1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Öffungsgrad Schiebedach

Öffungsgrad Schiebedach

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ist es normal, dass das Schiebedach von innen aus gesehen ca. 10 cm vor dem Rand des Dachausschnitts stehen bleibt, oder müsste es normalerweise noch weiter öffnen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Naja, auch in der sogenannten "Komfort"-Stellung wummert es mehr als heftig (zw. 50-80 kmh). Absolut unakzeptabel dieser Zustand. Ist aber altbekanntes Problem beim Golf V.... Hilft nur entweder nicht ganz das Dach öffnen oder nen Fenster nen Spalt öffnen 🙁

Hi,

also ich hatte das selbe Problem wie du, Bin dann zum 🙂, allerdings nicht nur einmal, der hatte dann ne´ testfahrt gemacht und zu meiner Beruhigung das wummern auch gehört. (Ist ja viel wert,wenn die das selbe hören wie man selbst😁)

Auf jeden fall mußte ich sehr viel auf den Mann zureden, von wegen das ich das so nicht haben will und sich die Ing. das so bestimmt auch nicht gedacht haben, das wenn die sich sogar den Kopf darüber zerbrechen das die Lautstärke der Hoch und Runter fahrenden Fenster immer konstant bleibt, bis ich meiner Meinung nach, einen neuen Windabweiser bekommen habe der anders ist als der davor (bischen kleiner oder/und anders geformt?) und seit dem ist eine herrliche Ruhe im Auto, außer einmal kurz bei ca.40- 45km/h ein kurzes leises wummern und dann ist durchgehend Ruhe, sogar bis, ich schätze so, 120- 130km/h.

Einafach mal hinfahren und richtig druck machen, aber nicht zu heftig das man dann automatisch unfreundlich wird.

Zitat:

Original geschrieben von nobodys79


einen neuen Windabweiser bekommen habe der anders ist als der davor

Ne Teilenummer hast Du nicht zufällig...?

Ne leider nicht.
Er sagte mir nur das ein neuer Windabweiser verbaut wurde, auf meine Frage ob es ein anderer ist, bekamm ich die antwort das es der selbe wäre, weil es garkein anderen gibt, also ich würd sagen "wer´s glaubt", da nicht nur ich das gefühl hatte das der anders ist, sondern meine Frau auch ohne sie darauf hinzuweisen.
Da wird wahrscheinlich auch das Problem sein, oder VW verbaut die nur bei Leuten die richtig druck gemacht haben, weil villeicht andere sagen " na ja wenn er das sagt dann wird´s schon stimmen"🙄, und was passiert wenn die sagen würden wir haben einen anderen verbaut kann sich ja jeder selber denken.

Der vom A3 ist es nicht der sieht nämlich ganz anders aus, soll so gezackt sein und sehr unangenehm für die hintere Sitzreihe.
Aber Ruhe soll er bringen.

Zitat:

Original geschrieben von nobodys79


Der vom A3 ist es nicht der sieht nämlich ganz anders aus, soll so gezackt sein und sehr unangenehm für die hintere Sitzreihe.
Aber Ruhe soll er bringen.

Der werkseitig verbaute Windabweiser beim A3 8P ist nicht gezackt, auf Grund von Beschwerden (starkes wummern in Bereich um 70km/h) wird der gezackte Windabweiser vom Freundlichen montiert, danach tritt das wummern im Bereich von 100km/h auf.

Also entscheidet selbst wann es wummern soll😉

Viele Grüße

g-j🙂 der statt dem Wechsel des Windabweiser die Fenster einen Spalt öffnet und somit Ruhe hat.

Zitat:

Original geschrieben von nobodys79


oder VW verbaut die nur bei Leuten die richtig druck gemacht haben,

VW wird daraus jedenfalls sicher keine Rückrufaktion machen oder sich zu einer offiziellen Kulanzregelung bekennen. Warum sollten sie die Pferde scheu machen, wenn sich die meisten Kunden nicht beschweren?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


VW wird daraus jedenfalls sicher keine Rückrufaktion machen oder sich zu einer offiziellen Kulanzregelung bekennen. Warum sollten sie die Pferde scheu machen, wenn sich die meisten Kunden nicht beschweren?

Werden die mit sicherheit nicht machen.

Ich denke mal eher das es so ist, das wenn sich jemand mehr als nur einmal und heftiger beschwert, die nen´ anderen montieren und nur nur sagen es wäre der selbe, damit man es nicht weitererzählt und dann ein Haufen anderer Kunden vor der Tür stehen und schreien "ich will auch".

Deine Antwort
Ähnliche Themen