Öffnen und schließen der Fenster mit Fernbedienung möglich?
Hallo habe einen GLC Baujahr 05.2017.
Von anderen Autos wie Audi, BMW, Opel kenne ich es,
dass man durch langes drücken des Öffnen bzw. Schließen Tasters in der Fernbedienung die Fenster öffnen bzw. schließen kann.
Bei meinem GLC funktioniert dies aber nicht.
Ist das so richtig?
Habe den GLC erst seit ein paar Wochen.
Das Panoramadach hört zudem auf zu schließen sobald man die Fahrertür öffnet.
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bei meinem (5/20 Mopf) funktioniert das auch ohne Keyless go.
50 Antworten
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 22. Juni 2022 um 07:21:10 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 21. Juni 2022 um 19:25:24 Uhr:
Heute macht man das mit der App
Wenn ich z.B. durch Rauchschwaden fahre, hab ich keine Zeit eine App zu bedienen. Zudem ist dem Fahrer das Bedienen des Handys untersagt, zumindest in der Schweiz. Da ziehe ich entweder alle 4 Fensterhebel gleichzeit oder nutze eben die Umlufttaste länger.Ps: Sinnvoll wäre etwas i.d.Art . "Hey Mercedes", alle Fenster zu.
War ja auch kein Rede von während der Fahrt. Ist ja logisch.
"Madame Mercedes" darf die Fenster aus Sicherheitsgründen nicht bedienen. Was sie aber darf ist z. B. die Sitzheizung des Beifahrers einschalten. 🙂
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 21. Juni 2022 um 19:25:24 Uhr:
Heute macht man das mit der App
Wenn ich auf einem privaten Parkplatz stehe ok. Wenn ich z. B. zu einem öffentlichen Parkplatz gehe und das Auto steht in der sommerlichen Sonne, habe ich mit dem Schlüssel die Fenster doch viel schneller offen, als mit dem Handy umständlich die App aufzurufen, den Punkt zu suchen und dann die Funktion auszuführen. Und brauche ich noch eine vernünftige Datenverbindung. Auf einem öffentlichen Parkplatz würde ich nicht die Fenster öffnen wenn ich noch irgendwo auf dem Weg zum Fahrzeug wäre.
Zitat:
Also ich muss meinen Schlüssel noch in das Zündschloss stecken um den GLC zu starten.
Habe es vorhin nochmal ausprobiert und stand direkt neben der Fahrertür 20 cm .
Funktioniert nicht, weder öffnen Loch schließen der Fenster.
Ich denke, dass es an der Batterie um Schlüssel nicht liegen sollte.
Der wird doch geladen wenn er im Zündschloss steckt.
Ich habe auch einen GLC Bauj. 2017 also Vormopf,da musst Du mindestens Keylees Start haben.
Ohne Keyless Start geht die Öffnung über Schlüssel nicht.Der Schlüssel wird nicht über Zündschloss geladen,sondern hat eine Knopfzellen Batterie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Orakel schrieb am 22. Juni 2022 um 09:07:59 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 21. Juni 2022 um 19:25:24 Uhr:
Heute macht man das mit der App
Wenn ich auf einem privaten Parkplatz stehe ok. Wenn ich z. B. zu einem öffentlichen Parkplatz gehe und das Auto steht in der sommerlichen Sonne, habe ich mit dem Schlüssel die Fenster doch viel schneller offen, als mit dem Handy umständlich die App aufzurufen, den Punkt zu suchen und dann die Funktion auszuführen. Und brauche ich noch eine vernünftige Datenverbindung. Auf einem öffentlichen Parkplatz würde ich nicht die Fenster öffnen wenn ich noch irgendwo auf dem Weg zum Fahrzeug wäre.
Naja, es versteht sich von selbst, dass man das erst macht, wenn das Auto in Sichtweite ist. Dabei ist die App natürlich von Vorteil, da die Reichweite viel größer ist. Suchen muss man auch nicht, wenn man sich diese Funktionen (Fenster und Pano-Dach) auf die Favoriten legt. Für mich sind das neben der Vorklimatisierung die am häufigsten genutzten Funktionen in der App.
Zitat:
@Arazi2020 schrieb am 22. Juni 2022 um 16:43:34 Uhr:
Naja, es versteht sich von selbst, dass man das erst macht, wenn das Auto in Sichtweite ist. Dabei ist die App natürlich von Vorteil, da die Reichweite viel größer ist. Suchen muss man auch nicht, wenn man sich diese Funktionen (Fenster und Pano-Dach) auf die Favoriten legt. Für mich sind das neben der Vorklimatisierung die am häufigsten genutzten Funktionen in der App.
Wenn das über die App genauso schnell und zuverlässig funktioniert, wie die Vorklimatisierung, dann würde ich doch lieber den Schlüssel nehmen ;-)
Ich habe die App aber ich kann keine Fenster und kein Dach öffnen oder schließen!!!! Was ich kann die Standheizung mit der App programmieren ein und ausschalten sowie Zentralverrieglung auf und zu machen. Ich habe einen X253 glc 250 4matic baujahr Juni 2017.
Zitat:
@ulf_l schrieb am 22. Juni 2022 um 17:44:10 Uhr:
Da mußt du mal schaun, ob du das bei den Diensten erst frei schalten mußt
Ich habe bei Mercedes Me App alles freigeschaltet. Mercedes score zeigt mir an das ich alles freigeschaltet was bei mir geht.
Es hängt eher mit der Komfortöffnung zusammen.
Das war eigentlich immer Serie bei MB.... - funktionierte allerdings nur per Infrarot. Man musste mit dem Schlüssel auf den Griff der Fahrertür "zielen". Blöd dass das eingespart wurde
Diese Komfortöffnung ist nur mit Keyless-Go (Start Ausführung für 119€ ist ausreichend) möglich.
Auch die Kofferaumschließung mit dem Schlüssel ist ohne diese Ausstattung nicht möglich.Laut Bedienungsanleitung gibt es die Funktion Komfortöffnen und -schließen nur zusammen mit Keyless Go und Keyless Go Start. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit Fenster und Panoramadach über die Umlufttaste zu öffnen und zu schließen.
Mein Auto ist auch der GLC ist auch der Nachfolger vom GLK. Da wurde einiges eingespart wie ich aus dem Forum gelesen habe.
Warum Rückschritt - du sollst ganz simpel und einfach möglichst alle SA mitkaufen - dann tut das doch wie gewünscht 😕😁 😉
Zitat:
@Orakel schrieb am 22. Juni 2022 um 08:51:23 Uhr:
"Madame Mercedes" darf die Fenster aus Sicherheitsgründen nicht bedienen. Was sie aber darf ist z. B. die Sitzheizung des Beifahrers einschalten. 🙂
Aber nicht die hinteren, aus Gründen der Sparsamkeit. Weniger kann halt mehr sein. So geht Premium ... .