deutlich anders ist als beim 2CT. Man gewöhnt sich schnell daran.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen