Octavia RS Facelift

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

entschuldigt wenn das schon gefragt wurde, aber die Suche hat mir nur so mäßig gut geholfen.

Bei mir wird im Mai 2024 ein neuer Firmenwagen fällig und es soll ein Octavia RS werden. Bei den aktuellen Lieferzeiten muss ich wohl mit einem Vorlauf von einem Jahr rechnen (also Bestellung Mai 2023) - gibt es schon Informationen wann das Facelift kommen soll (Google war hier keine große Hilfe)? Kann ich mir noch Hoffnung machen das Facelift bestellen zu können?

Ich weiß, die Glaskugel hat keiner , aber gibt ja immer Mal leite die gut informiert sind.

Beste Grüße

121 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Februar 2024 um 08:58:30 Uhr:


Sowohl beim GTE als auch beim Superb wurde das Nachreichen aber bereits bei Vorstellung mitgeteilt.

Beim RS das Gegenteil, da ging sogar eine Mitteilung an die Händler raus, dass er genauso wie der Diesel entfällt. Die Chancen sind daher sehr gering.

Einerseits richtig, andererseits gibt es meines Erachtens eigentlich wenig Gründe, falls wirklich KEIN Hybrid oder TDi nachgereicht werden sollte, vor allem wg. Dienstwagensegment.

Damit nicht wieder eine Warteschlange entsteht bzw. Kunden mit der Bestellung zögern, weil sie auf gewisse Motoren warten, werden sie nicht zu Beginn bekannt gegeben.

1) Ggf. Verkaufszahlen vom Superb steigern, wobei das schon wieder ein gewagter Schritt wäre, da bestimmt nicht jeder einen Superb o.ä. nehmen darf und demzufolge einige Kunden abspringen.

2) Ansage von VW, dem Golf nicht die Kunden wegzunehmen, da der Octavia schöner, qualitativ hochwertiger und einige andere Annehmlichkeiten bietet, die beim Golf nicht mal für Geld und Gute Worte zu bekommen sind.

3) Schlicht und einfach, Skoda bzw. VW allgemein bekommt es nicht gebacken, diese Menge zu liefern.

Mein Tipp ist tatsächlich eine Mischung aus 1-3 😁

Den neuen 272 PS Hybrid im RS Kombi hätte ich auch gerne gesehen, wäre ggf. als Nachfolger dann sehr interessant geworden. Finde die O4 (egal ob vFL oder FL) innen schon sehr ansprechend.

Sagen wir es einmal so: VW bzw. der Konzern KÖNNTE etwas nachreichen, wenn sie gute Verkaufschancen sehen. Dem gegenüber sehe ich nur die Trägheit des Konzerns an sich. Und was erst einmal in Stein gemeißelt ist...

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. Februar 2024 um 08:26:05 Uhr:


Sagen wir es einmal so: VW bzw. der Konzern KÖNNTE etwas nachreichen, wenn sie gute Verkaufschancen sehen. Dem gegenüber sehe ich nur die Trägheit des Konzerns an sich. Und was erst einmal in Stein gemeißelt ist...

Verkaufschancen?

VW:
- Dieselskandal
- "wir bauen nur noch E-Autos"
--> keinen schnellen Diesel mehr? --> gibt ja noch andere DEUTSCHE Hersteller.

Jede Wette, VW wird noch lernen?

Ich sag ja immer, der Soldat lernt durch Schmerzen.

Ähnliche Themen

Ich Warte bis der neue kommt mit 260 PS

265 :P

Bestellbar ab Ende Mai, sagte mir gestern der Händler…

Schade, dass der Octavia als Dienstwagen null Sinn mehr macht.

Wegen der 0,5%? Mach doch ein Jahreswagen Leasing eines iV.

Zitat:

@TPursch schrieb am 9. März 2024 um 14:24:02 Uhr:


Wegen der 0,5%? Mach doch ein Jahreswagen Leasing eines iV.

Genau, steuerlich völliger Quatsch. Die alten Octavia sind mindestens wegen Infotainment inakzeptabel.

Mein Infotainment läuft tadellos, auch alle Assistenten.

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 9. März 2024 um 16:41:48 Uhr:


Mein Infotainment läuft tadellos, auch alle Assistenten.

Dann kennst du nicht die Performance des neuen Systems.

Ach, und du kennst es?
Wo kann man das Facelift mit MIB4 denn bestaunen?

Mein MIB3 läuft übrigens auch problemlos.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 9. März 2024 um 18:53:15 Uhr:



Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 9. März 2024 um 16:41:48 Uhr:


Mein Infotainment läuft tadellos, auch alle Assistenten.

Dann kennst du nicht die Performance des neuen Systems.

Du redest doch vom alten Infotainment… das neue kennt noch keiner…

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 9. März 2024 um 23:05:48 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 9. März 2024 um 18:53:15 Uhr:


Dann kennst du nicht die Performance des neuen Systems.

Du redest doch vom alten Infotainment… das neue kennt noch keiner…

Ist sicherlich identisch mit allen neuen Systemen im Golf und den anderen Updates in den Elektrofahrzeugen des Konzerns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen